Nancy Speros Darstellung der Masha Bruskina Masha Bruskina wurde im Jahr 1924 in Minsk als Jü...
Schablonierte Choralbücher. Buchgeschichtliche Entdeckungen auf den zweiten Blick
Ein missachtetes Phänomen der klösterlichen Buchgeschichte Weitgehend übersehen und i...
Anfang Oktober 1619: Pfalzgraf Friedrich bricht nach Böhmen auf
Zuerst wußte es die „Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther“ in...
Rheinische Vierteljahrsblätter 83 (2019)
Wie jedes Jahr haben wir einen Beitrag zur Sprachgeschichte, diesmal von Claudia Wich-Reif zum ‚Code-switching‘ zwischen Latein und Althochdeutsch und sechs Beiträge zur Geschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, von Joachim Oepen, Manfred van Rey, Manuel Hagemann, Ralf-Peter Fuchs, Stephan Laux und Leonard Dorn, sowie einen kürzeren Beitrag von Bernhard Grün. Die knapp 100 Rezensionen bieten Einblicke in neu erschienene Literatur zur Geschichte und Sprache des Rheinlandes und zu Nachbarregionen, aber auch in allgemeinhistorische Abhandlungen, die für das Rheinland wichtige Ergebnisse aufweisen. Abgeschlossen wird der Band mit dem von Leonard Dorn verfassten Bericht über die Herbsttagung 2018.
Die Rheinischen Vierteljahrsblätter können Sie bei der Buchhandlung Habelt in Bonn erwerben oder bequem per Post unter https://www.fnzrlg.uni-bonn.de/forschung/rheinische-vierteljahrsblaetter – Mitglieder des Vereins für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande erhalten ihren Band kostenlos frei Haus.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2019/10/rhvjbl-83-2019/
Wikidata & Wikibase for national libraries: the inaugural meeting
- At the 2019 Wikimania conference, Europeana – a Europe-wide digital cultural platform – held several associated events, including the inaugural meeting of national libraries which work directly with Wikidata and its underlying software Wikibase. The event was organized by Liam Wyatt in his professional role as Europeana’s Wikipedia liaison. This article was also written in that role and originally published at the Europeana blog.
- In his other role as a Wikipedia volunteer he is usually called Wittylama. He is one of the founders of Project GLAM and the original Wikipedian-in-Residence – as a volunteer. Also in this role he was program chairman of Wikimania 2019 –S
At the forefront of innovation
As Wikidata becomes an increasingly large, densely connected, web of linked data, the cultural heritage sector is leveraging the platform more and more. None more so than national libraries, who have been at the forefront of innovations. Thirty institutional representatives participated in this meeting from three continents.
The meeting began with a series of short demonstration talks from institutions already working with Wikidata and Wikibase in-house.
[...]
Monumente der Störung – Disruptive Eingriffe ins Dresdner Stadtbild
Von Lennart Kranz Der bauliche Kern alter Residenzstädte ist ein enges Geflecht von Räumen...
2015: Die Monumentalität des Verlusts. Die Schattengalerie der Berliner Skulpturen- und Gemäldesammlung
Kommentiert von: Antonia Peter und Natalie Beer Im Jahr 2015 zeigte das Bode-Museum die Sonderaus...
1813: Victorias Luftschloss in Paris. Die Berliner Quadriga im Dienste Napoléons
Kommentiert von: Janina Vujic 1806 kommt die Quadriga des Brandenburger Tors nach Paris und soll dor...
2009: Im Tierkreis der Macht
Kommentiert von: Mira Herrarte Jede Spur von zwei Tierbronzen des chinesischen Tierkreises aus dem 1...
2013: Does this belong to Iraq?
Kommentiert von: Josefine Dreesen und Julia Meyer-Brehm Ein Besucher*innenmagnet des Berliner Per...