Von Benedikt Rothhagen Das Smartphone ist heute für viele zu einem täglichen Begleiter geworden: Es spielt Musik, empfängt E-Mails, nimmt Fotos auf, weist den Weg durch fremde Städte… und nun auch durch französische Bibliotheken. Denn diese verfügen meist nur über … Weiterlesen →
Mitarbeiter/in in den Digital Humanities, Digitalisierungszentrum der Universität Würzburg
Am Digitalisierungszentrum der Universität Würzburg (Universitätsbibliothek) ist ab sofort in Vollzeit die Stelle eines/einer
Mitarbeiters/Mitarbeiterin in den Digital Humanities
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Vergütung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bis zum 30.9.2017 befristet und wird im Rahmen des BMBF-Projektes „Kallimachos“ ausgeschrieben, das den Aufbau eines Digital-Humanities-Zentrums mit den Schwerpunkten digitale Edition und quantitative Analyseverfahren (Textmining) an der Universität Würzburg zum Ziel hat. Sie soll insbesondere der Unterstützung der Projektleitung bei Koordination, Dokumentation und Dissemination der Projektergebnisse dienen sowie die anwenderbezogene Entwicklung von Tools zur Unterstützung digitaler Editionen begleiten.
[...]
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=5217
Einladung zum 5. Berliner DH-Rundgang
Der Interdisziplinäre Forschungsverbund Digital Humanities in Berlin (ifDHb) lädt zum 5. Berliner DH-Rundgang ein. Gastgeber ist das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universität zu Berlin.
Termin: Mittwoch, 28. Januar 2015, 17:00-18:30 Uhr
Ort: Jakob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum, Universitätsbibliothek und Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin, Geschwister-Scholl-Straße 1/3, 10117 Berlin
Bibliotheken sind längst nicht mehr nur Orte zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Büchern und ihrer Findmittel. Sie sind Wissensspeicher in vielerlei Dimensionen. Insbesondere die digitalen Formate und die Vernetzung haben auch hier zu einem durchgreifenden Wandel geführt.
Seit der Eröffnung des Grimm-Zentrums besitzt die Humboldt-Universität eine moderne Bibliothek für die geisteswissenschaftlichen Fächer mit großem Freihandbereich und einem Forschungslesesaal für die Sondersammlungen. Hinzu kommt die damals vollzogene Integration der Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte (IKB) mit ihren Bildsammlungen und Datenbanken sowie die enge Verzahnung mit dem Computer- und Medien-Service, der ebenfalls im Gebäude untergebracht ist. Das Angebot richtet sich dabei an ein vielgestaltiges Publikum, von den Studierenden eines breiten Fächerspektrums über die forschenden Mitarbeiter der Universität bis hin zur interessierten Öffentlichkeit.
Wie gehen die Bibliothek und ihre Partner im Grimm-Zentrum mit diesem komplexen Aufgabenspektrum im Hinblick auf den Einsatz digitaler Formate um? Welche Aktivitäten finden derzeit zum Ausbau des Angebots statt? Wie begegnet man den Anforderungen, sowohl für eine forschungsbezogene Anwendbarkeit als auch für eine langfristige Verfügbarkeit der digitalen Angebote zu sorgen?
Der DH-Rundgang möchte diese Fragen anhand von drei Schwerpunktbereichen – Digitalisierung, digitale Bildwerkzeuge, enhanced publications – ansprechen und diskutieren.
Programm
- Begrüßung (Prof. Dr. Andreas Degkwitz, Bibliotheksleitung)
- Digitalisierung der Grimm-Bibliothek (Dr. Yong-Mi Rauch, Sondersammlungen der UB)
- Von der Bilddatenbank zu digitalen Bildwerkzeugen und Forschungsumgebungen (Dr. Georg Schelbert, Mediathek [UB/IKB])
- Wissenschaftliches Publizieren – enhanced Publication (Niels Fromm, CMS AG Elektronisches Publizieren; Michael Kleineberg, Projekt Fu-Push)
Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten jedoch um eine verbindliche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Die nächsten Berliner DH-Rundgang-Termine:
- 20. Februar 2015, 10:00-11:30 Uhr: Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) / Fachbereich Gestaltung
- 25. März 2015, 16:00-17:30 Uhr: Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland
- April 2015: Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
- Mai 2015: Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
- Juni 2015: Freie Universität Berlin / Institut für Informatik / AG Netzbasierte Informationssysteme
Sie wollen auch zu einem Berliner DH-Rundgang einladen? Dann schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an info@ifdhberlin.de oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.ifdhberlin.de/arbeitsfelder/dh-rundgang/.
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=4508
Die digitalen Sammlungen der Pariser Stadtbibliotheken (Mittwochstipp 48)
Zur Pariser Bibliothekslandschaft mit ihren zahlreichen Einrichtungen gehören auch mehrere spezialisierte städtische Bibliotheken unterschiedlicher Ausrichtung mit einem umfangreichen Online-Angebot. Sie präsentieren sich auf einer gemeinsamen Website, die die einzelnen Bibliotheken vorstellt, aktuelle Informationen und praktische Hinweise für die Nutzung vor … Weiterlesen →
Aktendigitalisierung für Anfänger. Oder: Die kurze Geschichte einer rasanten technischen Entwicklung
Wie lange wird die Digitalisierung der „Deutschen Nachkriegskinder“-Studie dauern? Durch die schnellen technischen Entwicklungen muss diese Frage stets neu und besser beantwortet werden. Am 5. Juni habe ich zusammen mit einer studentischen Hilfskraft versucht genau das auf dem aktuellen Stand der verfügbaren Technik herauszufinden. Dabei gebe ich auch einen Rückblick auf die bisher bestehenden Möglichkeiten.
Erst wenige Tage vorher habe ich entdeckt, dass in der Universitätsbibliothek Bonn ein sehr hübscher und neuer Buchscanner steht, mit dem jeder kostenlose Scans auf USB-Stick anfertigen kann. Noch vor wenigen Jahren kostete in der gleichen Bibliothek ein rein digitaler Scan genau so viel wie der Ausdruck auf Papier! Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Wir haben daher einen Vormittag lang verschiedene Unterlagen gescannt, die Zeit gemessen, Workflows und Einstellungen optimiert und dokumentiert.
Scanner anno dazumal (2009)
Aber gehen wir noch mal kurz zurück ins Jahr 2009, als ich zum ersten Mal mit der Forschungsgruppe „Deutsche Nachkriegskinder – revisited“ in Berührung kam. Damals war ich noch selbst studentische Hilfskraft. In meinem Büro stand ein Scanner zur Verfügung, der per Parallelschnittstelle an den Arbeitsrechner angeschlossen war: ein Kodak i80. Dieser Flachbettscanner kostete seinerzeit wohl eine kleine vierstelllige Summe, war jedoch schon zu meinem Arbeitsbeginn nicht mehr auf dem Stand der Technik und furchtbar langsam. Jeder Scan dauerte damit mindestens eine Minute, vom Einlegen des Blatts bis zum fertigen Scan auf dem Rechner. Meistens dauerte es viel länger. Ein ganzes Archiv damit zu digitalisieren würde einen Menschen sehr viel Lebenszeit rauben.
Smartphone-Scanner (2012)
Seit der Verbreitung von Smartphones mit guten Kameras erschloss es sich mir nicht mehr über eine Minute auf einen Scan zu warten, wenn ich sofort ein digitales Abbild der Akte erhalten kann. 2012 entdeckte ich ein Crowdfunding-Projekt für eine Box, die es ermöglichte mit dem iPhone zu scannen, ohne die Kamera wackelig in der Hand zu halten, teils sogar mit eingebauter Beleuchtung. Ich baute mir zum Testen so selbst einen kleinen Smartphone-Scan-Automaten. Heutzutage gibt es solche fertige Boxen für wenig Geld.
Problematisch beim Smartphone-Scannen ist die fehlende Nachbearbeitung. Bilder sind oft verzerrt sein, die Farben und Lichtverhältnisse nicht korrekt wiedergegeben oder die Bilder sind unscharf, was man erst auf dem großen Bildschirm erkennen kann. Doch mit neuen Apps, die das Foto mit Algorithmen zu einem perfekten Scan zuschneiden, Farben und Licht optimieren, ist all das kein Problem mehr.
Im Alltag benutze ich keinen Scanner mehr, sondern die Scanbot-App der Bonner Entwickler von doo. Die Papierränder werden automatisch erkannt und das Bild automatisch nach der Scharfstellung und Dokumenterkennung ausgelöst. Danach landet das Bild sofort und ebenfalls automatisch in meiner Dropbox. Also muss ich nur noch meine Kamera ausrichten und danach kann ich das Ergebnis auf meinem Rechner begutachten.
Natürlich ist die Qualität dieser Bilder sehr unterschiedlich und hängt trotz aller Algorithmen sehr von den externen Lichtverhältnissen ab. Manchmal wird das Bild auch verzerrt, weil man die Kamera nicht perfekt gerade über das Blatt Papier gehalten hat. Trotzdem, mit der Handykamera und einer optimierten App könnte ich in meinen Tests etwa alle 30 Sekunden einen akzeptablen Scan erstellen.
Scannen mit dem Zeutschel zeta (2014)
Vor einem Jahr ist mir dann zum ersten Mal der Scanner der Firma Zeutschel bei Twitter über den Weg gelaufen. Ich war überrascht, dass eine Buchscanner-Firma mit sozialen Medien arbeitet. Um ehrlich zu sein, gibt es den Zeutschel zetal schon seit 2011 auf dem Markt. Doch erst eine Woche vor diesem Beitrag habe ich ihn dann endlich in der Bibliothek entdeckt und wollte ihn ausprobieren. Einen solchen Buchscanner kann man sich leider nicht selbst basteln und er liegt auch nicht im studentischen Budget. Umso schöner, dass die ULB Bonn ihn angeschafft hat.
Das Design des zeta erinnert ein wenig an Apple, zumindest ist es sehr hübsch für einen Buchscanner, die sonst eher funktionell gestaltet sind. Die einzige, aber dafür enorm störende Schwachstelle ist der Touchscreen, der leider nicht von Apple stammt. Das Betriebsystem ist Windows 7, das bekamen wir bei einem Absturz des Programms zu Gesicht. Wer Multi-Touch-Gesten und eine funktionierende Bildschirmtastatur gewohnt ist, wird enttäuscht. Buchstaben muss man mehrfach drücken, die Tastatur hat keine Umlaute und das Anpassen des Scanbereichs ist nur nach mehrfachem Probieren zu nutzen, trotz Multitouchfähigkeit des Bildschirms ist das wirklich enttäuschend für so ein hochpreisiges Gerät.
Wenn man aber etwas mit dem zeta gearbeitet hat, merkt man, dass einige Algorithmen im Hintergrund die Arbeit des Buchscanners unbemerkt erleichtern. Finger, die das Blatt festhalten, werden aus dem Bild heraus gerechnet und es schien mir, als würde der Scanner eine Wahrscheinlichkeit berechnen, wo die nächste Buchseite ist, damit er die Zuschnitte nicht bei jedem Scan neu festlegen muss.
Die Scans kann man in den Formaten .jpg, .tif oder .pdf speichern, sie haben eine Auflösung von 300 dpi, unter gewissen Einstellungen auch bis zu 600 dpi. Bei PDF-Dateien besteht die Möglichkeit mehrerer Scans in eine Datei zu speichern (Multisite). Auch die Zuschnitte lassen sich per Einstellung optimieren (nur links, nur rechts, automatisch teilen oder nicht teilen).
Der Scanvorgang selbst ist wirklich sehr komfortabel und blitzschnell. Mit den Fingern fixiert man das Blatt, tippt sobald eine grüne LED leuchtet auf die Scanbuttons, die an mehreren Stellen ergonomisch erreichbar sind und kontrolliert danach das Ergebnis auf dem Touchscreen. Sobald der nächste Scan gestartet wird, wird das vorherige Bild auf dem USB-Stick gesichert. Nur beim letzten Scan muss man aufpassen, dass man das Speichern nicht vergisst, bevor man den USB-Stick entfernt.
Nachdem wir alle Einstellungen einmal ausprobiert haben und einen optimalen Workflow zu zweit entwickelten (einer sortiert die Aktenblätter, legt sie auf den Scanner und fixiert sie, der andere scannt, kontrolliert, korrigiert und löst den nächsten Scan aus), haben wir die Zeit gemessen, die wir brauchten um eine Beispielakte zu scannen. In einer Stunde konnten wir 184 Aktenseiten scannen. Die Konzentration lässt mit der Zeit etwas nach, dafür gibt es Übungseffekte, die den gesamten Vorgang beschleunigen.
Scanbeispiele
Ergebnis
Um die Dauer der gesamten Digitalisierung aller Akten abschätzen, müssen wir wissen, wie viele Aktenblätter es gibt. Im Schnitt sind etwa 100 Aktenblätter pro Akte enthalten. Insgesamt haben wir 4095 Akten wiedergefunden, was bedeutet, dass bis zu 409.500 Aktenblätter gescannt werden müssten.
Schätzung der Arbeitsstunden zur Digitalisierung von 409.500 Aktenblätter mit klassischem Scanner, Smartphone und Buchscanner
Nach meiner Schätzung sind also mit aktueller Technik für die Digitalisierung der Nachkriegskinder-Akten 4451 Arbeitsstunden nötig. Das errechnet sich aus 184 Aktenblätter, die pro Stunde mit zwei Personen gescannt werden können, bei einer Anzahl von 409.500 zu scannenden Aktenblätter.
Diese Zahlen sind nur grobe Schätzwerte und können sich durch Übung, bessere Workflows und bessere Technologien in kurzer Zeit wieder verändern. Nicht eingerechnet ist die Zeit für die Verschlagwortung und Anreicherung mit Metadaten, die vermutlich noch einmal das Doppelte der Zeit kosten wird.
Über Anregungen, Erfahrungen, Hinweise auf andere Artikel, best practices und Kommentare, aus denen wir mehr über Digitalisierung lernen können, würden wir uns freuen. Eine Einführung, die ich mir als nächstes genauer anschauen werde, ist die “Checkliste Digitalisierung”, die unter folgendem Link abgerufen werden kann:
http://dx.doi.org/10.12752/2.0.001.1
Ein weiterer Linktipp aus dem Archivamtblog: Marcus Stumpf, Digitalisierungsstrategien in Deutschland – Versuch einer Bestandsaufnahme, 8.5.2014: http://archivamt.hypotheses.org/668
Disclaimer: Es gibt keinen zu erklärenden Interessenkonflikt, da dieser Artikel aus privatem Interesse geschrieben wurde.
“Who’s who” in Island, Grönland und auf den Färöern? Personensuche auf Timarit.is
Die Suche nach einer Kurzbiographie zu einer bestimmten Person, die in der Forschungsliteratur oder in einer Primärquelle auftaucht, führt üblicherweise zu einem Griff zu einer der bekannten Personalenzyklopädien oder ganz modern und schnell zu einer Suche in Wikipedia. Sobald aber eine Persönlichkeit aus Island, Grönland oder den Färöern in den Fokus kommt, gerät die Suche sehr schnell an Grenzen. Einen Ausweg kann hier eine Personensuche in der digitalen Bibliothek www.timarit.is bieten. Tímarit.is ist eigentlich keine Personalenzyklopädie, sondern eine Bibliothek für digitalisierte Zeitschriften und Periodika. Das macht diese Seite natürlich für weit mehr wissenschaftliche Fragestellungen interessant als nur für eine Personensuche.
Tímarit.is ist ein gemeinsames Digitalisierungsprojekt der färöischen, grönländischen und isländischen Nationalbibliotheken. Am weitesten ist bisher der Zeitschriftenbestand der isländischen Staats- und Universitätsbibliothek digitalisiert und allgemein zugänglich gemacht worden. Einschränkungen existieren aber in Bezug auf die großen färöischen und grönländischen Tageszeitungen, die bisher entweder nicht oder nur teilweise in digitalisierter Form in Tímarit.is bereitgestellt werden. Aktuell sind 831 Titel aufgenommen, wobei der Großteil isländischen Ursprungs ist und weit in das 19. Jahrhundert zurückreicht.
Mit der eingebauten sehr handlichen Suchfunktion lassen sich auf der Seite Tímarit.is schnell Artikel, die das eingegebene Suchwort enthalten, aufrufen. Die Suche in der Datenbank kann dabei auf bestimmte Publikationen und Zeiträume eingegrenzt werden. Andererseits werden bei einer allgemeinen Suche die Funde in der Trefferliste nach Häufung in bestimmten Drucken und Dekaden angezeigt. Hervorzuheben ist, dass die Artikel seitenweise kostenlos eingesehen oder als PDF-Datei gespeichert werden können. Es können auch ganze Ausgaben und Jahrgänge durchgeblättert werden.
Das gemeinsame Digitalisierungsprojekt Islands, Grönlands und der Färöer macht Millionen von Seiten ihrer bisher außerhalb des Verbreitungsgebiets kaum erhältlichen und archivierten Periodika einem großen Leserkreis zugänglich.
Die unerträgliche Schwierigkeit des Katalogisierens … und das dadurch verunmöglichte (Wieder-)Finden
An 25.10.2013 beschäftigte sich eine Konferenz an der Österreichischen Nationalbibliothek mit der Frage “Was können und was wollen Digital Humanities?” – mit der Verortung des Faches, mit konkreten Beispielen, aber auch mit der Frage nach der Rolle der Bibliotheken. Max Kaiser von der Österreichischen Nationalbibliothek stellte in seiner Präsentation Digital Humanities und die Österreichische Nationalbibliothek aktuell laufende DH-Projekte an der ÖNB (zum Teil in Kooperation mit anderen Institutionen) vor und umriss die Rolle von Bibliotheken in einem sich wandelnden Umfeld in durchaus schillernden Farben.
Bei all den spannenden Möglichkeiten und Projekten ist ein (tatsächlich eher beiläufig) erwähnter Aspekt fast untergegangen (siehe Slides 49-52): Alles steht und fällt nicht erst mit dem Zugang zum brauchbaren Volltext (s. Slides 90-97), sondern mit dem Zugang zur Information über das Objekt – also mit brauchbaren, aussagekräftigen Metadaten.
Dazu ein kleines, aber feines Beispiel …
Bis heute stand in der Bibliotheca sinica 2.0 unter den Titeln ohne Verfasser auch dieser Titel:
: Gionata VII. Imperatore della China. Lettera a Papa Clemente XIV (Venezia: Aloisopoli 1538) Bibliotheca Sinica 2.0
Der Eintrag – aus den Katalogdaten der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) gezogen – hat nie wirklich Sinn gemacht und war im internen Bibliotheca Sinica 2.0/Wiener Chinabibliographie[1]-Datenblatt seit langem gelb markiert, also ‘zu überprüfen’, denn ein Brief an Papst Clemens XIV (Pontifikat: 1769-1774)[2], gedruckt in Venedig im Jahr 1538 – passt irgendwie nicht …
Die Markierung blieb lange unbearbeitet, doch nun werden die weißen Flecken der ‘Wiener Chinabibliographie 1477-1939‘ immer weniger – und so kam auch dieser Titel wieder auf die Liste. Die wohl einfachste Möglichkeit wäre, den Titel (ÖNB-Signatur: *43.H.224) einzusehen – doch vorher wird routinemäßig online recherchiert …
Voilà, die einfache Google-Suche bringt ein vielversprechendes Ergebnis:
Der zweite Treffer (auf dem oben eingefügten Screenshot mit ’2′ markiert) bezieht sich auf den eingangs erähnten (inzwischen berichtigten Eintrag in der Bibliotheca Sinica 2.0.
Der erste Treffer (auf dem Screenshot mit ’1′ markiert) liefert einen Volltreffer: das Google-Books-Digitalisat des Exemplars der Österreichischen Nationalbibliothek.
Ein Klick führt zu:
Google Books – Screenshot
Es wird interessant – denn hier finden sich zwei widersprüchliche Angaben: “Venezia, Aloisopoli 1538″ und “Aloisopoli, 1833″.
Am Fuß der Seite finden sich die Google Books-typischen Daten:
Bibliografische Informationen
Titel Lettera a Papa Clemente XIV. – Venezia, Aloisopoli 1538
Autor Gionata VII. Imperatore della China
Verlag Aloisopoli, 1833
Original von Österreichische Nationalbibliothek
Digitalisiert 16. Apr. 2013
Ein Blick ins Buch zeigt: Es ist das in der Wiener Chinabibliographie erfasste Exemplar – also zurück zum Katalog der ÖNB. Eine einfache Suche nach “Lettera a Papa Clemente XIV. liefert als
Katalög der ÖNB (Screenshot) | http://data.onb.ac.at/rec/AC09900015
Im Gegensatz zu den Daten bei Google Books steht hier “Erscheinungsjahr: 1538″ – also über “Digitales Objekt (ÖNB) weiter direkt zum ÖNB-Viewer:
Lettera a Papa Clemente XIV | Ansicht im ÖNB Viewer
http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ167090302
Der Blick auf das Titelblatt bringt Klarheit:
VENEZIA
DALLA TIPOGRAFIA DI ALVISOPOLI
MDCCCXXXIII
Also alles klar – das beim Google Book angegebene Erscheinungsdatum stimmt. Irgendwann hat jemand anstelle von MDCCCXXXIII [1833] einfach MDXXXVIII [1538] gelesen. Bei der Vorbereitung für die Digitalisierung wurde zwar das korrekte Datum eingetragen, aber der ‘alte’ Fehler nicht korrigiert …
Kleinlich? Banal? Mag sein.
Aber: Wenn ein Titel nicht auffindbar ist, wird es schwierig, mit dem Text zu arbeiten – egal, ob analog oder digital.
―
- Die ‘Wiener Chinabibliographie 1477-1939′ war quasi der Vorläufer der Bibliotheca Sinica 2.0. Lange bevor Digitalisate im großen Stil frei verfügbar waren, begann die Erfassung von Büchern über China in den großen Wiener Bibliotheken. Derzeit umfasst die Liste knapp 3500 Einträge.
- Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli (1705-1774) war Papst 1769-1774. Zur Biographie s. Mario Rosa: Clemente XIV. In: Massimo Bray (ed..): Enciclopedia dei Papi, Istituto della Enciclopedia Italiana, Band 3 (Innocenzo VIII, Giovanni Paolo II), Rom 2000.) – Online: Treccani.it.
ViFa Geschichte Nr. 02/03 (2013): Neue Datenbanken in chronicon eingebunden
Zum Ansehen: “Kathedralen des Wissens – Bibliotheken im Internetzeitalter”
Die sehr unterhaltsame Göttinger Diskussion von und mit Caroline Y. Robertson-von Trotha, Michael Kaiser, Thomas Kaufmann, Thomas Stäcker und Georgios Chatzoudis ist jetzt als Video verfügbar. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen:
GID Goettingen from maxweberstiftung on Vimeo.
Quelle: http://gid.hypotheses.org/462
Kathedralen des Wissens – Bibliotheken im Internetzeitalter
Seit über zweitausend Jahren sind Bibliotheken Kathedralen des Wissens. An keinem Ort wird Wissen über die Vergangenheit und die Gegenwart in dieser Breite und Tiefe gesammelt und Nutzerinnen und Nutzern zugänglich gemacht. Dennoch setzen elektronische Formate wie E-Books und die Schwarmintelligenz des World Wide Web den Kathedralen des Wissens immer mehr zu. Die erste Podiumsdiskussion der Veranstaltungsreihe “Geisteswissenschaft im Dialog” (GiD) im Jahr 2013 widmet sich deshalb der Zukunft der Bibliotheken. Am 14. Februar ab 18 Uhr wollen wir mit Ihnen in der Paulinerkirche der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) in Göttingen über die folgenden Fragen diskutieren.
Werden Bibliotheken im Internet-Zeitalter überflüssig? Wird an die Stelle der physischen Bibliothek die digitale, virtuelle Bibliothek treten? Werden Archivare und Bibliothekare von IT-Wissens- und Datenmanagern ersetzt? Welchen Einfluss hat das Umfeld, in dem Verlage, Buchhändler und Autoren mit ihren traditionellen, digitalen und virtuellen Medien agieren? Steht der Ruf nach Open Access dem bisherigen System und Interessen entgegen? Welchen zusätzlichen Wert können Bibliotheken ihren Nutzern in einem Zeitalter bieten, in dem man Informationen auch bequem von Zuhause aus suchen, finden und beziehen kann? Und wie ist es mit den Repositorien bestellt, der langfristigen Archivierung und Verfügbarkeit elektronischen Wissens bei sich gleichzeitig schnell ändernden elektronischen Systemen? Ist das Buch hier nicht überlegen?
Wie müssen sich die Bibliotheken im Internetzeitalter neu erfinden? Etwa als Ort, in dem die beiden Systeme Print und Digital zueinander finden, als Wissenssaal, sozialem Treffpunkt, Diskussionsforum sowie Freizeit- und Kulturzentrum? Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus?
Zu einer Diskussion dieser und weiterer Fragen laden wir Sie herzlich in die Paulinerkirche in Göttingen ein. “Geisteswissenschaft im Dialog” ist eine gemeinsame Veranstaltung der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Wir werden das Podium hier im Blog nach und nach mit Biografie und ersten Gedanken zum Thema vorstellen.
Quelle: http://gid.hypotheses.org/243