(AMAD Feature vom April 2020: Teil 3 von 4) In unserer Beitragskategorie #GoodRe...
Wider die Beutegemeinschaft
Zwei Psychologen über Abwege der interdisziplinären Kollaboration von Manuela Lenzen ...
Quelle: https://zif.hypotheses.org/621
Da liegt der Hund nicht begraben!
Über Fußnotenfundamentalismus Ein knackiges Zitat einer prominenten hi...
GAG239: Die Zabern-Affäre
Niemand am Apparat: Zur Selbsterhaltung autopoietischer Systeme im Ausnahmezustand
von Hendrik Erz Seit Jahrzehnten prägen Zombiefilme wie der Klassiker &...
#wisskom4 Wissenschaftskommunikation 4.0 als Einsatz nutzerinteraktiver Technologien
https://www.ozean-der-zukunft.de/de/cluster/aktuelles/meldungen/2017/2017_04_04_hannover_messe.php
Auf der Hannover Messe 2017 präsentierten sich die Universität Kiel und der Forschungsschwerpunkt Kiel Marine Science. Das multimediale, gestisch steuerbare Ausstellungsobjekt „Beobachtungssysteme für den Ozean“ wurde als Beitrag für eine Wissenschaftskommunikation 4.0 eingeordnet. Wissenschaftskommunikation 4.0 wird hierbei am Einsatz von Technik festgemacht, die mit dem Nutzer interagiert.
[...]
#LexCompuHist SPEAKER.DRV – Soundausgabe über PC-Lautsprecher-Treiber
Heute ist es selbstverständlich, dass ein PC Sound in Höchstqualität ausgibt. Die Rechnergeneration der 1980er und frühen 1990er Jahre kannte allerdings nur den PC-Lautsprecher. Über ihn gab das System Warnlaute von sich, die dann auch an Qualität nicht mehr zu erwarten ließen. Nur mit Soundkarte gab ein PC akustische Genüsse von sich, fehlte diese, blieb er stumm. Ein kleiner Treiber machte es unter Windows 3.x und Windows 95 allerdings möglich, dass der für die Soundkarte gedachte Klang über den PC-Speaker ausgegeben wurde. So konnte man immerhin erkennen, wenn das System einen für die Soundkarte gedachten Klang ausgab.
Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen
Eine Rezension zu Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hgg.): „… da schlagen wir zu&ldqu...
Form Follows Function │ Stilmittel in der Bibel
Die meisten unserer modernen Texte sind vermutlich sehr viel inhaltsorientierter als die antiken. Wi...
VR Tutorials – Neue Video-Reihe zu Virtueller Realität und deren Einsatz in Bildungskontexten
Von Ingo Kleiber Wer sich in den in den letzten Jahren mit der digitalen Transformation auseinanderg...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2533