Die ersten elf Bände der Pariser Historische Studien online verfügbar

Wie im Juni angekündigt, beginnt nun die Online-Stellung der seit 1962 im DHIP erscheinende Reihe »Pariser Historischen Studien« (PHS). Die digitalen Ausgaben der PSH erscheinen als pdf auf der Publikationsplattform der Max Weber Stiftung perspectivia.net im Open Access. Alle bisher erschienen Bände werden nach und nach in einem Rhythmus von circa 10 Bänden pro Monat retrodigitalisiert. Neuerscheinungen werden mit einer moving wall von 36 Monaten eingestellt. Bereits verfügbar sind die Bände 90, 93, 89, 86–87 sowie 81–83 (siehe unten). Im Katalog der Bibliothek des DHIP werden die Links in den einzelnen Titelaufnahmen der Bücher und Aufsätze angegeben:

V. Nies, »Apaisement« in Asien. Frankreich und der Fernostkonflikt 1937–1940
Volker Nies: »Apaisement« in Asien. Frankreich und der Fernostkonflikt 1937–1940, München (Oldenbourg) 2009 (Pariser Historische Studien, 93), ISBN 978-3-486-59012-8.
S. Schmidt, Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914. Ein Beitrag zur Geschichte des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges
Stefan Schmidt: Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914. Ein Beitrag zur Geschichte des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges, München (Oldenbourg) 2009 (Pariser Historische Studien, 90), ISBN 978-3-486-59016-6.
U. Pfeil (Hg.), Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die »Ökumene der Historiker«
Ulrich Pfeil (Hg.): Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die »Ökumene der Historiker«. Ein wissenschaftsgeschichtlicher Ansatz, München (Oldenbourg) 2008 (Pariser Historische Studien, 89), ISBN 978-3-486-58795-1.
P. Depreux (Hg.), Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit/Révolte et statut social de l’Antiquité tardive aux Temps modernes
Philippe Depreux (Hg.): Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit/Révolte et statut social de l’Antiquité tardive aux Temps modernes, München (Oldenbourg) 2008 (Pariser Historische Studien, 87), ISBN 978-3-486-58584-1.
U. Pfeil (Hg.), Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter
Ulrich Pfeil (Hg.): Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter. Ein personengeschichtlicher Ansatz. Mit einem Vorwort von Stefan Martens, München (Oldenbourg) 2007 (Pariser Historische Studien, 86), ISBN 978-3-486-58519-3.
B. Severin-Barboutie, Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung. Verwaltungs- und Verfassungsreformen im Großherzogtum Berg (1806–1813)
Bettina Severin-Barboutie: Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung. Verwaltungs- und Verfassungsreformen im Großherzogtum Berg (1806–1813), München (Oldenbourg) 2008 (Pariser Historische Studien, 85), ISBN 978-3-486-58294-1.
K. Fuchs, Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent. Kommunikation, Deutungen und Funktionalisierungen von Wundererzählungen im 12. Jahrhundert
Karin Fuchs: Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent. Kommunikation, Deutungen und Funktionalisierungen von Wundererzählungen im 12. Jahrhundert, München (Oldenbourg) 2008 (Pariser Historische Studien, 84), ISBN 978-3-486-58292-5.
S. Weiß (Hg.), Regnum et Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert/Les relations franco-allemandes au XIVe et au XVe siècle
Stefan Weiß (Hg.): Regnum et Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert/Les relations franco-allemandes au XIVe et au XVe siècle, München (Oldenbourg) 2008 (Pariser Historische Studien, 83), ISBN 978-3-486-58179-9.
G. Braun, S. Lachenicht (Hg.), Hugenotten und deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik und Integrationsprozesse/Les États allemands et les huguenots. Politique d’immigration et processus d’intégration
Guido Braun, Susanne Lachenicht (Hg.): Hugenotten und deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik und Integrationsprozesse/Les États allemands et les huguenots. Politique d’immigration et processus d’intégration, München (Oldenbourg) 2007 (Pariser Historische Studien, 82), ISBN 978-3-486-58181-3.
U. Pfeil (Hg.), Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert
Ulrich Pfeil (Hg.): Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert. Ein institutionengeschichtlicher Ansatz, München (Oldenbourg) 2007 (Pariser Historische Studien, 81), ISBN 978-3-486-58180-5.
R. Lützelschwab, Flectat cardinales ad velle suum? Clemens VI. und sein Kardinalskolleg. Ein Beitrag zur kurialen Politik in der Mitte des 14. Jahrhunderts
Ralf Lützelschwab: Flectat cardinales ad velle suum? Clemens VI. und sein Kardinalskolleg. Ein Beitrag zur kurialen Politik in der Mitte des 14. Jahrhunderts, München (Oldenbourg) 2007 (Pariser Historische Studien, 80), ISBN 978-3-486-58094-5.
Artikelaktionen

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1290

Weiterlesen

Neues Forschungs- und Editionsprojekt des DHIP zu Alltag und Gewalt im Zweiten Weltkrieg

In Zusammenarbeit mit dem Herder-Institut in Marburg bereitet das DHIP unter dem Titel »World War II – Everyday Life Under German Occupation« ein neues Editionsprojekt vor, das den Alltag unter deutscher Besatzung in Europa im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Haslinger, Direktor des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung, Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal, Prof. Dr. Wlodzimierz Borodziej, Universität Jena, und Dr. Stefan Martens, DHIP, arbeiten Forscherinnen und Forscher aus 17 Ländern zusammen, um die Alltags- und Gewalterfahrungen der Bevölkerungen in den von der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten zu dokumentieren.

Durch den vergleichenden Blick will das Forschungs- und Editionsprojekt anstelle der »Tätergeschichte«, die bislang im Fokus der Forschung stand, neue Wege in der Historiographie des Zweiten Weltkriegs aufzeigen.

Gefördert wird das Projekt von der Leibniz Gemeinschaft im Rahmen des Paktes für Forschung und Innovation. An dem Forschungs- und Editionsprojekt sind außer dem DHIP und der ENS Cachan für Frankreich Partnerinstitutionen aus insgesamt 15 europäischen Ländern beteiligt.

 In der Ankündigung des Projektes auf der Website des Herder-Instituts heisst es:

Die Quellenedition wird die strukturellen Rahmenbedingungen des Alltags in den besetzten Gebieten sowie die daraus resultierenden Grunderfahrungen der betroffenen lokalen Bevölkerungen dokumentieren. Im Fokus stehen dabei Mangelerfahrungen, Tausch- und Schwarzhandel sowie Anpassungs- und Überlebensstrategien in einem von häufig extremer Gewalt geprägten Umfeld, Entrechtung, Widerstand, aber auch Formen von Kooperation und direkte Tatbeteiligung bei nationalsozialistischen Verbrechen. Des Weiteren werden die Folgen der Ausbeutung durch die Besatzungsmacht für die lokalen Bevölkerungen in den Blick genommen. Ein großer Themenschwerpunkt wird überdies die Erfahrung von Ausgrenzung, Zwangsmigration und Verfolgung sein. Diese Erfahrungen konnten sowohl rassische und ethnische, als auch geschlechts- und generationenspezifische Aspekte aufweisen.

Die für die Edition infrage kommenden Quellen stammen überwiegend aus den Kriegsjahren und werden durch Materialien aus der Zeit nach 1945 ergänzt. Dabei rücken in erster Linie bislang nicht edierte Quellen aus den Zentral-, Regional- und Ortsarchiven der jeweiligen Länder sowie Prozessüberlieferungen und Ego-Dokumente in den Blick. Wiederabdrucke werden nur in Ausnahmefällen vorgenommen, wie etwa bei zentralen Dokumenten, die grundlegende Rahmenbedingungen beschreiben, oder bei in Originalsprache publizierten Quellen, die bislang noch nicht in westlichen Sprachen rezipiert worden sind.

Die Edition wird in englischer Sprache erscheinen. Geplant ist neben der Print- auch eine digitale Edition, die die Quellen nicht nur in englischer Übersetzung, sondern auch in der Originalsprache, ggf. unterstützt durch Faksimiles, abbildet. Die digitale Edition soll im Rahmen eines Themenportals »World War II – Everyday Life Under German Occupation« erscheinen, das von den kooperierenden Institutionen gemeinsam getragen wird. An dem Forschungs- und Editionsprojekt beteiligt sind Partnerinstitutionen aus insgesamt 15 europäischen Ländern, die sich schwerpunktmäßig oder ausschließlich mit der Geschichte des jeweiligen Landes im Zweiten Weltkrieg befassen.

Zitat aus: http://www.herder-institut.de/startseite/projekte/laufende/world-war-ii-everyday-life-under-german-occupation-der-zweite-weltkrieg-alltag-unter-deutscher-besatzung.html

 

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1173

Weiterlesen

Neues Forschungs- und Editionsprojekt des DHIP zu Alltag und Gewalt im Zweiten Weltkrieg

In Zusammenarbeit mit dem Herder-Institut in Marburg bereitet das DHIP unter dem Titel »World War II – Everyday Life Under German Occupation« ein neues Editionsprojekt vor, das den Alltag unter deutscher Besatzung in Europa im Zweiten Weltkrieg dokumentiert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Haslinger, Direktor des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung, Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal, Prof. Dr. Wlodzimierz Borodziej, Universität Jena, und Dr. Stefan Martens, DHIP, arbeiten Forscherinnen und Forscher aus 17 Ländern zusammen, um die Alltags- und Gewalterfahrungen der Bevölkerungen in den von der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten zu dokumentieren.

Durch den vergleichenden Blick will das Forschungs- und Editionsprojekt anstelle der »Tätergeschichte«, die bislang im Fokus der Forschung stand, neue Wege in der Historiographie des Zweiten Weltkriegs aufzeigen.

Gefördert wird das Projekt von der Leibniz Gemeinschaft im Rahmen des Paktes für Forschung und Innovation. An dem Forschungs- und Editionsprojekt sind außer dem DHIP und der ENS Cachan für Frankreich Partnerinstitutionen aus insgesamt 15 europäischen Ländern beteiligt.

 In der Ankündigung des Projektes auf der Website des Herder-Instituts heisst es:

Die Quellenedition wird die strukturellen Rahmenbedingungen des Alltags in den besetzten Gebieten sowie die daraus resultierenden Grunderfahrungen der betroffenen lokalen Bevölkerungen dokumentieren. Im Fokus stehen dabei Mangelerfahrungen, Tausch- und Schwarzhandel sowie Anpassungs- und Überlebensstrategien in einem von häufig extremer Gewalt geprägten Umfeld, Entrechtung, Widerstand, aber auch Formen von Kooperation und direkte Tatbeteiligung bei nationalsozialistischen Verbrechen. Des Weiteren werden die Folgen der Ausbeutung durch die Besatzungsmacht für die lokalen Bevölkerungen in den Blick genommen. Ein großer Themenschwerpunkt wird überdies die Erfahrung von Ausgrenzung, Zwangsmigration und Verfolgung sein. Diese Erfahrungen konnten sowohl rassische und ethnische, als auch geschlechts- und generationenspezifische Aspekte aufweisen.

Die für die Edition infrage kommenden Quellen stammen überwiegend aus den Kriegsjahren und werden durch Materialien aus der Zeit nach 1945 ergänzt. Dabei rücken in erster Linie bislang nicht edierte Quellen aus den Zentral-, Regional- und Ortsarchiven der jeweiligen Länder sowie Prozessüberlieferungen und Ego-Dokumente in den Blick. Wiederabdrucke werden nur in Ausnahmefällen vorgenommen, wie etwa bei zentralen Dokumenten, die grundlegende Rahmenbedingungen beschreiben, oder bei in Originalsprache publizierten Quellen, die bislang noch nicht in westlichen Sprachen rezipiert worden sind.

Die Edition wird in englischer Sprache erscheinen. Geplant ist neben der Print- auch eine digitale Edition, die die Quellen nicht nur in englischer Übersetzung, sondern auch in der Originalsprache, ggf. unterstützt durch Faksimiles, abbildet. Die digitale Edition soll im Rahmen eines Themenportals »World War II – Everyday Life Under German Occupation« erscheinen, das von den kooperierenden Institutionen gemeinsam getragen wird. An dem Forschungs- und Editionsprojekt beteiligt sind Partnerinstitutionen aus insgesamt 15 europäischen Ländern, die sich schwerpunktmäßig oder ausschließlich mit der Geschichte des jeweiligen Landes im Zweiten Weltkrieg befassen.

Zitat aus: http://www.herder-institut.de/startseite/projekte/laufende/world-war-ii-everyday-life-under-german-occupation-der-zweite-weltkrieg-alltag-unter-deutscher-besatzung.html

 

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/1173

Weiterlesen

Der „virtuelle Salon“ der Constance de Salm – ein Erschließungsprojekt am DHIP

Constance de Salm

Derzeit ist eine Forschungsgruppe am DHIP damit beschäftigt, die umfangreiche Korrespondenz der Constance de Salm wissenschaftlich zu erschließen. Ziel des Projekts ist eine öffentlich zugängliche Datenbank. Diese wird zum einen Eckdaten der Korrespondenz – Absender, Empfänger, Datum – und zum anderen eine inhaltliche Auswertung enthalten. Technische Grundlage ist ein an der Universität Trier entwickeltes Forschungs- und Datenbanksystem (FuD). Dieses Softwaresystem bildet gleichzeitig eine Arbeits-, Publikations- und Informationsplattform und unterstützt die Zusammenarbeit von räumlich getrennten Arbeitsgruppen in den verschiedenen Phasen des Projekts. Ein Vorteil dieses Systems besteht in dessen großer Flexibilität in den Gestaltungsmöglichkeiten[1].

Der größte Teil der rund 7000 Briefe der Korrespondenz von Constance de Salm befindet sich im Archiv der Société des amis du Vieux Toulon et de sa région im südfranzösischen Toulon. Im Jahre 2010 ist dieser Bestand auf Initiative und mit Mitteln des DHIP digitalisiert worden, sodass die Forschergruppe diesen Bestand mithilfe der Datenbank bequem bearbeiten bzw. erschließen kann.

Schon Constance de Salm (1767–1845) selbst war davon überzeugt, dass diese Briefe über ihre Empfänger hinaus eine breitere Öffentlichkeit interessieren könnten. Für eine von ihr angedachten Edition ließ sie zahlreiche Kopien anfertigen. Zustande kam jedoch nur eine etwa dreißig Briefe umfassende Ausgabe. Sie teilte das Schicksal vieler ihrer Schriftstellerkollegen: Im Paris ihrer Zeit war ihr Name in aller Munde, ihre Texte wurden gedruckt, gelesen und besprochen, sie beteiligte sich an den in Akademien und Journalen geführten Diskussionen, und auf ihren Abendgesellschaften trafen sich Literaten, Wissenschaftler, Politiker, Musiker und bildende Künstler. Doch nach ihrem Tod geriet die Fürstin in Vergessenheit. Erst 2007 wurde ihr Briefroman »Vingt-quatre heures d’une femme sensible« zum ersten Mal seit seiner Veröffentlichung 1824 neu aufgelegt, ein Jahr später erschien eine deutsche Übersetzung. Heute ist es weniger ihr literarisches oder essayistisches Werk, das eine Beschäftigung mit Constance de Salm interessant macht, als vielmehr ihre umfangreiche und weitgefächerte Korrespondenz.

Constance de Salm (geb. de Théis) verbrachte nach ihrer Scheidung von Jean-Baptiste Pipelet und der anschließenden Heirat mit dem rheinischen Adligen Joseph Fürst Salm-Reifferscheidt-Dyck die eine Hälfte des Jahres im Rheinland, die andere in Paris, wo sie regelmäßig Freunde und Bekannte um sich versammelte. Die Unterhaltungen dieser von den Teilnehmern als »cercle«, »réunion« oder »société« bezeichneten Zusammenkünfte wurden zu Zeiten, zu denen sich die Fürstin nicht in Paris aufhielt, in Form von Briefen weitergeführt. Durch diese Briefe hielt sie ihr breites Netzwerk aufrecht, pflegte Freundschaften und Kontakte, brachte Publikationsvorhaben auf den Weg und hielt sich über zahlreiche Belange des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Paris auf dem Laufenden. Die Korrespondenz der Constance de Salm bildet somit eine Art »virtuellen Salon« (Christiane Coester), in dem über Politik, Literatur, Gesellschaftsklatsch und das kulturelle Leben in Paris gesprochen wurde.

Constance de Salm legte Wert darauf, einflussreiche Menschen an sich und ihren – virtuellen wie reellen – Salon zu binden. Die »amis« der Fürstin sahen in ihren Abendgesellschaften zwar in erster Linie einen Ort der Geselligkeit, sie nutzten dieses Netzwerk aber auch für ihre Karrieren, wie es in zahlreichen Briefen deutlich wird. Die Korrespondenz bietet einen Einblick in die Austauschprozesse zwischen dem Rheinland und Frankreich sowie in die Netzwerke, in denen sich Constance de Salm in ihrer Mittlerposition zwischen rheinischem Adel und Pariser Wissens- und Kulturbetrieb bewegte.

  1. Für mehr Informationen zum FUD-System der Universität Trier siehe http://fud.uni-trier.de/?site_id=101.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/902

Weiterlesen

Der „virtuelle Salon“ der Constance de Salm – ein Erschließungsprojekt am DHIP


Constance de Salm

Derzeit ist eine Forschungsgruppe am DHIP damit beschäftigt, die umfangreiche Korrespondenz der Constance de Salm wissenschaftlich zu erschließen. Ziel des Projekts ist eine öffentlich zugängliche Datenbank. Diese wird zum einen Eckdaten der Korrespondenz – Absender, Empfänger, Datum – und zum anderen eine inhaltliche Auswertung enthalten. Technische Grundlage ist ein an der Universität Trier entwickeltes Forschungs- und Datenbanksystem (FuD). Dieses Softwaresystem bildet gleichzeitig eine Arbeits-, Publikations- und Informationsplattform und unterstützt die Zusammenarbeit von räumlich getrennten Arbeitsgruppen in den verschiedenen Phasen des Projekts. Ein Vorteil dieses Systems besteht in dessen großer Flexibilität in den Gestaltungsmöglichkeiten[1].

Der größte Teil der rund 7000 Briefe der Korrespondenz von Constance de Salm befindet sich im Archiv der Société des amis du Vieux Toulon et de sa région im südfranzösischen Toulon. Im Jahre 2010 ist dieser Bestand auf Initiative und mit Mitteln des DHIP digitalisiert worden, sodass die Forschergruppe diesen Bestand mithilfe der Datenbank bequem bearbeiten bzw. erschließen kann.

Schon Constance de Salm (1767–1845) selbst war davon überzeugt, dass diese Briefe über ihre Empfänger hinaus eine breitere Öffentlichkeit interessieren könnten. Für eine von ihr angedachten Edition ließ sie zahlreiche Kopien anfertigen. Zustande kam jedoch nur eine etwa dreißig Briefe umfassende Ausgabe. Sie teilte das Schicksal vieler ihrer Schriftstellerkollegen: Im Paris ihrer Zeit war ihr Name in aller Munde, ihre Texte wurden gedruckt, gelesen und besprochen, sie beteiligte sich an den in Akademien und Journalen geführten Diskussionen, und auf ihren Abendgesellschaften trafen sich Literaten, Wissenschaftler, Politiker, Musiker und bildende Künstler. Doch nach ihrem Tod geriet die Fürstin in Vergessenheit. Erst 2007 wurde ihr Briefroman »Vingt-quatre heures d’une femme sensible« zum ersten Mal seit seiner Veröffentlichung 1824 neu aufgelegt, ein Jahr später erschien eine deutsche Übersetzung. Heute ist es weniger ihr literarisches oder essayistisches Werk, das eine Beschäftigung mit Constance de Salm interessant macht, als vielmehr ihre umfangreiche und weitgefächerte Korrespondenz.

Constance de Salm (geb. de Théis) verbrachte nach ihrer Scheidung von Jean-Baptiste Pipelet und der anschließenden Heirat mit dem rheinischen Adligen Joseph Fürst Salm-Reifferscheidt-Dyck die eine Hälfte des Jahres im Rheinland, die andere in Paris, wo sie regelmäßig Freunde und Bekannte um sich versammelte. Die Unterhaltungen dieser von den Teilnehmern als »cercle«, »réunion« oder »société« bezeichneten Zusammenkünfte wurden zu Zeiten, zu denen sich die Fürstin nicht in Paris aufhielt, in Form von Briefen weitergeführt. Durch diese Briefe hielt sie ihr breites Netzwerk aufrecht, pflegte Freundschaften und Kontakte, brachte Publikationsvorhaben auf den Weg und hielt sich über zahlreiche Belange des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Paris auf dem Laufenden. Die Korrespondenz der Constance de Salm bildet somit eine Art »virtuellen Salon« (Christiane Coester), in dem über Politik, Literatur, Gesellschaftsklatsch und das kulturelle Leben in Paris gesprochen wurde.

Constance de Salm legte Wert darauf, einflussreiche Menschen an sich und ihren – virtuellen wie reellen – Salon zu binden. Die »amis« der Fürstin sahen in ihren Abendgesellschaften zwar in erster Linie einen Ort der Geselligkeit, sie nutzten dieses Netzwerk aber auch für ihre Karrieren, wie es in zahlreichen Briefen deutlich wird. Die Korrespondenz bietet einen Einblick in die Austauschprozesse zwischen dem Rheinland und Frankreich sowie in die Netzwerke, in denen sich Constance de Salm in ihrer Mittlerposition zwischen rheinischem Adel und Pariser Wissens- und Kulturbetrieb bewegte.

  1. Für mehr Informationen zum FUD-System der Universität Trier siehe http://fud.uni-trier.de/?site_id=101.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/902

Weiterlesen

Jetzt auch Band 31 bis 60 der Beihefte der Francia online


Das DHI Paris setzt seine Open Access Politik weiter fort: Nachdem zuletzt die Bände 21 bis 30 der Beihefte der Francia (Ausnahme Bd. 3) online kostenlos bei perspectivia.net zur Verfügung gestellt wurden, sind jetzt auch die Bände 31-60 im Internet verfügbar. Gedankt sei den Partnern bei dieser Retrodigitalisierung, insbesondere der BSB, perspectivia.net, dem Thorbecke-Verlag sowie allen Autorinnen und Autoren, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Es handelt es sich um die folgenden Titel der BdF, begonnen mit Band 60:

Rainer Babel, Werner Paravicini (Hg.): Grand Tour. Adeliges Reisen und Europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Akten der internationalen Kolloquien in der Villa Vigoni 1999 und im Deutschen Historischen Institut Paris 2000 (Beihefte der Francia, 60), Ostfildern (Thorbecke) 2005, ISBN 3-7995-7454-9.

Christian Kleinert: Philibert de Montjeu (ca. 1374–1439). Ein Bischof im Zeitalter der Reformkonzilien und des Hundertjährigen Krieges (Beihefte der Francia, 59), Ostfildern (Thorbecke) 2004, ISBN 3-7995-7453-0.

Monique Goullet, Martin Heinzelmann (Hg.): La réécriture hagiographique dans l’Occident médiéval. Transformations formelles et idéologiques (Beihefte der Francia, 58), Ostfildern (Thorbecke) 2003, ISBN 3-7995-7452-2.

Rolf Große: Saint-Denis zwischen Adel und König. Die Zeit vor Suger (1053–1122) (Beihefte der Francia, 57), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7451-4.

Daniel Schönpflug, Jürgen Voss (Hg.): Révolutionnaires et Émigrés. Transfer und Migration zwischen Frankreich und Deutschland 1789–1806 (Beihefte der Francia, 56), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7450-6.

Hanno Brand, Pierre Monnet, Martial Staub (Hg.): Memoria, Communitas, Civitas. Mémoire et conscience urbaines en occident à la fin du Moyen Âge (Beihefte der Francia, 55), Ostfildern (Thorbecke) 2003, ISBN 3-7995-7449-2.

Johann Daniel Schöpflin: Wissenschaftliche und diplomatische Korrespondenz, hg. v. Jürgen Voss (Beihefte der Francia, 54), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7448-4.

Reiner Marcowitz: Großmacht auf Bewährung. Die Interdependenz französischer Innen- und Außenpolitik und ihre Auswirkungen auf Frankreichs Stellung im europäischen Konzert 1814/15–1851/52 (Beihefte der Francia, 53), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7447-6.

Martin Heinzelmann (Hg.): L’hagiographie du haut Moyen Âge en Gaule du Nord. Manuscrits, textes et centres de production (Beihefte der Francia, 52), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7446-8.

Malte Prietzel: Guillaume Fillastre der Jüngere (1400/07–1473). Kirchenfürst und herzoglich-burgundischer Rat (Beihefte der Francia, 51), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7445-X.

Klaus Deinet: Die mimetische Revolution oder die französische Linke und die Re-Inszenierung der Französischen Revolution im 19. Jahrhundert (1848–1871) (Beihefte der Francia, 50), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7444-1.

Joseph Morsel: La noblesse contre le prince. L’espace social des Thüngen à la fin du Moyen Âge (Franconie, v. 1250–1525) (Beihefte der Francia, 49), Stuttgart (Thorbecke) 2000, ISBN 3-7995-7443-3.

Hedwig Röckelein: Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter (Beihefte der Francia, 48), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7442-5.

Christian Henke: Coblentz: Symbol für die Gegenrevolution. Die französische Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789–1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791–1794 (Beihefte der Francia, 47), Stuttgart (Thorbecke) 2000, ISBN 3-7995-7441-7.

Annemarie Kleinert: Le »Journal des Dames et des Modes« ou la conquête de l’Europe féminine, 1797–1839 (Beihefte der Francia, 46), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7440-9.

Karl Ferdinand Werner: Einheit der Geschichte. Studien zur Historiographie, hg. v. Werner Paravicini (Beihefte der Francia, 45), Sigmaringen (Thorbecke) 1999, ISBN 3-7995-7347-X.

Knut Linsel: Charles de Gaulle und Deutschland (Beihefte der Francia, 44), Sigmaringen (Thorbecke) 1998, ISBN 3-7995-7346-1.

Ingrid Kasten, Werner Paravicini, René Pérennec (Hg.): Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter/Transferts culturels et histoire littéraire au Moyen Âge (Beihefte der Francia, 43), Sigmaringen (Thorbecke) 1998, ISBN 3-7995-7344-5.

Andreas Wilkens (Hg.): Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen 1945–1960/Les relations économiques franco-allemandes 1945–1960. Kolloquium des Deutschen Historischen Instituts Paris. 8.–10. Dezember 1994/Colloque tenu à l’Institut Historique Allemand de Paris du 8 au 10 décembre 1994 (Beihefte der Francia, 42), Sigmaringen (Thorbecke) 1997, ISBN 3-7995-7343-7.

Calixte Hudemann-Simon: L’État et les pauvres. L’assistance et la lutte contre la mendicité dans les quatre départements rhénans, 1794–1814 (Beihefte der Francia, 41), Sigmaringen (Thorbecke) 1997, ISBN 3-7995-7342-9.

Andrea Decker-Heuer: Studien zur Mittelalterüberlieferung im frühmittelalterlichen Paris (Beihefte der Francia, 40), Sigmaringen (Thorbecke) 1998, ISBN 3-7995-7341-0.

Rainer Babel, Jean-Marie Moeglin (Hg.): Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Âge à l’époque moderne. Actes du colloque (Beihefte der Francia, 39), Sigmaringen (Thorbecke) 1997, ISBN 3-7995-7340-2.

Calixte Hudemann-Simon: L’État et la santé. La politique de santé publique ou “police médicale” dans les quatre départements rhénans, 1794–1814 (Beihefte der Francia, 38), Sigmaringen (Thorbecke) 1995, ISBN 3-7995-7338-0.

Jörg Jarnut, Ulrich Nonn, Michael Richter (Hg.): Karl Martell in seiner Zeit (Beihefte der Francia, 37), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7337-2.

Daniela Neri: Anton Freiherr von Cetto (1756–1847). Ein bayerischer Diplomat der napoleonischen Zeit. Eine politische Biographie (Beihefte der Francia, 36), Sigmaringen (Thorbecke) 1993, ISBN 3-7995-7335-6.

Rainer Babel (Hg.): Frankreich im europäischen Staatensystem der Frühen Neuzeit (Beihefte der Francia, 35), Sigmaringen (Thorbecke) 1995, ISBN 3-7995-7336-4.

Claudia Opitz-Belakhal: Militärreformen zwischen Bürokratisierung und Adelsreaktion. Das französische Kriegsministerium und seine Reformen im Offizierskorps von 1760–1790 (Beihefte der Francia, 34), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7334-8.

Lotte Kéry: Die Errichtung des Bistums Arras 1093/1094 (Beihefte der Francia, 33), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7333-X.

Armin Kohnle: Abt Hugo von Cluny (1049–1109) (Beihefte der Francia, 32), Sigmaringen (Thorbecke) 1993, ISBN 3-7995-7332-1.

Elizabeth A. R. Brown, Richard C. Famiglietti: The Lit de Justice. Semantics, Ceremonial, and the Parlement of Paris, 1300–1600 (Beihefte der Francia, 31), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7331-3.

Hermann Kamp: Memoria und Selbstdarstellung. Die Stiftungen des burgundischen Kanzlers Rolin (Beihefte der Francia, 30), Sigmaringen (Thorbecke) 1993, ISBN 3-7995-7330-5.

Siehe auch
Weitere Bände der Beihefte der Francia retrodigitalisisert, in: Digital Humanities am DHIP, 9.1.2012, http://dhdhi.hypotheses.org/699

 

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/877

Weiterlesen

Jetzt auch Band 31 bis 60 der Beihefte der Francia online

Das DHI Paris setzt seine Open Access Politik weiter fort: Nachdem zuletzt die Bände 21 bis 30 der Beihefte der Francia (Ausnahme Bd. 3) online kostenlos bei perspectivia.net zur Verfügung gestellt wurden, sind jetzt auch die Bände 31-60 im Internet verfügbar. Gedankt sei den Partnern bei dieser Retrodigitalisierung, insbesondere der BSB, perspectivia.net, dem Thorbecke-Verlag sowie allen Autorinnen und Autoren, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Es handelt es sich um die folgenden Titel der BdF, begonnen mit Band 60:

Rainer Babel, Werner Paravicini (Hg.): Grand Tour. Adeliges Reisen und Europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Akten der internationalen Kolloquien in der Villa Vigoni 1999 und im Deutschen Historischen Institut Paris 2000 (Beihefte der Francia, 60), Ostfildern (Thorbecke) 2005, ISBN 3-7995-7454-9.

Christian Kleinert: Philibert de Montjeu (ca. 1374–1439). Ein Bischof im Zeitalter der Reformkonzilien und des Hundertjährigen Krieges (Beihefte der Francia, 59), Ostfildern (Thorbecke) 2004, ISBN 3-7995-7453-0.

Monique Goullet, Martin Heinzelmann (Hg.): La réécriture hagiographique dans l’Occident médiéval. Transformations formelles et idéologiques (Beihefte der Francia, 58), Ostfildern (Thorbecke) 2003, ISBN 3-7995-7452-2.

Rolf Große: Saint-Denis zwischen Adel und König. Die Zeit vor Suger (1053–1122) (Beihefte der Francia, 57), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7451-4.

Daniel Schönpflug, Jürgen Voss (Hg.): Révolutionnaires et Émigrés. Transfer und Migration zwischen Frankreich und Deutschland 1789–1806 (Beihefte der Francia, 56), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7450-6.

Hanno Brand, Pierre Monnet, Martial Staub (Hg.): Memoria, Communitas, Civitas. Mémoire et conscience urbaines en occident à la fin du Moyen Âge (Beihefte der Francia, 55), Ostfildern (Thorbecke) 2003, ISBN 3-7995-7449-2.

Johann Daniel Schöpflin: Wissenschaftliche und diplomatische Korrespondenz, hg. v. Jürgen Voss (Beihefte der Francia, 54), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7448-4.

Reiner Marcowitz: Großmacht auf Bewährung. Die Interdependenz französischer Innen- und Außenpolitik und ihre Auswirkungen auf Frankreichs Stellung im europäischen Konzert 1814/15–1851/52 (Beihefte der Francia, 53), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7447-6.

Martin Heinzelmann (Hg.): L’hagiographie du haut Moyen Âge en Gaule du Nord. Manuscrits, textes et centres de production (Beihefte der Francia, 52), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7446-8.

Malte Prietzel: Guillaume Fillastre der Jüngere (1400/07–1473). Kirchenfürst und herzoglich-burgundischer Rat (Beihefte der Francia, 51), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7445-X.

Klaus Deinet: Die mimetische Revolution oder die französische Linke und die Re-Inszenierung der Französischen Revolution im 19. Jahrhundert (1848–1871) (Beihefte der Francia, 50), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7444-1.

Joseph Morsel: La noblesse contre le prince. L’espace social des Thüngen à la fin du Moyen Âge (Franconie, v. 1250–1525) (Beihefte der Francia, 49), Stuttgart (Thorbecke) 2000, ISBN 3-7995-7443-3.

Hedwig Röckelein: Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert. Über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter (Beihefte der Francia, 48), Stuttgart (Thorbecke) 2002, ISBN 3-7995-7442-5.

Christian Henke: Coblentz: Symbol für die Gegenrevolution. Die französische Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789–1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791–1794 (Beihefte der Francia, 47), Stuttgart (Thorbecke) 2000, ISBN 3-7995-7441-7.

Annemarie Kleinert: Le »Journal des Dames et des Modes« ou la conquête de l’Europe féminine, 1797–1839 (Beihefte der Francia, 46), Stuttgart (Thorbecke) 2001, ISBN 3-7995-7440-9.

Karl Ferdinand Werner: Einheit der Geschichte. Studien zur Historiographie, hg. v. Werner Paravicini (Beihefte der Francia, 45), Sigmaringen (Thorbecke) 1999, ISBN 3-7995-7347-X.

Knut Linsel: Charles de Gaulle und Deutschland (Beihefte der Francia, 44), Sigmaringen (Thorbecke) 1998, ISBN 3-7995-7346-1.

Ingrid Kasten, Werner Paravicini, René Pérennec (Hg.): Kultureller Austausch und Literaturgeschichte im Mittelalter/Transferts culturels et histoire littéraire au Moyen Âge (Beihefte der Francia, 43), Sigmaringen (Thorbecke) 1998, ISBN 3-7995-7344-5.

Andreas Wilkens (Hg.): Die deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen 1945–1960/Les relations économiques franco-allemandes 1945–1960. Kolloquium des Deutschen Historischen Instituts Paris. 8.–10. Dezember 1994/Colloque tenu à l’Institut Historique Allemand de Paris du 8 au 10 décembre 1994 (Beihefte der Francia, 42), Sigmaringen (Thorbecke) 1997, ISBN 3-7995-7343-7.

Calixte Hudemann-Simon: L’État et les pauvres. L’assistance et la lutte contre la mendicité dans les quatre départements rhénans, 1794–1814 (Beihefte der Francia, 41), Sigmaringen (Thorbecke) 1997, ISBN 3-7995-7342-9.

Andrea Decker-Heuer: Studien zur Mittelalterüberlieferung im frühmittelalterlichen Paris (Beihefte der Francia, 40), Sigmaringen (Thorbecke) 1998, ISBN 3-7995-7341-0.

Rainer Babel, Jean-Marie Moeglin (Hg.): Identité régionale et conscience nationale en France et en Allemagne du Moyen Âge à l’époque moderne. Actes du colloque (Beihefte der Francia, 39), Sigmaringen (Thorbecke) 1997, ISBN 3-7995-7340-2.

Calixte Hudemann-Simon: L’État et la santé. La politique de santé publique ou “police médicale” dans les quatre départements rhénans, 1794–1814 (Beihefte der Francia, 38), Sigmaringen (Thorbecke) 1995, ISBN 3-7995-7338-0.

Jörg Jarnut, Ulrich Nonn, Michael Richter (Hg.): Karl Martell in seiner Zeit (Beihefte der Francia, 37), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7337-2.

Daniela Neri: Anton Freiherr von Cetto (1756–1847). Ein bayerischer Diplomat der napoleonischen Zeit. Eine politische Biographie (Beihefte der Francia, 36), Sigmaringen (Thorbecke) 1993, ISBN 3-7995-7335-6.

Rainer Babel (Hg.): Frankreich im europäischen Staatensystem der Frühen Neuzeit (Beihefte der Francia, 35), Sigmaringen (Thorbecke) 1995, ISBN 3-7995-7336-4.

Claudia Opitz-Belakhal: Militärreformen zwischen Bürokratisierung und Adelsreaktion. Das französische Kriegsministerium und seine Reformen im Offizierskorps von 1760–1790 (Beihefte der Francia, 34), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7334-8.

Lotte Kéry: Die Errichtung des Bistums Arras 1093/1094 (Beihefte der Francia, 33), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7333-X.

Armin Kohnle: Abt Hugo von Cluny (1049–1109) (Beihefte der Francia, 32), Sigmaringen (Thorbecke) 1993, ISBN 3-7995-7332-1.

Elizabeth A. R. Brown, Richard C. Famiglietti: The Lit de Justice. Semantics, Ceremonial, and the Parlement of Paris, 1300–1600 (Beihefte der Francia, 31), Sigmaringen (Thorbecke) 1994, ISBN 3-7995-7331-3.

Hermann Kamp: Memoria und Selbstdarstellung. Die Stiftungen des burgundischen Kanzlers Rolin (Beihefte der Francia, 30), Sigmaringen (Thorbecke) 1993, ISBN 3-7995-7330-5.

Siehe auch
Weitere Bände der Beihefte der Francia retrodigitalisisert, in: Digital Humanities am DHIP, 9.1.2012, http://dhdhi.hypotheses.org/699

 

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/877

Weiterlesen

Inventar der Akten der Interalliierten Rheinlandkommission online

Broschure „Frankreich am Rhein“, Archives nationales, AJ9/473 dossier 21184

Broschure „Frankreich am Rhein“, Archives nationales, AJ9/473 dossier 21184

Von Januar 2007 bis Juni 2011 hat das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und im Verbund mit zwei französischen Partnern – den Archives nationales (AN) und den Archives du ministère des Affaires étrangères et européennes (AMAE) – an der Erschließung eines umfangreichen Aktenbestandes gearbeitet, der für die historische Forschung von hohem Interesse ist.

Es handelt sich um die etwa 730 laufende Meter umfassende Überlieferung, die aus der Besetzung und Verwaltung des Rheinlands durch die Alliierten zwischen Dezember 1918 und Juni 1930 erwachsen ist. Provenienz der Unterlagen ist die Interalliierte Rheinlandkommission (Haute Commission interalliée des territoires rhénans), die sich auf der Grundlage des Versailler Friedensvertrags und des Rheinlandabkommens unter französischer, britischer, belgischer und US-amerikanischer Beteiligung als oberste Besatzungsbehörde konstituierte.

Das Inventar des gesamten Bestandes der Unterserie AJ9 ist jetzt seit kurzem online zugänglich unter http://aj9.dhi-paris.fr/aj9/ (erstellt mit der Software Midex), sowie auf der Seite der Archives nationales mit der Publikationssoftware Pléade.

Der Bestand, nach dem französischen Vorsitzenden der Rheinlandkommission auch »Papiers Tirard« genannt, wird überwiegend als Depositum des französischen Außenministeriums im Pariser Nationalarchiv verwahrt; lediglich 13,3 laufende Meter Personalakten sind direkt im Archiv des Außenministeriums (La Courneuve) untergebracht. Außerdem gelangte etwa ein laufender Meter Kopien, die während des Zweiten Weltkriegs angefertigt wurden, ins deutsche Bundesarchiv (ZSg. 105).

Der Bestand gliedert sich in zwei Teile:

  • Die Akten der Interalliierten Rheinlandkommission und ihrer Organe sowie der für die Besatzungsverwaltung eingerichteten Komitees (insbesondere aus der Zeit des Ruhrkampfes), die allesamt aus der gemeinsamen Tätigkeit der alliierten Mächte hervorgegangen sind und nach einer Übereinkunft zwischen jenen auf unbestimmte Zeit Frankreich zur Aufbewahrung überlassen wurden (Signaturen AJ9/1-AJ9/2888).Hierzu gehören unter anderem auch die sogenannten Affaires courantes, die aufgrund ihrer Bedeutung und des Umfangs (23833 Fallakten) gesondert aufgeführt wurden
  • Die Akten aus dem Kabinett des französischen Hochkommissars Tirard, aus den einzelnen Verwaltungen des Haut Commissariat français (Finanzen, Wirtschaft, Recht, Propaganda usw.) und aus bestimmten Außenstellen (Sûreté, Centre d’études germaniques, Revue rhénane); darunter »archives confidentielles«, Geheimakten aus Tirards Kabinett in Koblenz und dem Pariser Generalsekretariat des französischen Hochkommissariats, das als Verbindungsstelle zur französischen Regierung fungierte (Signaturen AJ9/2889-AJ9/6569).

Die Akten wurden parallel zum Ende der Besetzung im Jahr 1930 nach Paris gebracht und dort in den Folgejahren inventarisiert. Da das so entstandene Repertorium jedoch ungenau, fehlerhaft und wenig übersichtlich war, blieb trotz starker Nachfrage ein systematischer und erschöpfender Zugriff auf die Akten durch die Forschung unmöglich. Dies ist durch das vorliegende Inventar jetzt anders.

Die Analyse der Dokument ermöglicht, ein genaueres Bild vom politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben in den Rheinlanden während der Zeit der Besatzung  sowie von den deutsch-französischen Beziehungen nach dem Ersten Weltkrieg zu erhalten.

Die Bestandsübersicht wurde zwischen 2007 und 2011 erstellt von Michèle Conchon (AN), Florence de Peyronnet-Dryden und Matthias Nuding  (DHIP),  unter Mitarbeit von Hugues Bertrand (DHIP), Christelle Gomis (AMAE), Monique Leblois-Pechon (AN) und Daniela Weber (DHIP).

Die offizielle Präsentation des von den Archives nationales und dem DHIP durchgeführten Erschließungsprojektes der Akten der Interalliierten Rheinlandkommission (Serie AJ/9) findet am Mittwoch, 8. Februar 2012, um 18 Uhr, in den Archives nationales statt durch Agnès Magnien (AN), Monique Constant (AMAE) und Stefan Martens (DHIP). Im Anschluss folt ein Vortrag von Nicolas Beaupré, Occuper l’Allemagne 1918-1930. Pour une mise en perspective historiographique des fonds de la HCITR.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/783

Weiterlesen

„Die bedeutenden Wissenschaftssprachen müssen erhalten bleiben“

Prof. Dr. Hinnerk BruhnsInterview mit Prof. Dr. Hinnerk Bruhns, Forschungsdirektor am CNRS, Paris über die von ihm mitgegründete und herausgegebene Online-Zeitschrift „Trivium“.

Mareike König (MK): Herr Bruhns, Sie sind einer der „Väter“ von Trivium, eine elektronische Zeitschrift, die seit Herbst 2007 ausgewählte Artikel aus deutschen und französischen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften in der jeweils anderen Sprache in Übersetzung open access veröffentlicht. Wie ist die Idee zu Trivium entstanden?

Hinnerk Bruhns (HB): Die Idee zur Gründung der Zeitschrift Trivium ist in den Jahren 2005 bis 2007 entwickelt worden. Ich war damals stellvertretender Leiter der Fondation Maison des Sciences de l’Homme (FMSH). Dort gibt es seit den 1980er Jahren ein deutsch-französisches Programm für die Übersetzung von Büchern aus den Geistes- und Sozialwissenschaften[1], das mit der Unterstützung durch das Goethe-Institut (zuvor: Inter Nationes), den DAAD und das Centre National des Lettres durchgeführt wird. Die schon vor vielen Jahren gelegentlich von mir vorgetragene Idee, dieses Programm durch ein Parallelprogramm zur Übersetzung von Zeitschriftenartikel zu ergänzen, war einer der Ausgangspunkte, die zur Gründung von Trivium führten. Dahinter stand der Gedanke, dass der finanzielle Aufwand und das verlegerische Risiko bei der Übersetzung von Artikeln geringer sein würden als bei Büchern. Außerdem ließe sich durch die Übersetzung von kurzen Texten – Zeitschriftenartikel – die oft sehr lange Zeitverzögerung im Transfer und in der Rezeption der Entwicklung der Forschung im Nachbarland verringern.

Diese Überlegungen verbanden sich dann mit solchen zur Sprachenpolitik in den Geistes- und Sozialwissenschaften in Europa. Langjährige Partner der FMSH, die DVA-Stiftung und die Robert Bosch Stiftung hatten seit mehreren Jahren Untersuchungen über die wissenschaftliche Kommunikation zwischen Deutschland und Frankreich gefördert. Die Frage der Sprachen und Übersetzungen stand dabei im Mittelpunkt. In einer Studie von Fritz Nies aus dem Jahre 2002[2] werden am Beispiel verschiedener geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer sowohl die Intensität wie auch die Lücken in der Kommunikation, dem Transfer und der Rezeption zwischen den deutschen und französischen fachwissenschaftlichen „communities“ analysiert. Von den Ergebnissen dieser Studie ausgehend wurde von der Bosch-Stiftung und der DVA-Stiftung, dem Deutsch-französischen Institut in Ludwigsburg und der FMSH in Berlin im Jahr 2004 ein Kongress zur Sprachenfrage in der europäischen Wissenschaftskooperation organisiert, und zwar mit besonderer Blickrichtung auf die deutsch-französische Zusammenarbeit[3]. Zentrale Ergebnisse der Diskussionen waren zum einen die wissenschaftlich begründete Notwendigkeit, in den Geistes- und Sozialwissenschaften die bedeutenden Wissenschaftssprachen zu erhalten und zu fördern, und zum anderen – als Korrelat dazu – die Forderung, die transnationale Wissenschaftskommunikation verstärkt durch mehr Übersetzungen zu fördern und zu intensivieren.

Von diesen Überlegungen zur Realisierung der Idee waren dann nicht nur einige Schritte nötig, sondern vor allem Partner. Einmal Institutionen: neben den eben genannten deutschen Stiftungen das französische Kulturministerium und dann vor allem die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Agence nationale de la recherche in Frankreich. Dann auch Personen mit besonderem Engagement und den mir selbst fehlenden Kompetenzen. Ich nenne hier nur Gudrun Gersmann vom DHI Paris mit ihrer langen Erfahrung im Bereich digitaler Medien und Instrumente für die Forschung. Frau Gersmann hat, damals noch von der Universität Köln aus, gemeinsam mit der FMSH den Projektantrag für Trivium in das deutsch-französische Förderprogramm von DFG und ANR eingebracht und das Unternehmen dann als Direktorin des DHI Paris gemeinsam mit mir verwirklicht.

MK : Was ist das Besondere an Trivium?

 HB: Im Vergleich zu „normalen“ wissenschaftlichen Zeitschriften ist das Besondere an Trivium, dass hier keine Originalbeiträge publiziert werden, sondern ausschließlich Übersetzungen von Texten, die schon in Zeitschriften oder auch Sammelbänden in Frankreich oder Deutschland veröffentlicht worden sind. Das Besondere besteht also einerseits in der Übersetzung, andererseits aber auch in der Zusammenstellung von französischen und deutschen Beiträgen zu einer bestimmten Thematik.

Trivium erscheint in Form von Themenheften (durchschnittlich drei pro Jahr), die in der Regel von je einem deutschen und einem französischen wissenschaftlichen Herausgeber betreut werden. Trivium wird herausgegeben von den Editions de la Maison des sciences de l’Homme in Paris, in Verbindung mit mehreren deutschen und französischen Institutionen, darunter an erster Stelle das DHI Paris. Der wissenschaftliche Beirat der Zeitschrift entscheidet mit der Redaktion und den jeweiligen Herausgebern über die Auswahl der zu übersetzenden Artikel. Die erste Ausgabe ist im Mai 2008 veröffentlicht worden; die Zeitschrift ist frei im Internet zugänglich: http://trivium.revues.org/

 MK: Was genau bedeutet denn der Name Trivium?

HB: Der volle Name der Zeitschrift ist: Trivium. Revue franco-allemande de sciences humaines et sociales / Deutsch-französische Zeitschrift für Geistes- und Sozialwissenschaften. Im Lateinischen ist Trivium der Ort, wo drei Wege zusammenstoßen, eine Wegekreuzung. In der mittelalterlichen Universität bezeichnete Trivium die drei grammatisch-rhetorischen Fächer (Dialektik, Grammatik, Rhetorik) der sieben artes liberales, also den Dreiweg zur sprachlichen Bildung, zusammen mit dem Quadrivium (Vierweg: Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik) als Propädeutik für die höheren Fakultäten (Theologie, Recht, Medizin). Besser als der Name Bivium (Zweiweg) es hätte tun können, entspricht der Begriff Trivium dem, was wir mit dieser ‚zweiseitigen’, deutsch-französischen Zeitschrift tun wollen. Einerseits durch den Bezug auf die Bedeutung der Sprache in der Bildung, andererseits dadurch, dass der ‚Dreiweg’ über das rein Deutsch-Französische hinausweist.

Screenshot von Trivium

Screenshot von Trivium

MK: Warum wurde Trivium als elektronische Zeitschrift konzipiert?

HB: Wollte man die Arbeitsschwerpunkte dieser Zeitschrift nicht auf eine Disziplin einschränken, sondern den doch sehr weiten Bereich der unterschiedlichen Wissenschaftsgebiete abdecken, in denen die Begrifflichkeit und das Denken vorwiegend durch die Nationalsprachen geprägt sind, dann konnte diese Zeitschrift vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen nicht mit einem festen Abonnentenkreis rechnen, der die erheblichen Kosten für die Übersetzungen, die Redaktion, den Druck und den Vertrieb getragen hätte. Daher bot sich als einzige Möglichkeit die einer rein elektronischen, frei zugänglichen Zeitschrift an. Die durch private und öffentliche Zuwendungen zu deckenden Kosten des Unternehmens ließen sich allein durch den erwarteten Nutzen für die Wissenschaft rechtfertigen. Die Zeitschrift musste also als eine Art Instrument oder Infrastrukturelement entwickelt werden, dessen sich die Wissenschaftler, insbesondere die an der deutsch-französischen Kooperation interessierten, bedienen und – im besten Sinne – bemächtigen würden. Diese deutsch-französische Initiative sollte zugleich als Modell für analoge Übersetzungsinitiativen zwischen andere Sprachgemeinschaften dienen können.

MK: Wie positioniert sich Trivium in der deutschen und französischen Fachcommunity? Wen möchte Trivium ansprechen, Studierende, Doktoranden, Forscher?

HB: Dem ursprünglichen Konzept entsprechend wendet Trivium sich in erster Linie an Studenten, Hochschullehrer und Wissenschaftler, die aufgrund mangelnder oder unzureichender Kenntnisse des Deutschen, bzw. des Französischen, Publikationen in diesen Sprachen nicht oder nur selten, da mit großer Mühe verbunden, lesen. Man denkt dabei spontan wohl zunächst an das akademische Publikum in Frankreich und Deutschland, und in zweiter Linie an Leser in anderen deutsch- und französischsprachigen Ländern. Trivium richtet sich jedoch darüber hinaus an Wissenschaftler und Studenten in – potentiell – allen Ländern der Welt, die zumindest eine der beiden Sprachen lesen, in denen die Zeitschrift ihre Übersetzungen veröffentlicht. Die Zugriffsstatistiken zeigen, dass die Leserschaft von Trivium weit über die Welt verteilt ist. Auch hat sich gezeigt, dass Trivium durchaus auch regelmäßig von Wissenschaftlern und Studenten konsultiert wird, die beider Sprachen mächtig sind. Das liegt nicht nur daran, dass die von unserer Zeitschrift publizierten Texte im Internet direkt zugänglich sind. Entscheidender ist wohl, dass Trivium forschungsrelevante thematische Dossiers anbietet, die nach wissenschaftlichen Kriterien zusammengestellt und von den jeweiligen Herausgebern mit einer ausführlichen Einleitung in den Themenschwerpunkt versehen werden. Themenhefte von Trivium werden, wie der Redaktion bekannt worden ist, auch in der Lehre an Universitäten eingesetzt.

MK: Einmal ketzerisch gefragt: warum sind Übersetzungen in den Geisteswissenschaften auch heute noch so wichtig?

HB: Die Konzeptualisierung in den Geistes- und Sozialwissenschaften, deren Gegenstand Mensch und Gesellschaft sind, ist (insbesondere in den bedeutenden Wissenschaftsgemeinschaften) eng verknüpft mit der jeweiligen Nationalsprache. In ihr kommen Denken und Erfahrung des Einzelnen wie der Gesellschaft zum Ausdruck, in ihr formuliert der Forscher seine Hypothesen, Analysen und Erklärungen, und in ihr stellt er sie den Fachwissenschaftlern wie auch einem breiteren Publikum vor.

Auch wenn wissenschaftliche Kommunikation und wissenschaftlicher Austausch in Europa und international auf eine lingua franca – heute Englisch – nicht verzichten können, ist für eine wirkliche wissenschaftliche Kommunikation und Kooperation zwischen Forschern aus unterschiedlichen Sprachgemeinschaften der systematische Rückgriff auf eine dritte Sprache nicht ausreichend und im Grunde nur ein – häufig allerdings unumgänglicher – Notbehelf. Im Rahmen der internationalen Kooperation hängt die Qualität der Forschungsarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften in einem nicht zu vernachlässigenden Umfang ab zum einen von guten Kenntnissen in der Sprache des Partners, zum anderen von der (streng wissenschaftlichen Kriterien genügenden) Qualität der Übersetzungen. Heute ist die Qualität der Forschung, und damit auch der Lehre, durch den verhängnisvollen Trend bedroht, dass viele meinen, man brauche nicht mehr zur Kenntnis zu nehmen, was nicht auf Englisch publiziert ist. Übersetzungen sind ein Gegenmittel, die Mehrsprachigkeit zur Voraussetzung für die Zulassung zum Promotionsstudium (spätestens!) zu machen wäre ein anderes.

MK : Welche Themenschwerpunkte wurden bisher bei Trivium behandelt und wie werden diese ausgewählt? Kann jeder einen Vorschlag machen?

HB : Wir haben bisher neun Themenhefte veröffentlich, jedes Mal mit einem anderen Schwerpunkt. Die Spannweite reicht von den „orientalischen“ Religionen in der griechisch-römischen Antike (Nr. 4) bis zu Max Webers Soziologie der Bürokratie (Nr. 7), dem iconic turn in den Sozialwissenschaften (Nr. 1), oder, um ein anderes Beispiel zu nennen, bis zu der in Frankreich entwickelten Soziologie der Konventionen (Nr. 5). Andere Themen waren die subjektiven Rechte und die Menschenrechte (Nr. 3), die Formen symbolischer Kommunikation im Mittelalter (Nr. 2), das Verhältnis von Ästhetik und Kunstwissenschaft (mit einer ganzen Reihe von Texten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts) (Nr. 5), der Wissenstransfer als ein Aspekt der Beziehungen zwischen lateinisch-christlicher und arabisch-islamischer Welt zwischen dem 9. und dem 15. Jahrhundert (Nr. 8) und zuletzt das Problem der Zeit und der Zeitwahrnehmungen in den Sozialwissenschaften (Nr. 9).

Vorschläge können von jedermann gemacht werden; natürlich müssen die Vorschläge dem besonderen Format und der Zielsetzung der Zeitschrift entsprechen. Hinweise dazu gibt es auf der Homepage von Trivium.

Blog der Zeitschrift TriviumMK: Wie lauten die Themen für die nächsten Hefte bei Trivium?

HB: Die beiden nächsten Nummern behandeln das Thema der „Lesbarkeit/Lisibilité“ (Nr. 10) und dann „Flaubert orientalischen Realismus“ (Nr. 11). Danach geht es einmal um Emile Durkheim, dann um Forschungen zum Alten Reich und danach um die Entwicklung der Kultursoziologie.

MK: Gibt es einen Newsletter mit der Ankündigung der neuesten Nummer oder wie kann man von den neuen Ausgaben erfahren?

HB: Ja, es gibt einen Newsletter. Unter folgender Adresse kann man ihn abonnieren: http://trivium.revues.org/?page=lettre

Außer dem gibt es ein Blog, und Trivium ist auch auf Facebook präsent.

MK: Herr Bruhns, vielen Dank für das Interview.

 

Hinnerk Bruhns hat die Fragen schriftlich beantwortet.

 

Kontakt:

Trivium
Fondation Maison des Sciences de l’Homme
190, avenue de France
75013 Paris

trivium@msh-paris.fr

bruhns[at]msh-paris.fr

 


 

  1. http://www.editions-msh.fr/info/?fa=text56 und http://www.editions-msh.fr/collections/?collection_id=574
  2. Die wichtigsten Beiträge zu dieser Veranstaltung sind in einem Sammelband veröffentlicht worden: Fritz Nies (Hrsg.), unter Mitwirkung von Erika Mursa, Europa denkt mehrsprachig. Exemplarisch: deutsche und französische Kulturwissenschaften / L’Europe pense en plusieurs langues. Exemplaires: les Sciences de l’Homme en France et en Allemagne, Tübingen, Gunter Narr Verlag, 2005.((Fritz Nies (Hrsg.): Spiel ohne Grenzen? Zum deutsch-französischen Transfer in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Gunter Narr Verlag, Tübingen 2002; französische Übersetzung: Fritz Nies (dir.), L’enjeux scientifiques des traductions : échanges franco-allemandes en sciences humaines et sociales, Paris, Editions de la Maison des sciences de l’homme, 2004.
  3. Die wichtigsten Beiträge zu dieser Veranstaltung sind in einem Sammelband veröffentlicht worden: Fritz Nies (Hrsg.), unter Mitwirkung von Erika Mursa, Europa denkt mehrsprachig. Exemplarisch: deutsche und französische Kulturwissenschaften / L’Europe pense en plusieurs langues. Exemplaires: les Sciences de l’Homme en France et en Allemagne, Tübingen, Gunter Narr Verlag, 2005.

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/726

Weiterlesen

Rezensionen neu denken: Wissenschaftskommunikation bei recensio.net

Wenn man sich den Boom der Sozialen Netzwerke vor Augen führt oder auch den Erfolg von kommentarbasierten Bewertungsmechanismen, die unseren privaten Konsum lenken und kaum mehr wegzudenken sind (z.B. Amazon), ist es besonders verwunderlich, dass der geschichtswissenschaftliche Buchmarkt hinsichtlich seiner Bewertungsinstrumente bisher auffällig traditionell bleibt.

Das über Jahrzehnte gewachsene und etablierte Textgenre „Buchrezension“ bleibt unerschüttert von der vielbeschworenen „digitalen Revolution“. Nun kann man wirklich nicht behaupten, dass die Rezension nicht den Sprung vom Papier ins Netz geschafft hätte – gerade bei der Rezension liegt es nahe, dass der einfache, schnelle und kostenlose Zugriff allen Beteiligten dienlich ist: Viele Fachjournale publizieren ihre Rezensionsteile inzwischen hybrid. Mehr noch: Online-Rezensionsjournale gründeten sich sehr früh, erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit und sind aus dem geschichtswissenschaftlichen Rezensionsmarkt kaum mehr wegzudenken.

Eine Rezension, die in einem Online-Magazin erscheint, spart ein wenig Zeit ganz am Ende des Publikationsprozesses, bei Druck, Auslieferung, Anschaffungsprozess in der Bibliothek. Dennoch bleibt sie ihrem Charakter nach eine Übertragung des Gewohnten (der gedruckten Rezension) in ein neues Medium (das Internet). Was sie dabei nicht nutzt, ist das eigentliche Potential der Webkommunikation. Gerade im Fall von Rezensionen, die ja nichts anderes sind als ein Kommunikationsinstrument, um sich über Gehalt und Wert neuer Schriften auszutauschen, ist dieses Potential besonders groß. Besteht nicht einer der Nachteile bisherigen Rezensierens in der Einseitigkeit der Stellungnahme? Ein Rezensent spricht und urteilt. Und er urteilt über das Buch als Ganzes: Über jene Aspekte, die er beurteilen kann ebenso wie über die, auf die das vielleicht nicht zutrifft. Und: Wenn es einen Austausch gibt (etwa die Replik des besprochenen Autors), besteht nicht ein gravierender Nachteil in der Schwerfälligkeit, der Langsamkeit der Kommunikation, dem Nicht-Nebeneinander von Rede und Antwort durch die Verteilung des Austauschs auf mehrere Ausgaben einer Zeitschrift, oder im schlechtesten Fall sogar auf unterschiedliche Organe?

Die aktuelle, von den Möglichkeiten flexibler Netzkommunikation und verteilten Arbeitens beflügelte Entwicklung vom ergebnis- hin zum prozessualen Charakter gemeinschaftlichen Arbeitens ließe sich dabei gerade für das Textgenre „Rezension“ fruchtbar machen…

Internationalität – ein anderer Punkt, der bei Rezensionen durch eine bessere Nutzung der Potentiale, die das Internet bietet, verbessert werden soll: Bisher bleibt der Blick auf Neuerscheinungen geschichtswissenschaftlicher Literatur häufig auf den nationalen Radius beschränkt.

Bei der Frage nach den Gründen des beschriebenen Status quo fällt das Stichwort Generationenwechsel. Die Praxis an den Universitäten zeigt immer deutlicher, dass gerade die Generation der Nachwuchswissenschaftler (erst Recht die der Studierenden) sich bei der Suche nach Rezensionen zunehmend auf das beschränken, was über Google auffindbar ist. Der Griff zur Traditionszeitschrift im Regal der Bibliothek zu festgelegten Erscheinungszeitpunkten im Jahr wird – vorsichtig ausgedrückt – seltener. Dagegen sind die Vorbehalte gegenüber fluider Netzkommunikation, gegen Kommentarfunktionen, ja das Desinteresse gegenüber darin verborgener Potentiale, insbesondere im konservativen Flügel des Fachs groß.

Daneben wirft das etablierte Rezensionswesen verschiedene andere Probleme auf, allen voran eine immer größere Unübersichtlichkeit: Immer mehr Rezensionsorgane versuchen den explodierenden Neuerscheinungsmarkt zu spiegeln. Mal auf Papier, mal im Netz, mal in beidem, verstreut an unterschiedlichen Orten, muss der Wissenschaftler auf die Suche gehen, ist dabei selbst von immer stärkerer Arbeitsbelastung betroffen – und in der Regel zugleich Rezensierter und Rezensent, dem immer weniger Zeit bleibt, Rezensionen zu verfassen. Erst recht dann, wenn er davon ausgehen kann, dass diese im Meer der Rezensionsorgane fast ungelesen ertrinkt.

Wie kann Abhilfe geschaffen und das Potential des Internets für Rezensionen genutzt werden – und zugleich Übersicht in den bestehenden Rezensionsmarkt gebracht werden?

Diese Frage stellten sich in der Planungsphase von „recensio.net“ (http://www.recensio.net) die Bayerische Staatsbibliothek, das Deutsche Historische Institut Paris und das Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Die DFG fördert den Aufbau der Plattform als eine Art Pilotprojekt: Angestrebt wird eine Verbindung von traditionellem und „neuem“ Rezensieren: Einerseits führen wir Rezensionen aus vielen „klassischen“ Rezensionszeitschriften im Open Access auf der Plattform zusammen, andererseits erproben wir neue Instrumente zum kommentarbasierten wissenschaftlichen Rezensieren, die einen flexiblen, partikularen, insbesondere auch internationalen Austausch über Neuerscheinungen möglich machen, ohne dabei auf die im wissenschaftlichen Umfeld notwendige Qualitätskontrolle zu verzichten.

recensio.net ist Anfang 2010 online gegangen. www.recensio.net

Startseite recensio.net

Prinzipiell basiert die Plattform auf zwei Grundideen:

Die erste (traditionell orientierte) Säule verbirgt sich hinter dem Hauptlink „Rezensionen“. Hier fungiert recensio.net als ein Open-Access-Aggregator für „klassische Rezensionen“, als Dienstleister für Rezensionszeitschriften. Fachzeitschriften (online oder print), die mit recensio.net kooperieren, stellen ihre Rezensionen zusätzlich über die Plattform zur Verfügung: Als Druck-PDF-Datei, als HTML-Text, mit oder ohne Embargofrist, hier richten wir uns ganz nach den Wünschen der Verlage und Redaktionen, die weiterhin vollständig autark arbeiten und ihre Daten recensio.net in keinster Weise exklusiv zur Verfügung stellen.

Hier ein Beispiel einer Rezension der französischen Zeitschrift „Mélanges de la Casa de Velázquez“.

Alle Inhalte stehen im Open Access im Volltext direkt auf der Plattform zur Verfügung, so dass eine Volltextsuche die Auffindbarkeit der Rezensionen optimiert. Darüber hinaus sind alle Rezensionen mit ausführlichen Metadaten versehen, die neben den üblichen Angaben zum rezensierten Buch auch thematische Klassifikationen sowie Schlagwörter umfassen. Im Laufe des Jahres 2012 werden zudem alle Rezensionen an der Titelaufnahme des rezensierten Werks im OPAC der Bayerischen Staatsbibliothek verlinkt, was ihrer Sichtbarkeit natürlich noch einmal erhöhen wird.

Zugang zur Rezension findet der Nutzer durch die einfache Volltextsuche über alle Zeitschriften hinweg, über verschiedenste Features der Erweiterten Suche (etwa einschränkend auf eine Sprache, ein Thema oder eine Zeitschrift) sowie direkt „browsend“, indem man die Zeitschrift seiner Wahl ansteuert und durchstöbert.

Aus diesen Vorteilen hinsichtlich der Findbarkeit, Erschließung und Bündelung von Rezensionen auf internationaler Ebene erklärt sich das Interesse der Redaktionen, mitzumachen. Gerade kleinere Fachzeitschriften können immer drängendere Fragen wie Metadatenanreicherungen oder Langzeitarchivierung aus eigener Kraft oft kaum leisten. So sind heute bereits 27 Zeitschriften mit mehr als 4000 aktuellen Rezensionen über recensio.net abrufbar. Auch französischsprachige Zeitschriften sind darunter: Die Mélanges de la Casa de Velázquez, Recherches sur Diderot et sur l’Encyclopédie und die Revue d’histoire du XIXe siècle. Nicht zu vergessen der Frankreichschwerpunkt bei Francia-Recensio, herausgegeben vom DHI Paris.

Die zweite Grundidee, auf der recensio.net fußt, beschreitet Neuland: Der Hauptlink „Präsentationen“ auf der Startseite führt in diesen Bereich, der einen Schritt in Richtung Web 2.0 vornimmt: Autoren können hier direkt auf der Plattform Präsentationen bereits publizierter Schriften einstellen, wobei es sich selbstverständlich nicht um ausschweifendes Selbstlob handeln soll, sondern um eine knappe Präsentation der Kernthesen innerhalb eines durch ein Formular vorgegebenen recht strengen Rahmens. Diese Thesen sollen über ein „Klappentextniveau“ hinausgehen, sollen möglichst pointiert, gern auch provokant formuliert sein, um andere Plattformnutzer (in der Regel auch Wissenschaftler) dazu anzuregen, Kommentare zu verfassen. Ein Kommentar muss eben nicht eine vollständige Rezension eines ganzen Werks sein, sondern kann auch eine Stellungnahme zu einem Einzelaspekt sein. Damit wird einerseits die wachsende Hemmschwelle gesenkt, überhaupt „rezensierend“ tätig zu werden (die es angesichts der wachsenden Arbeitsbelastung im universitären Alltag zunehmend gibt). Zugleich wird aber auch, so denken wir, der Blick über Fachgrenzen hinweg erleichtert: Selten werden geschichtswissenschaftliche Schriften von Vertretern benachbarter Disziplinen rezensiert, obschon diese nicht selten zu Spezialfragen wertvollen Input liefern könn(t)en.

Autoren können nicht nur Monographien, sondern auch Aufsätze präsentieren, die sie in Sammelbänden oder in Zeitschriften publiziert haben. Darüber hinaus können auch Internetressourcen für Historiker präsentiert und kommentiert werden (Datenbanken, Blogs, Bibliographien u.ä.). Der Präsentierende wird über den Eingang eines Kommentars informiert. Im Idealfall entspinnt sich um eine Präsentation herum eine neue Art von Rezension, eine „lebendige Rezension“.

Dieser zweite Teil der Plattform wird Zeit zum Anlaufen brauchen. Um selbiges zu erleichtern, wird der Autor im Formular seiner Präsentation um die Angabe von „Bezugsautoren“ gebeten.

Dabei handelt es sich um Kollegen, mit deren Thesen er sich in seiner Schrift beschäftigt hat. Nach der Publikation einer Präsentation werden diese von recensio.net auf die Existenz der Publikation und die der Präsentation hingewiesen und natürlich auf die Möglichkeit, direkt auf der Plattform zu antworten.
recensio.net ist nun zehn Monate online. Der Erfolg der „Säule 1“, des klassischen Ansatzes, hat all unsere Erwartungen übertroffen. Hinsichtlich der innovativen „Säule 2“ fällt die erste Bilanz erwartungsgemäß aus: Die Kommentarfunktion wird selten benutzt. Dies liegt wohl daran, dass wir zwei neue Dinge auf einmal von den Wissenschaftlern verlangen: die eigene Schrift einem potentiell weltweiten Publikum vorzustellen und zugleich andere Präsentationen qualifiziert zu kommentieren – unaufgefordert und zusätzlich zum bestehenden “klassischen” Rezensionswesen. Es ist ein gutes Vorzeichen, dass schon jetzt stetig Präsentationen (aus internationalem Umfeld) eingestellt werden, wenn auch die Akzeptanz und Etablierung des „lebendigen Rezensierens“ sich eher über einen langen Zeitraum vollziehen wird.

Für die Sicherung des wissenschaftlichen Standards von Präsentationen und Kommentaren sorgt das Redaktionsteam der Plattform.

Individuelle Suchen können als RSS-Feeds abonniert werden. Ansonsten kann, wer auf dem Laufenden bleiben möchte, sich für den monatlichen Newsletter einschreiben, oder recensio.net auf Facebook oder Twitter folgen: http://de-de.facebook.com/recensio.net und http://twitter.com/RecensioNet.

Recensio.net hat einen gesamteuropäischen Ansatz, der sich jetzt bereits in den kooperierenden Zeitschriften der Säule 1 spiegelt. Die gesamte Plattform ist vollständig dreisprachig navigierbar (Englisch, Deutsch, Französisch). Klassische Rezensionen erscheinen in der Sprache ihrer Erstpublikation, jetzt schon bis hin zu Finnisch und Russisch. Wer präsentiert und kommentiert kann dies prinzipiell in seiner Sprache tun, alle europäischen Sprachen werden angeboten.

Die DFG hat kürzlich gemeinsam mit drei weiteren europäischen Institutionen (http://www.knowledge-exchange.info/) ein Portal gegründet, das der Sichtbarkeitssteigerung von Erfolgskonzepten im Open-Access-Bereich dienen soll. Es nennt sich Open Access Success Stories (http://www.oastories.org/success-stories/). Wir freuen uns darüber, dass recensio.net unter den ersten sechs dort für den Plattformstart präsentierten Konzepten aus Deutschland ist. Und wir freuen uns darauf, die Idee hinter recensio.net in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche sind dabei jederzeit willkommen! Schreiben Sie uns eine Mail: redaktion@recensio.net

Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/683

Weiterlesen