Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, beiträge

Schrift im Stadtbild

31. August 2018 Keine Kommentare

Am 9. August 2018 hält die Reihe „Heidelberger Schriftstücke“ eine Besonderhei...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/561

Weiterlesen

Artikel, Bibliothekswesen

Erneuter Auskunftstest: Wenn sich das Warten lohnt

28. August 2018 Keine Kommentare

Bibliotheken sollten (ebenso wie Archive) eine kleine Anzahl von Scans (1-5 oder 1-10, gern auch meh...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/79126

Weiterlesen

Artikel

Wiederholt sich Geschichte? — Der „fürchterliche Zigeunerkrieg“ von Pattburg

28. August 2018 Keine Kommentare

Im Juli 1938 versammelten sich auf Einladung des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Rooseve...

Quelle: https://nofoblog.hypotheses.org/384

Weiterlesen

Artikel, artikels, Digitalisat, Edition, Rezension, Textkodierung

Transkribus als Werkzeug für die Editorin (frühneuzeitlicher Drucküberlieferung)

28. August 2018 Keine Kommentare

Wer sich mit frühneuzeitlicher Drucküberlieferung, also Druckerzeugnissen aus dem Zeitraum...

Quelle: https://greflinger.hypotheses.org/459

Weiterlesen

aktuelle arbeiten / werkstattberichte, Artikel, de visione dei, jan van eyck, vera icon, visio cuncta videntis

Cusanus und die Kunst (der Interpretation)

28. August 2018 Keine Kommentare

Der Traum der mediävistischen Kunsthistorie ist es, zu einem Werk einfach einmal alle Quellen z...

Quelle: https://cusanus.hypotheses.org/558

Weiterlesen

Artikel, Dissertation, erzbistum, Kirchengeschichte, Köln, pfarrgemeinden, Stadtgeschichte, stadtrat

Rat und Seelsorge (2)

27. August 2018 Keine Kommentare

Allerdings soll auch weiterhin der Ansicht gefolgt werden, dass es sich nicht um einen systematische...

Quelle: https://ccaa.hypotheses.org/669

Weiterlesen

andreas schulz, Artikel, emotionen, Journalismus, Körper, Gedächtnis, Emotionen, neutralität, Objektivität, Politik, Politik und Soziales, politische berichterstattung, slider, sprache und wissen

Emotionen in der politischen Berichterstattung verfasst von Andreas Schulz

27. August 2018 Keine Kommentare

„In Wahlkampfzeiten wird es besonders deutlich: Es ist nicht allein die ra...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11358

Weiterlesen

archäologinnen, Artikel, artikels, diversität, Promotion, Studium

Archäologinnen zur Promotion motivieren?

26. August 2018 Keine Kommentare

@histrach postete am 14.8.2018 folgende Frage auf Twitter: Mehr als 50 % der #Archäologie Stud...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/166

Weiterlesen

Artikel, Journalismus, kw inside, medienqualität, Objektivität

Vergesst die Objektivität!

23. August 2018 Keine Kommentare

Was ist heute Medienqualität? Auf Einladung des Europäischen Instituts für Qualit&aum...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/2680

Weiterlesen

Artikel, duisburg, Frühe Neuzeit, geschichtsbild, Mittelalter, Neuzeit

Warum die Geschichte der „Ackerbürgerstädte“ an der Ruhr ein Phantom ist

23. August 2018 Keine Kommentare

„Das Ruhrgebiet neu denken“ oder auch „Tradition neu denken.“ Floskeln, die ...

Quelle: https://minuseinsebene.hypotheses.org/1230

Weiterlesen
« Zurück 1 … 723 724 725 726 727 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen