Seit dem 15. April ist in der ARD-Mediathek die neue RBB-Serie „Warten auf’n Bus“ ...
Wie die Öffentlich-Rechtlichen wieder Lagerfeuer werden
„Mediale Störungen“ (2020) Als junger Politologe hat Andreas Dörner 2001 in se...
Memory, History and Religion
To give “urban religion” a historical dimension that reaches beyond “modernity&rdq...
#achpub Rez.: Jürgen Wilke: 200 Jahre Karlsbader Beschlüsse. Zustandekommen, Inhalte, Folgen (=Presse und Geschichte – Neue Beiträge), Bremen 2019
Urheber: | Andreas C. Hofmann |
Titel: | Jürgen Wilke: 200 Jahre Karlsbader Beschlüsse. Zustandekommen, Inhalte, Folgen (=Presse und Geschichte – Neue Beiträge), Bremen 2019 |
Geistige Schöpfung: | Rezension |
Fundstelle: | H-Soz-Kult, Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften (09.03.2020) |
Anmerkungen: | 1819 trafen sich im böhmischen Karlsbad Vertreter der zehn mächtigsten Staaten im Deutschen Bund, um Maßnahmen in die Wege zu leiten, das in die Geschichte als die Karlsbader Beschlüsse einging. Sie galten als Grund, weshalb der Deutsche Bund sich zu einem repressiven System entwickelt habe. |
Ort / Zeit: | Berlin 2020-02 |
Abstract: | Der Deutsche Bund war ein Hort der Kommunikation über die Grenzen der Einzelstaaten hinaus und hatte einen maßgeblichen Anteil an der Bildung der deutschen Nation durch Kommunikation! Der Beitrag betrachtet die Universitäten als Subjekte der Wissenschaftskommunikation und Objekte der Wissenschaftspolitik. |
#schleissheim Webseiten Oberschleißheimer Parteien (2002ff.) »ɪɴᴛᴇʀɴᴇᴛ
sliusica digitalia Nr. 5 [26.04.2020]
Das Internet-Archive archiviert in regelmäßigen Abständen Internetpräsenzen weltweit. Um die Webseiten Oberschleißheimer Parteien zu finden, wurde nach folgenden URLs gesucht. Der Aufruf der Seiten ist leider sehr langsam, Sie können allerdings auch zu anderen Zeitschnitten springen.
csu-oberschleissheim.de
Archivversion 2002
[...]
Corona, die Demokratie und die Tugend
Nach der Corona-Krise wird die Geschichte anders sein, sagt Etienne Balibar. Montesquieu sagte, Demokratie und Tugend gehören zusammen. Ein Versuch, beides zusammen zu diskutieren.
Der Beitrag Corona, die Demokratie und die Tugend erschien zuerst auf Wolfgang Schmale.
Propaganda auf Plakaten in Deutschland bis in die Weimarer Republik
Die Geschichte des politischen Plakats in Deutschland reicht zwar bis ins 15. Jahrhundert zurüc...
DHd unterstützt Memoranden zur Literatur- und Informationsversorgung in Corona-Zeiten
Die Gesellschaft für Musikforschung und der Verband Deutscher Kunsthistoriker haben angesichts der noch unabsehbaren Dauer der Pandemie-Maßnahmen Memoranden zur Versorgung mit (elektronischer) Literatur- und Fachinformation an öffentlich finanzierten Forschungs- und Lehrinstituten der Musikwissenschaft bzw. im Fach Kunstgeschichte veröffentlicht, da in dem anlaufenden, weitgehend digital zu absolvierenden Sommersemester die schon lange bestehenden Probleme der ungleichen Verteilung von Zugängen in zugespitzter Weise hervortreten und Lehr- und Arbeitsmöglichkeiten massiv beeinflussen.
Es bedarf daher einer breiten – auch über die beiden Fächer hinausgehenden – Diskussion, wie sich diese Probleme dauerhaft abbauen lassen. Beide Memoranden haben zum Ziel, diese Diskussion gemeinsam mit Bibliotheken und Informationsanbietern unterschiedlichster Größe, mit Vertreter*innen der Politik und der betroffenen Wissenschaften sowie unter Berücksichtigung der Bund-Länder-Zuständigkeiten zu intensivieren, um rasch zu Lösungen zu finden, die zunächst in der gegenwärtigen Situation, aber auch langfristig, optimale Arbeitsmöglichkeiten schaffen.
Der DHd-Verband unterstützt diese beiden Initiativen und wird sich in diese Debatten im Sinne einer nachhaltigen Förderung des Open Access einschalten.
Die beiden Memoranden sind zugänglich unter:
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=13516
Vor den Vorhang: Das Schreibzentrum
Schreibblockaden lösen, Abschlussarbeiten verfassen, Zeitmanagement – auf diesen und mehr...
Die Vorlesung im Zeichen von Corona: Läuft!
Gestern, am 23. April 2020, hätte Michael Meyen den Startschuss für die Vorlesungsreihe &b...