Rezension: Acelya Bakir, Sehen, Hören, Mitmachen

Roter Umschlag: links: Zeichnung eines Mannes, der eine Schlange erwürgt, rechts: Titel, Untertitel, Autorin
Die bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnete Düsseldorfer Dissertationsschrift von Acelya Bakir mit dem Titel „Sehen, Hören, Mitmachen. Die mediale Inszenierung der Moskauer Schauprozesse und die Mobilisierungskampagnen in der Sowjetunion (1936-1938)“, die soeben im Stuttgarter Franz Steiner Verlag erschienen ist, die erste Studie zur Bilder- und Symbolwelt der Moskauer Prozesse in ihrer Gesamtheit überhaupt dar. Sie darf daher sowohl im inhaltlichen wie im methodischen Sinne als Pionierstudie gewertet werden.

Quelle: https://visual-history.de/2024/12/16/paul-rezension-bakir-sehen-hoeren-mitmachen/

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Python Web Entwickler (m/w/d) an der HAdW

(English version below)


Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften ist die Landesakademie der Wissenschaften von Baden-Württemberg. Die Akademie ist Trägerin einer Vielzahl von Forschungsprojekten, besonders aus dem Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung. In dieser Funktion unterstützt sie ihre Beschäftigten mit Diensten rund um die IT.


Im Rahmen des von der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) finanzierten Text+ Kooperationsprojekts “HAdW GND-basierte Webservices – Beaconizer & Discoverer (Hagrid)” suchen wir an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Python Web Entwickler (m/w/d)

 

im Umfang von 50 % (TV-L E13) befristet für zehn Monate.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21836

Weiterlesen