Deutsch-französisches Kolloquium zum 1. Weltkrieg

 

Menschen im Krieg. 1914-1918 am Oberrhein

Vivre en Temps de Guerre: De deux côtés du Rhin 1914-1918

Deutsch-französisches Kolloquium in Freiburg

23./24.10.2013

Link zum Veranstaltungsflyer.

Menschen im Krieg: Kolloquium in Freiburg

Ort: Freiburg im Breisgau (Vortragssaal Schlossberg, Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Sautierstraße 26, 79104 Freiburg im Breisgau)

Wegweiser zum Regierungspräsidium Freiburg

Lokale Veranstalter: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg; Regierungspräsidium Freiburg, Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Landeszentrale für politische Bildung, Außenstelle Freiburg

Programm

23. Oktober 2013

19.00 Uhr: Grußworte
Bärbel Schäfer, Regierungspräsidentin Freiburg
Prof. Dr. Robert Kretzschmar, Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg
Charles Buttner, Président du Conseil Général du Haut-Rhin, Colmar

Vortrag
Prof. Dr. Jörn Leonhard, Freiburg
Der Erste Weltkrieg: Europäische Krise und globaler Konflikt
Danach Empfang

24. Oktober 2013

9.00 Uhr: Eröffnung

Grußworte: Martine Chantrel, Honorarkonsulin der Republik Frankreich, Freiburg

9.15: Einführung (Dr. Kurt Hochstuhl, Freiburg)

Sektion I: Historiographie und Quellenlage

Moderation: Dr. Kurt Hochstuhl, Freiburg

9.45-10.30: Dr. Rainer Brüning, Karlsruhe: “Menschen im Krieg.” Überlegungen zu einer deutsch-französischen Gemeinschaftsausstellung über den Ersten Weltkrieg am Oberrhein

10.30-11.00: Kaffeepause

11.00-11.45: Prof. Jean Noël Grandhomme, Strasbourg: L’historiographie française de la Première Guerre mondiale en Alsace-Lorraine

11.45-12.30: Dr. Christof Strauß: Der Erste Weltkrieg am Oberrhein. Zum Stand der deutschsprachigen Forschung

12.30-13.30: Mittagspause

Sektion II: Wirkung und Folgen

Moderation: Prof. Dr. Gerd Krumeich, Düsseldorf/Freiburg

13.30-14.15: Dr. Susanne Brandt, Düsseldorf: Den Krieg erfahren? Reisen zu den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges

14.15-15.00: Raphaël Georges, Strasbourg: Réconciliation au dessus du front: les anciens combattants alsaciens-lorrains

15.00-15.30: Kaffeepause

15.30-16.15: Prof. Chantal Metzger, Nancy: L’image de l’ennemi dans la France de l’Est

16.15-17.00: Prof. Dr. Gerd Krumeich, Düsseldorf/Freiburg: Zusammenfassung und Schlussdiskussion

Anmeldungen bis zum 10. Oktober 2013 über beiliegende Rückantwortkarte oder per Mail: kurt.hochstuhl@la-bw.de

Réponse jusqu’au 10 octobre 2013 par carte jointe ou par mail:kurt.hochstuhl@la-bw.de

Quelle: http://archives.hypotheses.org/504

Weiterlesen

Liberal wie ein Fürst. Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck und der rheinische Provinziallandtag

Als der ständisch gegliederte rheinische Provinziallandtag im Jahre 1826 erstmals zusammentrat, gehörte ihm Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck als Mitglied des Ersten Standes an. Zwar waren seine Bemühungen um eine Anerkennung als ‘Standesherr’ vergeblich geblieben, doch gewährte ihm Friedrich Wilhelm III., so wie anno 1816 den Fürstentitel, “rein aus Gnade” eine entsprechende Stellung innerhalb des regionalen Vertretungsorgans, einhergehend mit einer Virilstimme. Fürst Joseph nahm bis 1852 an allen Sitzungen dieses in seinen Kompetenzen zwar stark eingeschränkten, allein vom König einzuberufenden und vom landbesitzenden Ritterstand dominierten Provinzialparlaments teil. Doch sollte der Provinziallandtag andererseits zur Bühne zahlreicher vehement geführter politischer Debatten im Zentrum-Peripherie Konflikt der katholisch dominierten, durch ihr französisches Erbe gekennzeichneten Rheinprovinz mit der preußischen Zentralregierung werden.

1830 wurde Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck zum Landtagsvizemarschall ernannt. Doch im Gegensatz zu den meisten seiner hier ebenfalls vertretenen adligen Standesgenossen, die eine letztlich erfolgreiche, auf möglichst weitgreifende Rearistokratisierung gerichtete Standespolitik betrieben, setzte sich Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck für durchaus ‘liberale’ Ziele ein. Er erinnerte immer wieder an das Verfassungsversprechen von 1815, mahnte zur Pressefreiheit und engagierte sich für eine grundsätzliche Emanzipation der Juden in ganz Preußen. Zuvorderst jedoch gehörte er zu den Vorkämpfern einer Erhaltung des ‘Rheinischen Rechts’ bzw. des Code Civil als wesentlichstem Vermächtnis der französischen Herrschaft am Rhein. Nicht zuletzt dies brachte ihm rasch den Ruf eines ‘Franzosenfreunds’ ein.

Die vordergründige Widersprüchlichkeit, die zwischen dem Einsatz für ein auf dem Prinzip der Gleichheit vor dem Gesetz beruhendes Rechtssystem auf der einen, und dem Streben nach teilsouveräner lokaler Herrschaftsausübung als Standesherr auf der anderen Seite zu bestehen scheint, lösen einschlägige Artikel innerhalb der multiperspektivischen Netzbiographie geradezu auf. Sie gewähren darüber hinaus wertvolle Einblicke in die gesellschaftlichen Netzwerke und Einflusssphären eines regionalen Granden, dessen politische Ambitionen insbesondere dann als ‘liberal’ erscheinen, wenn man sie als diejenigen eines “Fürsten” betrachtet.

Florian Schönfuß

Quelle: http://rhad.hypotheses.org/317

Weiterlesen

Die Wiederentdeckung des Hamburger Senators Johannes August Lattmann

Am 5. Oktober 2008 und am 19. Januar 2011 verstrichen – völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit – zwei Jahrestage: zunächst der 150. Geburtstag, dann der 75. Todestag des ersten offen liberal gesinnten Senators in Hamburg. Auch als sich im vergangenen … Weiterlesen

Quelle: http://netzwerk.hypotheses.org/1838

Weiterlesen

Objekt des Monats / object of the month: September 2013

Schale mit gold- und kupferbrauner Lüsterbemalung, außen leuchtend blaue Glasur Iran, vermutlich aus der Stadt Kaschan, um 1200 Durchmesser: 35,7 cm / Höhe: 6,6 cm Museum für Islamische Kunst, Inv. Nr. I. 1592 Die große und sehr schwere Schale ist … Weiterlesen

Quelle: http://jameel.hypotheses.org/105

Weiterlesen

Das “WDR-ZeitZeichen” und “Der Stichtag” | Podcasts und Geschichtsunterricht I

[Autor: Florian Kucharzewski | Studierender | Universität Duisburg-Essen]

Unter den sog. „neuen Medien“, die sich zum historischen Lernen und den Einsatz im Geschichtsunterricht in hervorragender Weise eignen, sind das WDR ZeitZeichen und sein Ableger der Stichtag wahrscheinlich die betagtesten Vertreter. Vor einigen Jahren aber wurden die beiden gewöhnlichen Radiosendungen in die „digitale Zukunft“ überführt und zu Podcasts aufgewertet, die nun auf unterschiedlichen Wegen abrufbar sind. Natürlich werden die Sendungen auch weiterhin täglich auf den diversen Radiosendern des WDR übertragen, doch lassen sie sich nun auch zum Nachhören im mp3-Format über die – teilweise leider sehr unübersichtlichen – Websites des WDR kostenfrei aufrufen und herunterladen. Noch einfacher ist aber ein ebenfalls kostenloses Abonnement über den iTunes Store, mit dem, bei entsprechenden Einstellungen, die neuesten Folgen automatisch geladen werden können. Diese letztgenannten Bezugsquellen ermöglichen es, dass auch Geschichtsinteressierte, die außerhalb des eigentlichen Sendegebiets des WDR ansässig sind, das ZeitZeichen und den Stichtag bequem nutzen können.

Ursprünglich waren das ZeitZeichen und der Stichtag zwei voneinander unabhängige Sendungen mit jeweils eigenständiger Themenauswahl. Inzwischen wurde diese Aufteilung aber aufgegeben und der Stichtag in eine, auf rund vier Minuten gekürzte, Version des ZeitZeichens (das ca. 15min lang ist) umgewandelt. Somit behandeln heute beide Sendungen an einem Tag jeweils das gleiche geschichtliche Thema, jedoch in unterschiedlicher Länge und Ausführlichkeit. Die Themenfelder sind dabei sehr umfangreich. Meist werden, anlässlich eines runden Jahrestages, bekannte oder auch bislang eher wenig beachtete Ereignisse aus den Bereichen Geschichte und Politik, Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten sowie Alltags- und Kulturgeschichte in den Sendungen besprochen.

Die Darstellungsweise orientiert sich an üblichen Radioformaten, greift aber gleichzeitig einige Hörspielelemente auf. Es handelt sich also um eine Kombination mehrerer Elemente: Ein berichtender Erzähler führt in das Thema ein, gibt im Laufe der Sendung zusätzliche, wichtige Informationen und sorgt für die nötigen Überleitungen zu den weiteren Elementen. Passende Musikstücke und Soundeffekte sollen eine lebendige Atmosphäre schaffen, die es dem Zuhörer ermöglichen soll, in die vergangene Welt einzutauchen. Auch originale Tondokumente, sofern vorhanden, werden immer wieder in die Sendung integriert. Im Falle weiter in der Vergangenheit liegender Themen, bei denen entsprechend keine Tonaufzeichnungen vorliegen können, werden auch übersetzte Originalquellen von Sprechern hörspielartig eingesprochen. Schließlich nehmen auch Interviews mit Historikern, Experten und Zeitzeugen eine wichtige Rolle im Aufbau der Sendung ein. Mit diesen Mitteln werden dem Zuhörer geschichtliche Themen in vergleichsweise kurzer Zeit sehr informativ und in einer sicherlich auch für Schülerinnen und Schüler ansprechenden Art und Weise nähergebracht

Wie lassen sich das ZeitZeichen und der Stichtag nun für das historische Lernen im Unterricht nutzen?

Zunächst einmal können die Sendungen natürlich gut als Einstiegsimpulse für eine Unterrichtstunde bzw. eine längere Unterrichtsreihe eingesetzt werden, um die Motivation der Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihr Interesse für das neue Unterrichtsthema zu wecken. Dadurch dass die Sendungen, wie oben beschrieben, in zwei verschiedenen Längen verfügbar sind, ergibt sich für Lehrerinnen und Lehrer außerdem eine gewisse Flexibilität, sodass die Sendungen auch in engere Zeitpläne sinnvoll integriert werden können. Im Anschluss an das gemeinsame, ggf. zweimalige Anhören, können die thematischen Inhalte dann auf vielfältige Weise, etwa im Rahmen eines Lehrergesprächs oder einer offenen Diskussion etc. besprochen werden.

Doch die Sendungen können auch zum Ausgangspunkt einer eigenständigen Rekonstruktion von Vergangenheit durch die Schülerinnen und Schüler werden, da die Sendungen eine ganze Fülle thematischer Anregungen liefern. Aufgrund der zeitlichen Beschränkung des Formats, werden nämlich viele Aspekte nur angerissen, sodass sich die Gelegenheit bietet, diese im Unterricht z.B. durch eigene Recherche zu vertiefen. Die nur in Ausschnitten verwendeten Tondokumente oder Originalquellen beispielsweise können von den Schülerinnen und Schülern gesucht und anschließend umfassender behandelt werden. Oder es lassen sich zu bestimmten Unterthemen Expertengruppen bilden, die sich dann jeweils in ihre Einzelbereiche einarbeiten und später ihre Ergebnisse der gesamten Klasse präsentieren können. Die methodischen Möglichkeiten, um sich auf Basis der Sendungen Vergangenheit zu rekonstruieren, sind also sehr vielfältig.

Außerdem können (und sollten!) die Sendungen auch selbst als eigenständige Geschichtsprodukte aufgefasst und damit zum eigentlichen Gegenstand der historischen Auseinandersetzung im Rahmen des Schulunterrichts gemacht werden. Die Sendungen sind selbstverständlich auch selbst Teil der historischen Kultur und greifen, wie alle Geschichtsprodukte, ebenfalls bestimmte Wertungen und Geschichtsbilder auf und transportieren diese weiter. Die Sendungen dürfen also nicht als zwingend objektive Wahrheit verstanden werden, da sie selbst nur Rekonstruktionen von Vergangenheit darstellen, die eben unter dem Einfluss gesellschaftlicher, politischer und kultureller Gegebenheiten entstanden sind. Daher gilt es, diese vermittelten Wertungen und Geschichtsbilder im Unterricht kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. Mittels einer solchen Dekonstruktion der Geschichtsprodukte ZeitZeichen und Stichtag, lässt sich somit das Geschichtsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler schärfen, um sie dann langfristig zu kompetenten Akteuren innerhalb der historischen Kultur werden zu lassen.

Es zeigt sich also, dass die beiden Sendungen ZeitZeichen und Stichtag zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine, auch tiefergehende, Beschäftigung im Rahmen des Geschichtsunterrichts bieten. Dabei erfordern sie keine außergewöhnliche Vorbereitung oder Einarbeitungszeit von Lehrern und Schülern, wie es etwa bei manchen anderen Smartphone-Apps zu historischen Themen oder anderen Formen des elektronischen Lernens der Fall ist. Im Gegenteil, sie sind leicht zu beziehen und lassen sich dann einfach und gewinnbringend in den Unterricht integrieren. Auch ist es nicht nötig, dass jeder Schüler mit einem geeigneten mobilen Endgerät versorgt ist, was ja in Zeiten von Sparhaushalten nicht immer leicht zu realisieren ist.

Vom Einsatz im Unterricht abgesehen, wäre es darüber hinaus auch sinnvoll, den Schülerinnen und Schülern ein Abonnement dieser Sendungen zu empfehlen, um ihnen so die Möglichkeit zu geben, bei Interesse, ihren geschichtlichen Horizont auf unkomplizierte Weise in der Freizeit (z.B. beim Joggen oder während einer langweiligen Zugfahrt usw.) zu erweitern.

Website des WDR ZeitZeichen:

http://www.wdr5.de/sendungen/zeitzeichen.html

Website des WDR Stichtag:

http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/

Quelle: http://zwopktnull.hypotheses.org/82

Weiterlesen

Inwiefern dient die Spezifik der Amtssprache der Machtübertragung zwischen Verwaltung und Publikum? – Von Sarah Kaschuba

„Im Behinderungsfalle wird der Widerspruchsführer gebeten, dies der unterfertigten Dienststelle mitzuteilen.“ „Besteht an Ihrem Grundstück ein dingliches Recht?“ „Bei der Verweigerung der schriftlichen Erklärung zur Übernahme der Verpflichtung durch den Schuldner kann der Stadtrat die vorzeitige Aufhebung des Vertrages beschließen.“ … Weiterlesen

Quelle: http://soziologieblog.hypotheses.org/5383

Weiterlesen

Mein erster Wikipedia-Artikel

Ein Beitrag von Nicolas Cauet.

Mein erster Wikipedia Artikel war die französische Zusammenfassung eines englischen Buchs, das seit über 20 Jahren erschienen ist und dessen Autor auch in Frankreich bekannt ist:  Julian Barnes und seinem Werk Flaubert´s Parrot (auf Französisch „Le perroquet de Flaubert“. ) Die Relevanzkriterien  waren erfüllt: Die Übersetzung wurde in einem bekannten Verlag veröffentlicht, es gibt zahlreiche andere Bücher desselben Autors und mehrere in zuverlässigen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichte Artikel über das Buch belegen den wissenschaftliche Wert und die Bedeutung meines Artikels.

 

1) Technische Eindrücke und Probleme

Für die Gestaltung meines Artikels habe ich mich von einem Muster inspirieren lassen, das ich in einem anderen Artikel gefunden habe. Ich fand allerdings schwierig, einen ganz neuen Artikel zu schaffen, denn es wird erst am Ende einer langen Seite angeboten: Man muss schon ein bisschen recherchieren und seinen Willen, einen Artikel zu verfassen, durchsetzen, bevor man zu dieser kleinen bescheidenen Eingabe gelangt!  Man kann es auch nicht als Entwurf auf Wikipedia speichern, so dass man m.E. den Artikel eher offline verfassen müsste. Wenn der Artikel in seinem aktuellen Stand nicht die Anforderungen der Online-Enzyklopädie erfüllt, kann er gleich gelöscht werden. Ich habe es zwei Mal erfahren, als ich nur die Seite erstellen wollte. Das hat mich einerseits irritiert, andererseits beruhigt: Die Kontrollverfahren hatten gut und schnell funktioniert.

Die größte Schwierigkeit war aber bei weitem die Syntax. Ich kenne mich in HTML nicht aus und sollte in der französischen Spielwiese ein paar Stunde üben, bevor ich in der Lage war, meinen eigenen Artikel herzustellen. Die französische Version der Spielwiese  ist im Übrigen umfangreicher als die deutsche, die nicht gereicht hätte, um meinen Artikel zu verfassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die gewöhnungsbedürftige Wikipedia-Syntax viele Nutzer davon abgebracht hat, bei der Herstellung oder Verbesserung von Artikeln mitzumachen. Ich wundere mich auch, dass die „what you see is what you get“-Version, die besonders benutzerfreundlicher sein wird, noch nicht implementiert ist (EDIT: der Artikel wurde mitte Juli verfasst, seitdem ist die neue Version in Betrieb gekommen).

Die aufwendigste Aufgabe für mich war die Erstellung von Links zu den anderen Wikipedia-Artikeln: Nicht nur muss man Links im eigenen Artikel einbauen, sondern auch in anderen, z.B. auf die WP-Seite zu Julian Barnes. Ich fand das System von Verlinkung zu den Artikeln in anderen Sprachen besonders praktisch, habe aber noch nicht begriffen, wie man auf einen Wikipedia-Artikel in einer anderen Sprache verweist und wie die Kategorien zu finden sind. Möglicherweise könnte ich dann meinen Artikel noch besser verlinken, um  mir eine noch größere Leserschaft zu verschaffen! (es ist leider in der französischen Wikipedia nicht möglich zu beobachten, wie viele Leser die Seite aufgerufen haben, aber wenn ich mich auf Statistiken der deutschen Version beziehe, dürfte ich über 100 Leser gehabt haben)

Nachdem mein fertiger Artikel gespeichert wurde, haben die Administratoren nur syntaktische Unstimmigkeiten überarbeitet und der Artikel den passenden Kategorien untergeordnet.

 

2) Inhaltliche Merkmale

Die Gliederung meines Artikels hat sich an die Richtlinien von Wikipedia für Literaturwerke orientiert: in der Einleitung ein Überblick über die Bedeutung des Werkes in seinem literarischen Umfeld und eine sehr kurze Synopsis, dann eine detaillierte Wiedergabe der Handlung, schließlich die Hauptthemen des Buches aus literaturwissenschaftlicher Sicht.

Problematisch war nur der dritte Teil. Da ich mich mit dem Buch und dessen Autor in einer Hausarbeit auseinandergesetzt hatte, verfügte ich über ein breites Spektrum möglicher Interpretationen. Ich habe den Schwerpunkt auf die Verwandtschaft mit postmodernen Romanen gelegt, womit sich auch die meisten Literaturforscher beschäftigt haben.

Ich habe hingegen absichtlich die Rezeption des Buches unbeachtet gelassen, weil ich einerseits nicht die Möglichkeit (e.g. die Zeit) hatte, genügend in den Archiven von Zeitschriften zu recherchieren, andererseits, weil es nicht viel gebracht hätte, da die meisten Rezensionen eher biographisch waren, was vorrangig für den Hauptartikel zu Barnes relevant gewesen wäre.

Die Quellen, die ich benutzt habe, waren hauptsächlich auf Englisch. Ich habe mich dazu entschlossen, keine freie Übersetzung zu benutzen, weil die Zitate viel zu lang für meinen Artikel gewesen wären. Sie hätten zudem durch die beschränkte Auswahl das Problem der vermeidlichen Subjektivität meines Artikeltextes nicht aufgehoben. Ich habe also lediglich in Fußnoten auf die Artikel verwiesen, auf die ich mich bezogen habe.

Dies soll die Überprüfbarkeit meiner Aussagen gewährleisten, zumindest für diejenigen, die sich ernst mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Den Anderen soll dies als ausreichenden Einblick dienen.

Wer sich ohne zu viel Mühe weiter informieren will, kann auf die Links klicken, die ich hinzugefügt habe: Es gibt in der französischen Wikipedia einen sehr gut geschriebenen Artikel  über die postmoderne Literatur, den ich mehrmals verlinkt habe, da er mit meiner Interpretation übereinstimmte. Das ist auch eine sehr gute Ergänzung zu vielen Themen, die in dem Buch von brisanter Bedeutung sind.

Wer noch mehr erfahren will, kann zwei interessante Links zu meinem Thema weiterfolgen. Es handelt sich zwar um die englische Seite des Autors, aber das war die einzige Seite, die mir vertrauenswürdig erschien. Die Admins haben die Verlinkung mit der Kategorie Englische Literatur hergestellt.

 

3) Prix Médicis essai oder nicht?

Während meiner Arbeit am Artikel habe ich auf amazon.fr gelesen, dass das Buch den französischen Literaturpreis Prix Medicis essai gewonnen habe. Ähnliches stand auch im französischen Artikel über Barnes, jedoch ohne Beleg. Auf der Seite des Autors fand ich aber keine Spur von dieser Auszeichnung, was mir verdächtig schien.

Ich habe also „Prix Médicis“ gegooglet und wurde auf eine gewidmete Seite weitergeleitet. Da stand aber ein anderes Buch, was mich sehr verwirrt hat. Es gibt nämlich einen Wikipedia-Artikel, in dem alle Preisträger erfasst werden. Dieser Artikel wurde am 17. Mai 2013 hergestellt und gibt keine Quelle an.

Auf der Suche nach einer zuverlässigeren Quelle habe ich in den Archiven einer französischen Zeitung einen Artikel von 1986 gefunden, der bestätigte, dass das Buch tatsächlich den Prix Medicis essai gewonnen hatte.

Ich habe eine Nachricht an den Verfasser des WP-Eintrags zum Prix Médicis der nicht stimmenden Wikipedia-Tabelle (der im übrigens auch Admin ist) geschrieben. Dort habe ich das Problem  von falschen Informationen und Quellenmangel thematisiert. Daraufhin antwortete er, dass die zuverlässige Quelle die Seite sei, die ihre falschen Informationen aus Wikipedia übernommen habe.

Wir sind also in einem typischen Fall von Verbreitung und Selbstbestätigung einer falschen Information, deren Ursprung unklar ist und die (trotz Korrektur) einen Schatten über die Zuverlässigkeit der ganzen Tabelle wirft, obwohl ich mich für solche einfachen und unbestreitbaren Daten auf Wikipedia gern verlassen hätte.

Am Beispiel dieser kleinen Geschichte gilt also für mich ein vorsichtigerer Umgang mit Wikipedia. Artikel, die gar keine Quellenangabe liefern, sollten gar nicht in Betracht gezogen werden. Dies war vielleicht die größte Lehre, die mir das Verfassen dieses Artikels brachte.

Zum Schluss kann man sagen, dass dieses Seminar mir von Nutzen war, weil ich jetzt besser einschätzen kann, was die Stärke und die Schwäche der Online-Enzyklopädie Wikipedia sind, die ich fast täglich benutze – und weiter benutzen werde, aber vorsichtiger. Ich werde mich vielleicht an die Ergänzung weiterer Artikel beteiligen, aber erst wenn die neue Benutzeroberfläche implementiert ist.

Quelle: http://wppluslw.hypotheses.org/463

Weiterlesen

Guan Yu 關羽: Vom Bohnenkäse-Verkäufer zum Kriegsgott

Guan Yu 關羽, ein General der Späteren Han-Zeit (25-220 n. Chr.) machte eine erstaunliche ‘posthume Karriere’.[1]

Um das Jahr 161 n. Chr. im Süden der heutigen Provinz Shanxi in eine Familie Yu 羽 geboren, nahm er den Namen Guan 關 (d. i. Wegpaß) Yu erst nach einem dramatischen Ereignis an:

“Er nahm ihn erst auf der Flucht an, als er den Grenzpaß zur Nachbarprovinz Shaanxi passierte. Guan Yu hatte nämlich einen Beamten ermordet, der ein junges Mädchen mit Gewalt zu seiner Konkubine machen wollte.”[2]

Mit Zhang Fei 張飛, Zhao Yun 趙云, Ma Chao 馬超 und Huang Zhong 黃忠 bildet er die Gruppe der fünf “Tiger-Generäle”.[3]

Von besonderer Bedeutung war der “Schwur im Pfirsichgarten” (taoyuan jieyi 桃園結義), der Treueschwur der Generäle Guan Yu, Zhang Fei und Liu Bei 劉備.[4]. Gemäß der Überlieferung soll Guan Yu selbst in seiner Jugend seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Bohnenkäse (doufu 豆腐) verdient haben. Zhang Fei war ursprünglich Fleischer und Liu Bei hatte Strohsandalen verkauft. Die nachhaltigste Schilderung des Treueschwurs lieferte der Roman Sanguozhi yanyi 三國志演義 (“Geschichte der Drei Reiche”). Mit Liu und Zhang kämpfte Guan Yu unter anderem auch gegen Cao Cao 曹操, den einflussreichsten General der ausgehenden Han-Zeit. Nachdem er sich nach seiner Gefangennahme durch die Truppen Cao Caos geweigert hatte, die Seiten zu wechseln, wurde er hingerichtet.[5]

Die posthume Verehrung ging zunächst eher verhalten vonstatten. Bereits im 3. Jahrhundert wurde ihm vom Sohn seines Mitstreiters Liu Bei der Ehrenname “Tapferer und treuer Marquis” beigelegt, im 7. Jahrhundert wurde er von den Buddhisten als “Wächtergottheit am Jadestrom” verehrt. In der Nördlichen Song-Zeit (960-1126) folgten weitere Beinamen und in der Spätphase der Ming-Dynastie (1368-1644) wurde er schließlich 1594 als Guandi 關帝 in göttlichen Rang erhoben.[6]

Die Verehrung des Guandi 關帝 erfuhr noch Mitte des 19. Jahrhunderts einen zusätzlichen Impuls. Bei den Kämpfen gegen die Taiping-Rebellen soll er im Jahr 1856 am Himmel erschienen sein, wodurch sich eine Wende zugunsten der kaiserlichen Truppen abzeichnete.[7] Noch gegen Ende des Kaiserreiches wurde im Tempel des Guandi (Guandimiao 關帝廟) dreimal geopfert: im zweiten, im fünften und im achten Mondmonat.[8]

  1. Vgl. dazu Gunter Diesinger: Vom General zum Gott. Kuan Yü (gest. 220 n. Chr.) und seine ‘posthume Karriere’ (Heidelberger Schriften zur Ostasienkunde 4, 1984), Prasenjit Duara: „Superscribing Symbols. The Myth of Guandi, Chinese God of War“, Journal of Asian Studies 47,4 (1988) 778-795.
  2. Claudius C. Müller (Hg.): Wege der Götter und Menschen. Religionen im traditionellen China (Berlin 1989) 40.
  3. Patricia Bjaaland Welch: Chinese Art. A Guide to Motifs and Visual Imagery (Singapore 2008) 161 (“God of War”).
  4. Vgl. Müller (Hg.): Wege der Götter und Menschen, 71 (Nr. 19) und 74 (Nr. 23).
  5. Müller: Wege der Götter und Menschen, 40.
  6. Ebd.
  7. Pu Yi. Ich war Kaiser von China. Vom Himmelssohn zum Neuen Menschen. Die Autobiographie des letzten chinesischen Kaisers (München 1987) 447 f. („Guän-di“).
  8. H.S. Brunnert, V. V. Hagelström: Present Day Political Organization of China (Shanghai 1912) 205.

Quelle: http://wenhua.hypotheses.org/792

Weiterlesen

Meine erste “echte” Erfahrung mit Wikipedia

Als ich das Wikipedia-Seminar auf dem Semesterplan gesehen habe, wollte ich unbedingt daran teilnehmen, weil ich der Meinung bin, dass man die Literatur heutzutage auch in den neuen Medien diskutieren soll. Und Wikipedia ist ein solches Medium, wo man das Literaturwissen frei verbreiten und teilen kann.

Für den Seminarprojekt wollte ich über den Roman „Das Museum der Unschuld“ von Orhan Pamuk einen Wikipedia-Artikel erstellen. Ich war überrascht, als ich herausgefand, dass es über dieses Buch bisher kein Artikel auf Wikipedia angelegt wurde.

Noch bevor ich angefangen habe, den Artikel zu erstellen, habe ich auf der Diskussionsseite des „Orhan Pamuk“-Artikels darüber informiert, dass ich einen Artikel über das Buch „Das Museum der Unschuld“ von Orhan Pamuk anlegen wollte, damit nicht zu gleicher Zeit jemand anders darüber schreibt. Auf meinen Kommentar hat der Wikipedian Magiers geantwortet. Ich wurde zum lesen und informieren auf die Seiten Wikipedia:Richtlinien Literarische Werke und Mentorenprogramm verwiesen. Er sagte, dass ich ihn gerne ansprechen kann, wenn ich Fragen hätte oder Hilfe bräuchte. Der Kontakt hielt nur solange, wie ich den Artikel schrieb.

Ich habe zuerst den Hauptartikel erstellt und wollte den unvollständigen Text aus dem Artikel „Orhan Pamuk“ weiterleiten. Ich war damit nicht erfolgreich und habe plötzlich einen Kommentar von Magiers bekommen; es war gegen 1 Uhr in der Nacht. Er sagte, dass ich zuerst den Hauptartikel anfertigen müsste, sonst wäre es möglich, dass der Artikel nach der Verschiebung wegen der Unvollständigkeit gelöscht werden könne und dass er die Verschiebung nachher für mich machen könne. Ich war erleichtert.

Weil es sowohl ein Buch namens „Das Museum der Unschuld“ als auch ein Museum namens „Das Museum der Unschuld“ gibt, war es schwierig für mich, beide in einem Artikel zusammenzufassen. Ich habe am Anfang die Überschrift als „Das Museum der Unschuld (Roman&Museum)“ formuliert, aber Magiers hat mir empfohlen, den Titel ohne Erweiterung „Roman&Museum“ stehen zu lassen. Es hiess dann, dass das Buch die Relevanzkriterien erfülle, aber ich müsse noch die Rezensionen erwähnen. Er hat mir auch einen Link zu Perlentaucher gesendet.

Nachdem ich den Hauptartikel und den kurzen Absatz in dem Artikel „Orhan Pamuk“ zu Ende geschrieben habe, hat Magiers meine sprachlichen Fehler korrigiert, den Artikel formal und sprachlich überarbeitet und dann verschoben. Am nächsten Tag war mein Artikel veröffentlicht. Ich habe auch gesehen, bevor ich diesen Beitrag angefangen habe zu schreiben, dass ein anderer Wikipedianereinige Schreibfehler in meinem Text korrigiert hatte.

Der Artikel enthält die Überschriften „Inhalt“, „Zusammenhang zwischen Buch und Museum“ und „Rezeption“. Ich möchte am Artikel weiterschreiben, etwa den Teil über die Kritik zu Buch und Museum ausführen und die Charakteranalysen ausbauen.

Meine erste Artikelerstellung war eine gute Erfahrung für mich, die Funktionsweise von Wikipedia näher kennenzulernen. Besonders die türkische Wikipedia braucht sich weiterzuentwickeln. Ich werde bestimmt mit Wikipedia weiter in Kontakt bleiben.

Quelle: http://wppluslw.hypotheses.org/498

Weiterlesen