Interview mit Prof. Wulf Kansteiner PhD, Associate Professor an der State University of New York (SUNY) in Binghamton
Quelle: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/content/9610
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Interview mit Prof. Wulf Kansteiner PhD, Associate Professor an der State University of New York (SUNY) in Binghamton
Quelle: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/content/9610
Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/244
Quelle: http://feedproxy.google.com/~r/kulturwissenschaften/~3/krrbpAyEZC0/sdk13
Geisteswissenschaften oder digitaler Humanismus?
Wie kann man sich einen digitalen Humanismus vorstellen im Rahmen der aufstrebenden digitalen Geisteswissenschaften (der Übergang von der Informatik zum Digitalen, wie bei Humanities Computing oder Digital Humanities)? Wie nehmen sich die Geisteswissenschaften ihrer Objekte an und verhandeln ihr Kulturerbe im Kontext der digitalen Kultur?
Kirchenhistoriker und Inhaber des Lehrstuhls Forschung über digitale Kulturen an der Universität Laval (Québec). Autor u.a. von „La grande conversion numérique“ (2008) und „Pour un humanisme numérique » (2011).
Quelle: http://dhdhi.hypotheses.org/210