Headerbild: Schloss Völlinghausen in Möhnesee-Völlinghausen, undatiert, um 1913? (Foto: Genau, Heinr...
Doing Gender in Historical Reenactments
Historical reenactments are an interesting case in point to examine how practices of doing history and doing gender are linked.
The post Doing Gender in Historical Reenactments appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/11-2023-6/gender-reenactment/
Unpacking Ideologies: Shaping Cleopatra’s Representations
Abstract: This paper examines how hegemonic ideologies and discourses shape public representations of ancient history, including in popular culture. Ideally speaking, classroom practices need to foster critical engagement with various... Read More ›
The post Unpacking Ideologies: Shaping Cleopatra’s Representations appeared first on Public History Weekly.
Quelle: https://public-history-weekly.degruyter.com/11-2023-6/ideologies-cleopatra/
Tiere als fürstliche Geschenke
1751 nannte der Staatswissenschaftler Friedrich Carl von Moser drei Arten von Geschenken, „womit ...
GAG422: Eine kleine Geschichte der Parapsychologie
Wir springen diesmal an den Beginn des 20. Jahrhunderts. Schauplatz ist Österreich, wo sich ein neuer Forschungszweig etabliert. Erzählt von Anna Masoner, widmen wir uns einer Zeit, in der viele Dinge noch möglich schienen. Mittendrin ein Dienstmädchen namens Wilma, dessen Fähigkeiten nun in den Fokus eben jener Forschung rücken.
Der Podcast "Wilma. Die unerklärlichen Kräfte eines Dienstmädchens", von Anna Masoner, Kerstin Tretina und Irmi Wutscher, wird ab 30. Oktober hier zur Verfügung stehen: https://sound.
[...]
Das Schicksal ungarischer Pferde

von Andrea Dunai Die Entstehung des Csongrad-Gestüts in Ungarn ist ein wenig untersuchtes Kapitel i...
Region im Fokus: “Raus aus Hof!”. Anton Döhler – Ein Journalist kämpft in Oberfranken gegen die NSDAP | #Krisenjahr1923
Was bedeutete das Krisenjahr 1923 für die Menschen in Oberfranken? In einer losen Serie schlagen Mit...
Was für ein Spiel wird hier gespielt?
Anmerkungen zu den Anfängen der Game Studies Die Digitalen Spiele haben sich in den letzten Jahrzehn...
Selbstbehauptung im Ghetto. Zeitzeugnisse – Forschung – Vermittlung. Teil 2: Theresienstadt
Der zweite Teil unserer Blog-Serie zum #GLAMInstaWalk behandelt das Ghetto bzw. Konzentrationslager ...
24. Oktober 1623: Lippstadt – eine ehrenvolle Kapitulation
Bereits 1622 hatte die spanische Offensive im rechtsrheinischen Gebiet begonnen, doch auch im Herbs...