Digitalisierte Landkarten der Sammlung Moll an der MZK / Wienplan von Joseph Anton…

Andreas Praefcke verdanke ich den Hinweis auf das bei Wikisource Wikimedia Commons abgelegte hochauflösende Digitalisat des Wienplans von Joseph Anton Nagel von 1770; dieser ist - zusammen mit Hubers Vogelschauansicht (vgl. 1, 2) - der erste Plan von Wien, der die damals vergebenen Konskriptionsnummern zeigt. Der vorliegende Plan entstammt der an der Moravská zemská knihovna (Brno) digitalisierten Sammlung Moll, die eine ganze Reihe frühneuzeitlicher Wienkarten (und viel anderes) enthält; er umfasst allerdings nur die heutige Innenstadt, die umfangreichere Version, die auch die Wiener Vorstädte enthält, ist in nicht zufriedenstellender Qualität auf der DVD Wien. Stadtpläne und Ansichten ab dem 15. Jahrhundert (vgl.) vorhanden.

Nagel_1770-1773_Versatzamt_MZK

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/219046159/

Weiterlesen

Robert Knight: Kritik am Historiker Stefan Karner

In seinem Gastkommentar für die Presse steigt Robert Knight in die Niederungen österreichischer Historiographie herab und kommt nach einer Lektüre der Hervorbringungen des ÖVP-Historikers Stefan Karner zum Schluss:
Ob es um Kosaken oder Kärntner Slowenen geht, Karners Pudding riecht stark nach der Bereitschaft, der Macht und den Mächtigen die Reverenz zu erweisen. Unangenehme Fakten – ob über Kroatien 1943/44 oder Kärnten 1958 – gehören jedenfalls nicht dazu.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/219045786/

Weiterlesen

Ungezählt, unbekannt, unerforscht. Sechs Jahrzehnte Flugblattsammlung in der Hamburger Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte

Anton F. Guhl und Alexandra Jaeger Studierende schreiben. Das haben sie schon immer getan – zumeist jedoch nur in Form von Hausarbeiten oder Klausuren für ihre Lehrenden. Seltener richten sich Studierende an eine Öffentlichkeit und häufig gelangt das, was Studierende … Weiterlesen

Quelle: http://netzwerk.hypotheses.org/1536

Weiterlesen

aussichten Nr. 30 [30.11.2012]: Neue Einträge bei aussichten-online.net; Digest 01.11.2012-30.11.2012

Web 0.0: XML-Print. Ein ergonomisches Satzsystem für komplexe Textstrukturen http://www.aussichten-online.net/2012/11/3204/ www.xmlprint.eu Unter Federführung des Kompetenzzentrums für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften der Universität Trier entstand mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Programm zum Textsatz von XML-Dateien. Das Tool bietet verschiedene Formatierungsmöglichkeiten an, welche über eine XPATH-Anweisung einzelnen Teilen des XML-Baums zugewiesen werden können. […]

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/11/3644/

Weiterlesen

aventinus antiqua Nr. 20 [30.11.2012]: Gewaltdarstellung bei Thukydides

http://www.aventinus-online.de/altertum/klassik-5087-338-vchr/art/Gewaltdarstellu/html/ca/view Die Schilderung expliziter Gewalt ist ein starkes Stilmittel, das auf die Erzeugung von Affekten beim Leser abzielt. Die Meinung des Rezipienten soll nicht mehr auf logischer, sondern auf der Ebene der Gefühle beeinflusst werden. Im Falle Thukydides’ ist das ereignis- und geistesgeschichtliche Umfeld wichtig.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/11/3638/

Weiterlesen

aventinus specialia Nr. 44 [30.11.2012]: Studentisches Publizieren — eine leichte Kunst? Zu den technischen Hintergründen von »aventinus«

http://www.uni-stuttgart.de/hi/edv/Tagungen/2012_AGE.html In einem Vortrag bei der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Geschichte und EDV in Stuttgart erläuterte der Geschäftsführende Herausgeber Andreas C. Hofmann die bei der Redaktionsarbeit verwendeten technischen Instanzen von »aventinus. Studentische Publikations­plattform Geschichte«.

Quelle: http://www.einsichten-online.de/2012/11/3630/

Weiterlesen

Scheitern als Chance – Testen durch Fehler

Momentan experimentiere ich mit Marcos Zampieri zu Eigenschaften von brasilianisch-portugiesischen Internettexten. Dabei geht es unter anderem darum, spezifisches Vokabular aus diesen zu extrahieren und anhand dieses Vokabulars die Texte wiederum nach ihrer Internetness zu klassifizieren. Die Studie erscheint demnächst als Paper, hier will ich deswegen nicht über die Ergebnisse schreiben, sondern nur eine (zumindest für uns) lehrreiche Begebenheit aus der Entwicklungsphase schildern.

Aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen lässt sich nur in den seltensten Fällen herauslesen, welche Fehlschläge auf dem Weg zu den letztlich öffentlich gemachten Versuchsaufbauten und Ergebnissen die Autoren hinnehmen mussten. Um zu zeigen, dass solche Fehlschläge durchaus fruchtbar sein können, muss ich zunächst etwas weiter ausholen und bei den drei Gütekriterien empirischer Studien beginnen, die ja, wie allgemein bekannt, die folgenden sind:

  • Validität – Misst das gewählte Verfahren tatsächlich das, was es messen soll?
  • Reliabilität – Funktioniert die Messung zuverlässig, sind die Ergebnisse im Wiederholungsfall stabil?
  • Objektivität – Wurden die Ergebnisse unabhängig vom Prüfer erzielt?

Auch wenn man – wie wir – ein Labor gebaut hat, in dem alles, was man experimentell anstellt, protokolliert wird, so dass die Ergebnisse im Normalfall (d.h., wenn man die Ausgangsdaten und die Werkzeuge in den entsprechenden Versionen nicht verlegt) jederzeit reproduziert werden können, sind diese drei Kriterien natürlich nicht automatisch erfüllt.

Wir (Computer)Linguisten wollen z.B. Aussagen über Sprache treffen und analysieren dafür Sprachdaten. Diese Aussagen sind natürlich immer abhängig von der Auswahl der Sprachdaten, die wir getroffen haben. Natürliche Sprachen sind ja leider kein abgeschlossenes System (im Gegensatz z.B. zum Text aus dem Voynich Manuskript, jedenfalls solange dessen fehlende Seiten nicht irgendwo auftauchen). Die Auswahl betrifft vor allem die beiden letzten oben genannten Gütekriterien, die Reliabilität (bleiben die Aussagen gleich, wenn ich eine andere Auswahl treffe) und Objektivität (bleiben die Aussagen gleich, auch wenn jemand anders die Auswahl trifft).

Die Validität betrifft mehr die Werkzeuge, die im Analyseprozess verwendet werden – zunächst einmal müssen sie korrekt funktionieren (wer selbst einmal Algorithmen implementiert hat, weiß wahrscheinlich sehr gut, welche Fehler dabei auftreten können). Darüber hinaus muss aber auch irgendwie festgestellt werden, ob sich die Messungen der gewählten Werkzeuge wirklich dazu eignen, darauf die zu treffenden Aussagen zu gründen.

Im  kombinierten Programmier/Experimentier-Prozess, in dem man sich befindet, wenn man neue Werkzeuge erstellt, die dann auch umgehend für empirische Studien eingesetzt werden, muss man sich überlegen, wie man die Validität denn am besten testen kann. Und um jetzt endlich zum Punkt dieses Artikels zu kommen: Ich möchte hier einen solchen Test beschreiben, der in der Form gar nicht geplant war und nur durch einen Fehler zustande kam.

Um, wie wir das vorhatten, die Internetness von Texten bzw. Dokumenten zu ermitteln, kann man sie z.B. mit einem Referenzkorpus vergleichen und schauen, inwieweit sich Spezifika in Abgrenzung zu diesem ermitteln lassen. Es gibt unterschiedliche Methoden, die Keywordness von einzelnen Termen (Wörtern) zu berechnen, im Bereich des Information Retrieval (also im Umfeld von Suchmaschinen) wird häufig der Quotient aus Termfrequenz und inverser Dokumentfrequenz (TF/IDF) hinzugezogen. Für den Vergleich von Korpora eignet sich unserer Meinung nach die Berechnung der Log-Likelihood-Ratio (LLR) für einzelne Termes besser. Um es ganz simpel zu erklären: Das Vorzeichen der LLR gibt für jeden Term an, ob er stärker mit dem Untersuchungskorpus oder mit dem Referenzkorpus assoziiert ist. Noch einfacher: In welchem Korpus er häufiger vorkommt. Allerdings zählen dabei nicht die absoluten Häufigkeitsunterschiede (welche die frequentesten Wörter, also {und, der, die, das} usw. aufweisen würden), die LLR relativiert diese stattdessen (wie sie das tut, passt gerade nicht hier rein). Summiert man nun die LLR-Werte der Token jedes Korpus-Dokumentes und teilt diese Summe durch die Länge des entsprechenden Dokuments, so erhält man vergleichbare Internetness-Werte für jedes Dokument.


Ein Experiment, das den im Text beschriebenen Workflow über einzelne Komponenten realisiert. Von oben nach unten: Korpora, Tokenizer, Frequenz-Zähler, LLR-Berechner, Ranker für Dokumente (die hier in Paragraphen repräsentiert sind) nach den LLR-Werten ihres Vokabulars.

Auf den ersten Blick war fatal, dass uns der Fehler unterlief, unsere Korpora mit Texten unterschiedlicher Encodings zu bestücken. Das ist für Tesla normalerweise kein Problem, wenn nicht gerade alle zusammen in einem Archiv hochgeladen werden, was wir aber getan haben. Das Resultat war, dass alle Wörter mit Umlauten im Internet-Korpus korrekt dargestellt wurden, diese aber im Referenz-Korpus nie auftauchten, weil dessen Encoding zerschossen war. Resultat war, dass não (portugiesisch für nein, falsch encodiert não), offenbar in unserem Korpus das frequenteste Wort mit Sonderzeichen, den höchsten LLR-Wert erhielt. Texte, die lediglich aus não bestanden, bekamen deshalb den höchsten Wert für ihre Internetness.

Das Ergebnis entsprach natürlich keinesfalls dem, das wir erhalten wollten, dennoch hatte die Tatsache, dass wir einen so blöden Fehler gemacht hatten, auch einen gewichtigen Vorteil: Dadurch, dass wir ein so falsches, aber absolut nachvollziehbares Ergebnis erhielten, konnten wir Rückschlüsse bezüglich der Validität des Verfahrens bzw. die Richtigkeit der Algorithmen-Implementationen innerhalb der Komponenten ziehen: Wir hatten genau das gemessen, was aufgrund unseres Fehlers gemessen werden musste. Den Fehler konnten wir einfach korrigieren, die Ergebnisse veränderten sich dementsprechend – auch wenn sie weiterhin bemerkenswerte, durch die Korporaauswahl bedingte, Artefakte enthalten (da muss ich allerdings auf die wissenschaftliche Veröffentlichung vertrösten). Wir waren in einem ersten Versuch gescheitert, aber gerade dieses Scheitern hatte uns einen relativ starken Hinweis auf die Validität unseres Verfahrens gegeben. Und ich finde, das ist schon einen Blogpost wert, zumal solche produktiven Fehlschläge nur sehr selten Platz in wissenschaftlichen Veröffentlichungen finden.

 

 

Quelle: http://texperimentales.hypotheses.org/620

Weiterlesen

Vor Google-Band erschienen

vorgoogleIch frohlocke, denn das Papieruniversum ist um ein Buch reicher geworden. Seit heute vormittag halte ich in den Händen:

Brandstetter, Thomas/Hübel, Thomas/Tantner, Anton (Hg.): Vor Google. Eine Mediengeschichte der Suchmaschine im analogen Zeitalter. Bielefeld: Transcript, 2012. 262 S., ISBN 978-3-8376-1875-4, Euro 29,70 (A) [Verlags-Info mit Kurz-Interview, Buchhandel.de, Amazon]

Das Buch in einem Satz:
Das digitale Zeitalter beginnt seine Vorgeschichte zu schreiben: Kammerdiener, Zeitungskomptoire, Kanontafeln, Staatshandbücher, Zettelkästen und Zitationsindizes werden zu den neuen Helden der Historiographie.

Die Verlagsankündigung:
Ein Alltag ohne digitale Suchmaschinen ist heute nur noch schwer vorstellbar. Dabei lassen sich zahlreiche Einrichtungen, Personen und Techniken ausmachen, die lange vor Google und Co. ähnliche Funktionen übernommen haben - Staatshandbücher und Diener etwa, aber auch Bibliothekskataloge, Fragebögen oder Zeitungskomptoire.
Welche strukturellen Ähnlichkeiten gibt es zwischen diesen früheren und den heutigen Suchmaschinen? Welche Utopien knüpften sich an die Suchmaschinen des analogen Zeitalters? Welche Formen von Kontrolle ermöglichten sie? Das Buch widmet sich diesen und weiteren Fragen und liefert damit nicht nur neue Erkenntnisse über die Medien der Vergangenheit, sondern vertieft auch die Analysen der gegenwärtigen medialen Lage.


Das Inhaltsverzeichnis:

Einleitung (PDF)
Thomas Brandstetter, Thomas Hübel, Anton Tantner

Ordnung ist das halbe Leben. Zur Ökonomie von Benamung und Suche
Stefan Rieger

»Wende sie um und um, denn alles ist in ihr.« Über das Suchen in heiligen Texten
Daniel Weidner

Fragen ohne Antworten. Die Suche nach lokalen Informationen in der frühen Aufklärung
Alix Cooper

Herrschaftsordnung, Datenordnung, Suchoptionen. Recherchemöglichkeiten in Staatskalendern und Staatshandbüchern des 18. Jahrhunderts
Volker Bauer

Das Zeitungskomptoir als Informationsdrehscheibe. Michael Hermann Ambros und seine Grazer Anzeigenblätter
Andreas Golob

Ask Jeeves. Der Diener als Informationszentrale
Markus Krajewski

Suchen und Finden. Notizführung und Grammatik bei Theodor Nöldeke
Henning Trüper

Vannevar Bush und die Technikutopie Memex. Visionen einer effizienten Speicherung und Verfügbarmachung von Information
Martin Schreiber

Zentralität und Sichtbarkeit. Mathematik als Hierarchisierungsinstrument am Beispiel der frühen Bibliometrie
Bernhard Rieder

Einen Preis für Gendergerechtigkeit werden wir bei genau einer im Band vertretenen Autorin dafür leider nicht bekommen, aber wir können für uns anführen, dass wir uns um manche Autorinnen persönlich bemüht haben, diese dann aber doch abgesprungen sind.

Digital verfügbar ist die Leseprobe (PDF) mit Inhaltsverzeichnis und Vorwort, vielleicht wird ja die Zukunft zeigen, welche weiteren elektronischen Versionen Transcript noch anbieten wird.

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/219045203/

Weiterlesen

Aufgewacht, aufgebrochen, aber noch nicht angekommen (Bastian Gillner)

Aufgewacht, aufgebrochen, aber noch nicht angekommen. Das deutsche Archivwesen und das Web 2.0

Vortrag von Bastian Gillner (Düsseldorf), Speyer 23.11. 2012

 

Vorbemerkung:
Folgender Vortrag wurde am 23. November 2012 auf der Tagung „Offene Archive? Archive 2.0 im deutschen Sprachraum (und im europäischen Kontext)“ gehalten. Für die Publikation im zugehörigen Tagungs-Blog wurde er leicht überarbeitet und mit Anmerkungen versehen.

Offene Archive? Speyer 2012

Aufgewacht, aufgebrochen, aber noch nicht angekommen on Prezi

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

 

die Lage ist ernst: Überall bemühen sich Personen, Firmen und Organisationen fieberhaft darum, sich in der digitalen Welt zu präsentieren. Wer nicht mitmacht, der wird automatisch für hoffnungslos rückständig erachtet, selbst wenn man wenig oder gar nichts mitzuteilen hat. Inhalte sind von sekundärer Bedeutung, was zählt ist nur die Art des Auftritts. Möglichst bunte Bilder, am besten animiert und mit knalligem Ton unterlegt, so soll der digitale Auftritt sein. Dabei ist das, was hinter der tollen Oberfläche wartet, häufig enttäuschend, oft verwirrend und allzu selten qualitätsvoll. Ob Neuigkeit oder Informationsschrott, das ist nur schwer auseinander zu halten, häufig gar dasselbe. Selbst Archive beteiligen sich schon an dieser aggressiven Darstellungsweise, weil sie davon ausgehen, ihre Interessenten zufrieden stellen, gar neue Kundenkreise anwerben zu können. In den englischsprachigen Ländern hat diese Entwicklung bereits früher eingesetzt und ist weiter fortgeschritten. Aber auch bei uns ist sie nun zu beobachten.[1]

 

Meine Damen und Herren, diese dramatische Lagebeschreibung stammt nicht von mir. Sie ist noch nicht einmal aktuell. Vorgetragen wurde sie im Jahre 2001 auf dem 72. Deutschen Archivtag in Cottbus und die große Bedrohung der guten alten Archivwelt, das war das Internet, das Web 1.0. Alles in allem eine mindestens skeptisch zu beobachtende Technologie, die allenfalls in streng reglementiertem Maße für die Archive geeignet sei. Die Vortragenden gaben sich abschließend der Hoffnung hin, dass die Archive den künftigen Benutzern ernsthafte Angaben vermitteln und dem Spieltrieb auf dem Bildschirm, wie er allerorten zu beobachten sei, widerstehen werden.

 

Wiederholt sich Geschichte? Angesichts der Haltung des deutschen Archivwesens gegenüber der digitalen Welt bin ich geneigt zu sagen: Ja, sie wiederholt sich. Die archivische Ablehnung und Skepsis, die vor einer Dekade dem Web 1.0 entgegenschlug, gleicht sehr derjenigen, mit der sich das Web 2.0 heute konfrontiert sieht. Mit vermeintlicher Inhaltsleere und Oberflächlichkeit sowie mangelnder fachlich-wissenschaftlicher Relevanz werden gar die gleichen zentralen Argumente ins Feld geführt. Aber ich will nicht vorgreifen. Ich möchte mit einem kurzen Blick auf die derzeitige Situation des deutschen Archivs 2.0 beginnen, möchte dabei aber eine kurze Entschuldigung, gerade gegenüber unseren heutigen Gastgebern, vorausschicken: Wenn ich vom deutschen Archivwesen und seinen, sagen wir, ausbaufähigen Aktivitäten im Bereich der Social Media sprechen, dann bitte ich Sie, immer mitzudenken, dass es auch einige Archivarinnen und Archivare gibt, die momentan wirkliche Pionierarbeit leisten und mit Blogs, Facebook und Twitter ebenso virtuos umgehen wie mit Akten, Amtsbüchern und Urkunden. Die meisten dürften ja zudem heute hier versammelt sein – fühlen Sie sich also nicht von aller Kritik angesprochen!

 

Zu Beginn ein Beispiel zum gegenwärtig üblichen Informations- und Kommunikations­verhalten innerhalb der deutschen Archivwelt:

Am 27. Juni 2012 wurde vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium der Geheimdienste bekannt, dass während der Ermittlungen gegen den rechtsterroristischen sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund beim Verfassungsschutz mehrere Akten vernichtet worden waren. Umgehend wurde das Thema von allen größeren Medien aufgegriffen. In den folgenden Tagen äußerte sich auch der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) in mehreren Pressemitteilungen zu den Vorgängen und verurteilte  diese Vernichtung von Akten zu Recht mit scharfen Worten. Vereinzelt wurden diese Äußerungen von der Presse auch aufgenommen. Danach verstummten die Archivare, auch wenn mehrfach weitere Aktenvernichtungen bei den Ermittlungsbehörden bekannt wurden, und auch wenn die eigenmächtige Vernichtung von Akten durch Behörden zu den ärgerlichen, wenngleich keineswegs unüblichen Berufserfahrungen wohl jeden Archivars gehört. Eines unserer Kernthemen, der Umgang mit der schriftlichen Überlieferung, stand für einen kurzen Moment im Rampenlicht des bundesweiten öffentlichen Interesses. Und was fiel uns ein? Pressemitteilungen, inklusive der damit verbundenen Abtretung der Relevanzentscheidung an einen mehr oder weniger interessierten Redakteur. Als dann im Oktober der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsschutzes vor dem Untersuchungsausschuss aussagte und die Vernichtung von Akten wegen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen als einen völlig normalen und notwendigen Vorgang bezeichnete, war von den Archivaren nichts zu hören. Wie auch? Was hätten wir denn für Möglichkeiten gehabt? Einen Aufsatz in der regionalen Fachzeitschrift verfassen? Einen Arbeitskreis bilden? Einen Notfall-Archivtag einberufen? Sehen wir der Realität ins Auge: Kommunikationskanäle nach außen haben wir abseits der traditionellen Pressemitteilung praktisch nicht und eine Diskurshoheit können wir außerhalb der eigenenBerufsgruppenichtannähernd erlangen. Es schwadronierten also hochrangige Behördenvertreter offenkundig ohne Wissen um archivische Belange und wir mussten stumm bleiben und uns allenfalls im Kollegenkreis empören. Mussten wir? Eine leise Ahnung davon, dass es auch anders ging, konnte man allerdings bekommen. Abseits der traditionellen Diskussionskanäle der Fachwelt berichtete nämlich das Blog Archivalia[2] und auch in der Gruppe Archivfragen auf Facebook wurde das Thema diskutiert[3]. Viel zu wenig natürlich, um an den misslichen Entwicklungen etwas zu ändern, aber doch ein Blick auf Kommunikationsstrukturen, wie sie mit sozialen Medien denkbar sind.

 

Was nicht nur denk-, sondern tatsächlich machbar ist, zeigte sich hingegen zeitgleich in den USA: Im September verkündete der Gouverneur des Bundesstaates Georgia, dass ein rigider Sparkurs es nötig mache, die Georgia State Archives zum 1. November für die Öffentlichkeit zu schließen und von 10 Mitarbeitern 7 zu entlassen. Im unmittelbaren Anschluss an diese Ankündigung starteten die dortigen Archivare eine intensive Kampagne, in deren Mittelpunkt eine eigene Facebook-Seite als zentrale Plattform für alle entsprechenden Nachrichten, Proteste, Solidaritäts- und Unmutsbekundungen stand. Über diesen Weg gelang es nicht nur, in lediglich vier Wochen knapp 4.000 Unterstützer in dem sozialen Netzwerk zu generieren und diese Unterstützung in mehr als 17.000 Unterzeichner einer Online-Petition umzumünzen, sondern schließlich auch, die geplante Schließung vorerst abzuwenden (auch wenn der Kampf um die Arbeitsplätze momentan noch nicht beendet ist).[4]

 

Was den deutschen Archivaren in einer problematischen archivpolitischen Situation nicht gelang, das gelang ihren amerikanischen Kollegen in einer ungleich dramatischeren Situation: Die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für die eigenen Anliegen, was hierbei tatsächlich zu einem Erfolg der archivischen Seite führte. Bis vor einer Woche hätte ich noch behauptet, dass ein solches archivischesSocial-Media-Campaigning unter Einbeziehung einer interessierten Netz-Öffentlichkeit in Deutschland nicht zustande käme. Doch die Causa Stralsund hat mich da eines Besseren belehrt und – passend zu dieser Tagung – hat wohl auch das deutsche Archivwesen seine erste erfolgreiche Kampagne, die maßgeblich in den sozialen Medien wurzelt.[5]

 

Sind das abwegige Beispiele? Sie sagen, eine solche Kommunikation sollte doch lieber den dafür zuständigen Behördenleitern oder Öffentlichkeitsreferenten vorbehalten sein? Gerade wenn es um archivpolitische Fragen geht? Nun gut. Problemlos lassen sich andere Beispiele finden, die von einem momentanen Nicht-Verstehen von sozialen Medien im deutschen Archivwesen zeugen. Vielleicht Crowdsourcing? Mitte 2012 hat die Archivschule das Online-Lexikon „Terminologie der Archivwissenschaft“ gestartet. Ein Wiki, immerhin, also ein wunderbar praktisches Medium, um kollaborativ Wissen zu sammeln. Doch leider dürfen in diesem Wiki allein die aktiven Referendare der Archivschule schreiben. Man scheint es also für sinnvoller zu erachten, das Wiki durch eine kontrollierbare Kleinstgruppe befüllen zu lassen als auf die Erfahrung und das Wissen einer breiten Fachöffentlichkeit zurückzugreifen. Entsprechend hat sich seit der ersten Befüllung vor rund fünf Monaten auch nichts mehr am Inhalt geändert.[6]Oder vielleicht doch lieber Sharing? Da bleiben auch nicht viele schöne Beispiele. Allein das Bundesarchiv hat sich bisher an ein entsprechendes Großprojekt gewagt und 90.000 Fotos für Wikimedia bereitgestellt. Wir werden von Herrn Sander ja noch den entsprechenden Vortrag hören. Doch auch hier keine allzu guten Nachrichten, denn – lassen Sie es mich etwas provokativ formulieren – die Fotos wurden schlichtweg zu sehr genutzt: Das Projekt liegt vorerst auf Eis.[7]

 

1. Der Status Quo

So sieht also momentan, am Ende des Jahres 2012, die virtuelle Präsenz der deutschen Archive aus: Die Kommunikation ist eine klassische traditionelle Behördenkommunikation, geboren im AncienRégime, verfeinert im Untertanenstaat, herübergerettet ins digitale Zeitalter. Informationen werden quasi-obrigkeitlich verkündet, die Homepage funktioniert kaum anders als das preußische Gesetz- und Verordnungsblatt. Die Interaktivität erschöpft sich in der Anfragenbearbeitung mittels Eingabe und Bescheid, einem – die erfahrenen Aktenkundler werden es wissen – Verhältnis der Über- respektive Unterordnung. Dass Archive Behörden sind, kann ihnen nicht vorgeworfen werden, wohl aber, dass sie sich allzu häufig als Abziehbilder schlechter Behördenklischees erweisen. Dabei sollte doch der (nun auch nicht mehr ganz neue) Prozess der Verwaltungsmodernisierung einen Umbruch, ein Umdenken bringen, beispielsweise – so formuliert es etwa der Rahmenplan E-Government des Landes Nordrhein-Westfalen – „die Anpassung kommunaler und staatlicher Geschäftsprozesse an neue Kommunikations­formen“[8]. Wie die gesamte Verwaltung sollten auch Archive Dienstleister sein, nahe am Bürger, bequem zu nutzen, offen für moderne Entwicklungen. Bürgernähe, Interaktivität, Transparenz – was läge hier näher als an die Möglichkeiten von sozialen Medien zu denken? Für die deutschen Archive offensichtlich anderes. Es sind nicht die Chancen und Potentiale der Entwicklung, die hier gesehen werden – einer Entwicklung, die ohnehin unumkehrbar sein dürfte! –, sondern die Bedrohung von bekannten Arbeitsprozessen, von traditionellen Hierarchien, von ohnehin knappen Ressourcen. Beachtlicherweise werden damit gleich zwei Entwicklungstendenzen ignoriert: der verwaltungsmodernistische Diskurs, in dem mittlerweile die Nutzung sozialer Medien als vielversprechender Baustein des E-Government hervorgehoben wird,[9] und der archivfachliche Diskurs jenseits der deutschen Grenzen, in dem soziale Medien zunehmende Normalität sind.[10]

 

Gerade der fehlende Blick über die Grenzen bzw. die mangelnde Adaption auswärtiger Projekte ist ärgerlich. Mancherorts lässt sich das Archiv 2.0 nämlich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium beobachten: Mit dem Archives 2.0-Manifesto[11], den 23 Things forArchivists[12] oder dem Interactive Archivist[13] existieren bereits Grundsatzdokumente für das Archiv 2.0 aus dem us-amerikanischen Raum, dessen Umsetzung dort bereits in vielfältiger Form zu beobachten ist. Allen voran sind die National Archives mit einer beeindruckenden Präsenz im Web 2.0 zu nennen,[14] aber auch eine Vielzahl kleinerer Einrichtungen. Ähnlich sieht es im gesamten angelsächsischen Raum aus, aber durchaus auch in der näheren Nachbarschaft wie etwa den Niederlanden. Fachkommunikation und Nutzerbeteiligung findet andernorts durchaus bereits über soziale Medien statt.

 

Dagegen nehmen sich die wenigen deutschen Aktivitäten mager aus: Wir haben einige aktive Kommunalarchive, die (z.T. mit bescheidenen Mitteln) die Potentiale von sozialen Medien wie Facebook und Twitter sehr effektiv nutzen.[15] Wir haben eine rudimentäre Blogstruktur, allen voran Archivalia, sozusagen das große alte Schlachtschiff des deutschen Archiv 2.0, mit einer immensen Vielzahl von Hinweisen und Nachrichten nicht nur im Bereich Archiv, sondern auch aus dem ganzen Open Data-Bereich sowie einigen historischen Spezialgebieten.[16] Diesem hat sich in diesem Jahr das Blog siwiarchiv an die Seite gesellt, das wunderbar zeigt, wie Archive ihre regionalgeschichtliche Kompetenz in moderner Weise unter Beweis stellen können.[17] Ebenfalls dieses Jahr entstanden ist der Archivspiegel des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs (BBWA) und somit das erste Blog eines Wirtschaftsarchivs.[18] Wir haben punktuelle Nutzungen sozialer Medien wie etwa das Blog zum Rheinischen Archivtag 2012 (oder auch zum kommenden Westfälischen Archivtag 2013).[19] Auch interne Anwendungen wie etwa ein Behördenberatungs-Wiki im Landesarchiv NRW sind sporadisch vorhanden.[20] Wir haben weiterhin einige archivische Examensarbeiten, die zeigen, dass das Thema zumindest beim archivischen Nachwuchs präsent ist.[21] Und schließlich haben wir noch eine ganze Reihe von Archivarinnen und Archivaren, die als Privatpersonen verschiedene soziale Medien nutzen und als solche natürlich auch gerne über archivische Themen sprechen; exemplarisch sei hier die gar nicht mehr so kleine Facebook-Gruppe Archivfragen (mit momentan rund 140 Mitgliedern) genannt. Intensiver möchte ich an dieser Stelle gar nicht auf die Einzelbeispiele eingehen, das können die Verantwortlichen im weiteren Verlauf des heutigen Tages besser als ich.

 

Auf das Gesamtbild gesehen ist das Genannte allerdings sehr wenig, weshalb das bittere Fazit zum Verhältnis von Archiv und Web 2.0 in Deutschland an dieser Stelle lauten muss: es ist kostenlos, es ist weitverbreitet, es hat immense Potentiale – von so was lassen wir lieber die Finger!

 

Natürlich ist es eine Frage, die sich nach all dem Gesagten aufdrängt: Warum fällt es den deutschen Archiven so schwer, das Web 2.0 als natürlichen Bestandteil der beruflichen Existenz zu begreifen, den Schritt zu vollziehen, den bereits zahllose Privatleute und Unternehmen und durchaus auch nicht wenige öffentliche Einrichtungen bereits vollzogen haben? Oder, wie Klaus Graf es bereits 2006 in einem Diktum formulierte, das weithin noch immer seine Gültigkeit hat: Warum sind deutsche Archivare virtuell so grauenhaft unkommunikativ?[22]

 

Dieser Frage will ich mich im Weiteren in fünf Punkten intensiver widmen:

 

2.1 Die Generationenfrage

Ein erster Punkt aus einem komplexen Ursachenbündel scheint auf der Hand zu liegen: Die Nutzung von Social Media ist maßgeblich vom Alter bestimmt. Ganz grundsätzlich gilt: je jünger die Altersgruppe, desto intensiver die Nutzung. Das schließt natürlich nicht die intensive Nutzung im Einzelfall aus, quantitativ bleiben die mittleren und älteren Jahrgänge aber in der Minderheit. Eine Vielzahl von Untersuchungen spricht hier die gleiche Sprache; exemplarisch sei die ARD-/ZDF-Onlinestudie 2012 genannt, nach der etwa die Nutzung von sozialen Netzwerken bis hin zu den Dreißigjährigen weit verbreitet ist, danach aber massiv einbricht.[23] Nun ist es aber nicht so, dass die Zwanzigjährigen die Entwicklung des deutschen Archivwesens bestimmen und auch nicht die Dreißigjährigen. Die maßgeblichen Entscheidungen trifft die Generation jenseits der Vierzig. Anders gesprochen: Diejenigen, die die strategischen Entscheidungen treffen – für einzelne Archive wie für das gesamte Archivwesen –, sind diejenigen, die die geringsten Berührungspunkte zum Thema Social Media haben. Diese Generation ist eher nicht auf Facebook aktiv, stellt seine Urlaubsfotos nicht auf Flickr ein, führt keine Lieblingslisten bei Amazon und schreibt lieber Aufsätze für die regionalen Geschichtsblätter als Texte für die Wikipedia. Die berufliche Vernetzung dieser Generation funktionierte noch ohne soziale Netzwerke, ihre Kommunikationsstrukturen hat sie etabliert ohne auf eigene Blogs oder regelmäßige Twitter-Updates angewiesen zu sein; digitaler Bezugspunkt ist das Web 1.0. Was dieser Generation fehlt, ist – wie es der Blogger Sascha Lobo einmal poetisch formulierte – die „digitale Heimat“, die daraus entsteht, im Netz Freude und Freunde gefunden zu haben, vor dem Bildschirm gelacht und geweint, diskutiert und gestritten zu haben, die „Netzwärme“ gespürt zu haben.[24] Üblicherweise resultiert aus diesen kollektivbiographischen Erfahrungen Unverständnis, Desinteresse oder gar Ablehnung gegenüber dem Web 2.0. Eine scharfe Trennung – der Digital Divide – zwischen denjenigen, die sich mit Funktion, Instrumenten und Habitus des Web 2.0 auskennen, und denjenigen, die es nicht tun, ist leider auch im deutschen Archivwesen leidige Realität.[25]

 

2.2 Der publizistische Diskurs

Aber auch wenn diese Trennlinie zuvorderst an Generationsgrenzen verläuft, so ist Alter natürlich weder ein allgemeingültiges noch ein alleiniges Kriterium für den Umgang mit sozialen Medien. Sicherlich gibt es genügend Menschen jenseits von Jugend und Adoleszenz, die bloggen, twittern o.ä. Im Falle des Nicht-Kennens und Nicht-Nutzens solcher Medien aber – und das ist mein zweiter Punkt – trägt der publizistische Diskurs in Deutschland nicht dazu bei, sozialen Medien mit Offenheit zu begegnen. Ungeachtet der tatsächlichen Nutzung etwa von sozialen Netzwerken, wie sie alle etablierten Medien pflegen, zeigt sich dort nämlich eine weitverbreitete Distanz gegenüber den sozialen Medien. Als wohl größte Plattform mit mittlerweile einer Milliarde (!) Mitgliedern ist es Facebook (als Synonym für Social Media insgesamt), das in besonderem Maße zur Zielscheibe der Kritik geworden ist. Im Sommer 2012 war es der Spiegel, der Folgendes titelte: „900 Millionen Menschen gefällt das. Warum eigentlich?“[26] Auch die Süddeutsche Zeitung entblödete sich tatsächlich nicht, ihre komplette Seite Drei für eine Geschichte freizuräumen, in der verschiedene Betroffene – und das ist jetzt leider kein Witz – darüber berichten durften, dass sie früher Zeit bei Facebook verschwendeten, heute aber beispielsweise Schafe auf dem Land züchten.[27] Heile Landwelt statt Computer-Einsamkeit! Deutscher Wald statt amerikanische Leitkultur! Da verwundert es auch nicht mehr, dass die Zustimmung groß war, als die Bundesverbraucherministerin 2010 publikumswirksam ihren Austritt aus dem Sozialen Netzwerk verkündete. Die Verabschiedung aus dem weltgrößten Kommunikationsraum wurde tatsächlich alsAkt der Befreiung bejubelt.Auch die regelmäßige Berichterstattung über sogenannte Facebook-Parties dreht sich primär um eine boulevardeske Panikmache, nicht aber um das dabei aufscheinende Mobilisierungspotential des sozialen Netzwerks. Was für Facebook gesagt wurde gilt cum grano salis auch für andere soziale Medien: Klagen über unsere fortschreitende Verblödung durch das Internet sind immer gut, um Zeitschriften oder Bücher verkaufen zu können.[28] Um das Gesagte wieder auf den engeren Nenner eines deutschen Archiv 2.0 zu bringen: Wer keine persönlichen Erfahrungen mit sozialen Medien mitbringt, wird durch den publizistischen Diskurs auch nicht ermutigt, ebensolche zu sammeln. Social Media erscheint dort lediglich als chaotische Kraft, die bestehende Arbeits- und Lebensstrukturen zersetzt, kaum aber als faszinierendes Element zukünftiger beruflicher oder zivilgesellschaftlicher Organisation.

 

2.3 Keine Experimente!

Ich komme zu meinem dritten Punkt: „Keine Experimente!“ habe ich ihn genannt. Den Slogan kennen Sie wahrscheinlich alle, er stammt vom wohl erfolgreichsten Wahlplakat der deutschen Geschichte (Konrad Adenauer, CDU, 1957) mit geradezu ikonographischem Charakter.[29] „Keine Experimente!“, dieser erfolgreiche Slogan gilt momentan auch für die archivische Internet-Präsenz. Den Schritt in die digitale Welt haben wohl alle Archive vollzogen und sind mit mal mehr, mal weniger interessanten Homepages online. Verstärkte Anstrengungen richten sich derzeit auf den Ausbau der Homepage-Strukturen, namentlich durch die Bereitstellung retrokonvertierter Findmittel und zunehmend auch die Einbindung von Digitalisaten in Online-Findmittel. Auch Archivportale auf deutscher und europäischer Ebene sind gegenwärtiger Diskussionsstand. Diese Aufgaben dürfen keinesfalls gering geschätzt werden, sie sind vielmehr zentrale Elemente für eine Zukunftsfähigkeit der Archive überhaupt. Sie bewegen sich allerdings in den Bahnen einer traditionellen Bereitstellung von Informationen;klassisches Web 1.0 sozusagen: ein aktiver Anbieter stellt Informationen bereit (sei es auf der Homepage, sei es auf einem regionalen, einem nationalen oder einem europäischen Portal), die passiven Rezipienten können diese Informationen konsumieren.

Das Web 2.0 wird von dieser Entwicklung praktisch nicht berührt. Eine Einbindung von Nutzerinteressen und Nutzerpotentialen findet kaum statt. Eine konstitutive und radikale Nutzerorientierung, wie sie Sharing-Plattformen wie etwa Flickr oder Youtube bieten, ist für deutsche Archive ein fremdes Konzept, selbst einfachste Comment- oder Tagging-Funktionen finden keine Anwendung. Entsprechende Leuchtturm- oder Pilotprojekte sind kaum zu erkennen. Eines der ersten archivnahen Crowdsourcing-Projekte in Deutschland stammt bezeichnenderweise auch gar nicht aus den Reihen der Archive: In der Rubrik „eines Tages“ auf Spiegel Online wird seit Mitte 2012 ein Fotoalbum eines unbekannten deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg kollaborativ erschlossen.[30]Unser Gastgeber, das Stadtarchiv Speyer gehört zu den wenigen Archiven, die mit einem ähnlichen Projekt auf Flickr aktiv sind.[31]

Kaum zu vergleichen sind diese Projekte aber etwa mit dem CitizenArchivist Dashboard aus den USA, das ein Transkribieren und Taggen zahlreicher Dokumente erlaubt.[32] Als wahrscheinlich beeindruckendster Erfolg kann darunter die Indexierung der US-Volkszählung von 1940 gelten, ein Projekt, bei dem sage und schreibe 125.000 Freiwillige in nur zwei Monaten 75.000.000 Namen indiziert haben.[33] Ebenfalls einen erfolgreichen Umgang mit seriellen Daten kann auch das niederländische VeleHanden-Projekt vorweisen. Hier geht es um die kollaborative Erschließung historischer Personenregister, von denen beispielsweise die mehr als 300.000 Scans niederländischer Konskriptionslisten von 1814 bis 1941 mittlerweile nahezu komplett indiziert worden sind.[34] Eine Rezeption dieser Projekte hat in Deutschland bisher kaum stattgefunden. Selbst kleinere Aktionen wie der AskArchivists-Day[35] [*] oder der Follow an Archive-Day[36], beide auf Twitter, der Day-of-Digital-Archives[37] oder auch die Open-Access-Week[38] werden praktisch nicht wahrgenommen. Diese mangelnde Experimentierbereitschaft hat sich auch noch nicht durch die sehr eindeutigen Positivurteile gewandelt, wie sie in letzter Zeit auch in deutschen Fachpublikationen zu lesen sind. Das gilt beispielsweise für die Praxisberichte über eine archivische Facebook- und Twitter-Nutzung im Archiv,[39] verstärkt aber für Besprechungen ausländischer, insbesondere angelsächsischer Social Media-Projekte.[40] Eine weitgehende Wahrnehmung positiver Effekte auf die archivische Arbeit, eine unbedingte Empfehlung zur Öffnung gegenüber den neuen Technologien gehört hier zum guten Ton, eine spürbare praktische Relevanz für die breite Masse der deutschen Archive hat das aber bisher nicht. Der Slogan „Keine Experimente“ hat leider auch noch nach 55 Jahren seine Gültigkeit.

 

2.4 Das Paul-Jonas-Phänomen

Mit dem gerade Gesagten hängt auch ein weiterer Punkt zusammen, den ich hier das Paul-Jonas-Phänomen nennen möchte. Paul Jonas ist eine der Hauptfiguren in den Otherland-Romanen des Amerikaners Tad Williams, einer Cyberpunk-Saga, was doch irgendwie zu unserem Thema passt. Paul Jonas wacht eines Tages in einer ihm fremden Welt auf und hat überhaupt keine Ahnung, wer er ist, wo er ist und wie er dorthin gekommen ist. Bald stellt sich heraus, dass er in einer virtuellen Realität festhängt und in der Folgezeit wird er durch eine verwirrende Vielzahl virtueller Welten stolpern, die ihm fremd sind und erst ganz am Ende verstehen, was das alles ist und wofür das alles da ist.

Die hübsche kleine Analogie zum deutschen Archivwesen liegt auf der Hand. Gut, immerhin wissen wir, wer wir sind, aber was all die Programme, Portale, Plattformen im Netz so machen, wofür sie da sind, welche es überhaupt so gibt, geschweige denn wie wir sie zu unserem Nutzen anwenden können – das wissen wir nur in begrenztem Maße. Manche müssen schon bei Hashtags oder RSS-Feeds als unbekanntem Terrain passen, kommen dann theoretische Konzepte wie Folksonomy oder Serendipity ins Spiel, dann steigt die Verwirrung exponentiell an.

Doch das müssen wir uns klar machen: Das Web 2.0 ist bunt, dynamisch, interaktiv, bisweilen hyperaktiv. Informationen entstehen und kursieren in vorher nicht gekannter Geschwindigkeit und Menge. Informationen können von jedermann bereitgestellt werden, traditionelle Informationsmonopole – wie sie auch Archive besitzen – verlieren an Bedeutung. Eine Absenz von den digitalen Informationsflüssen bedeutet einen herben Verlust an Relevanz. Diese Gefahr wird von den deutschen Archiven noch kaum wahrgenommen. Vielmehr stehen die Archive als Informationsdienstleister den neuen Informationsstrukturen distanziert gegenüber. Unverständnis prägt den Umgang: liken, sharen, taggen, adden, bookmarken, followen, tweeten, retweeten, crowdsourcen, crowdfunden u.v.a.m. – was ist das eigentlich alles, wozu braucht man das, wie nutzt man das?  Dabei bedarf es keines Informatikstudiums, um die grundlegenden Strukturen zu verstehen, ist eine simple Bedienbarkeit vielmehr Charakteristikum des Web 2.0. Nicht zuletzt seit der Begründung der geisteswissenschaftlichen Blog-Plattform hypotheses.org stehen bequem nutzbare Strukturen wie auch Anleitungen zur Blog- oderTwitter-Nutzung zur Verfügung.[41]Vielleicht paradoxerweise hat diese Unübersichtlichkeit aber auch dazu geführt, dass manche Archive tatsächlich schon mit vorsichtigen Schritten im Web 2.0 unterwegs sind ohne es wirklich realisiert zu haben: Einen Imagefilme nicht nur auf der Homepage, sondern auch auf Youtube zu präsentieren ist jedenfalls schon Social Media-Nutzung,[42] ebenso die Befüllung der Wikipedia mit archivischen oder historischen Inhalten.[43] Aber vielleicht sollte man bei diesem Punkt optimistisch sein: Nicht nur der genannte Paul Jonas, auch die Archive dürften mit zunehmender Präsenz in der fremden virtuellen Welt verstehen, wie das alles funktioniert und wie das alles zusammenhängt. Es wären nicht Millionen von Menschen und tausende von Institutionen im Web 2.0 aktiv, wenn es schwer wäre. Allein die Hürde zu überwinden, sich auf diese Neuerungen einzulassen, – also: verstehen zu wollen – dürfte die entscheidende Herausforderung sein.

 

2.5 Das Vogel-Strauß-Prinzip

Wir haben also gehört: fehlende Affinität, fehlende Konzepte, fehlende Vorreiter und daraus resultierendes Unwissen, hier scheinen die Probleme des deutschen Archiv 2.0 zu liegen. Leider ist nicht die Neugier auf das Neue die folgende Reaktion. Soziale Medien werden nicht als Antwort auf archivische Herausforderungen gesehen, allenfalls als neues Problem. Auch scheint es – anders etwa als bei der digitalen Langzeitarchivierung – keine Sachzwänge zu geben, sich mit diesem Neuen auseinandersetzen zu müssen. Stattdessen dominiert eine Nicht-Beachtung der Thematik, ungeachtet dessen, dass Blogs, Wikis, Facebook, Twitter zur alltäglichen Lebensrealität von Millionen Menschen gehören. Wie beim sprichwörtlichen Vogel Strauß wird der Kopf in den Sand gesteckt und scheinbar geglaubt, dass diese unbekannten Neuerungen wieder verschwinden. Im Dunkeln wächst aber keine Erkenntnis, im Dunkel wächst allenfalls die Angst. Angst davor, die ohnehin knappen Ressourcen auf weitere Aufgaben verteilen zu müssen. Angst davor, die Ressourcen fehl zu investieren, indem man auf einen vielleicht nur kurzlebigen Hype aufspringt. Angst vor den Nutzern, sei es vor ihrer steigenden Zahl oder vor kritischen oder destruktiven Kommentaren. Angst davor, Arbeitsweisen und Arbeitsstrukturen publik zu machen, gar rechtfertigen zu müssen. Angst vor einem allgemeinen Kontrollverlust: Kontrollverlust über Arbeitsweisen, über Informationen, über die fachliche Deutungs- und Diskurshoheit, vielleicht gar über die eigenen Bestände, wenn sie in digitalisierter Form vorliegen. Was der Kopf im Sand naturgemäß nicht ermöglicht, das ist die Erweiterung des Horizonts, der Blick auf die Möglichkeiten jenseits der bisherigen Arbeitsweisen. Dabei könnten am Horizont viele interessante Dinge sichtbar werden: Ein direkterer Kontakt zum Nutzer, d.h. eine verstärkte Orientierung an Nutzerinteressen einerseits, eine entlastende Einbindung von Nutzerpotentialen andererseits. Eine daraus resultierende neue Legitimität und Publizität. Eine gezielte Steuerung von Fachinformationen. Eine Intensivierung von Fachdiskursen. Summa summarum eine unbedingt notwendige Anbindung der erprobten Arbeitsweisen und fachlichen Standards des Archivwesens an moderne Entwicklungen und Erwartungen. Vieles mag unter dem Begriff des Archivs 2.0 denkbar erscheinen, auch wenn momentan wenig gedacht und noch weniger gemacht wird.

 

3. Ausblick

Ich komme zum Schluss und damit auf den Titel meines Vortrags zurück: „Archivare aufgewacht“, so rief Gerd Schneider im Jahre 2004 den deutschen Archivaren zu, in der Absicht, diese zur Wahrnehmung neuer Arbeitsrealitäten zu bewegen.[44] Aufgewacht sind wir in der modernen Arbeitswelt. Einen „Aufbruch der Archive zu den Nutzern“ beschwor Mario Glauert im Jahre 2009 mit Blick auf die Möglichkeiten der virtuellen Welt.[45] Dieser Aufbruch ist schwerer als bloßes Aufwachen, er ist mühselig, hat aber – wie langsam, wie vorsichtig, wie vereinzelt auch immer – begonnen. Die heutige Tagung mag dafür als bestes Beispiel gelten. Angekommen aber, in einer neuen virtuellen Heimat, beim dort vielfach schon wartenden Nutzer, in offenen und transparenten, gemeinschaftlichen und kollaborativen, informativen und interaktiven Arbeitsstrukturen, in unserem neuen Archiv 2.0, das sind wir noch lange nicht. Wir sollten weitergehen!

 

Vielen Dank!

 

 


[1] Vgl. Karl-Ernst Lupprian und Lothar Saupe, Internetauftritte als Form archivischer Öffentlichkeitsarbeit, in: Jens Murken (Red.), Archive und Herrschaft. Referate des 72. Deutschen Archivtags 2001 in Cottbus (Der Archivar, Beiband 7), Siegburg 2002, S. 382-388.

[2] Vgl. exemplarisch http://archiv.twoday.net/stories/97069512/#97071664.

[3] Vgl. https://www.facebook.com/groups/198523843522424/463864086988397/?notif_t=group_activity.

[4] Vgl. https://www.facebook.com/GeorgiansAgainstClosingStateArchives.

[5] Vgl. https://www.facebook.com/rettetarchivbibliothekstralsund.

[6] Vgl. http://www.archivschule.de/uploads/Forschung/ArchivwissenschaftlicheTerminologie/Terminologie.html

[7] Vgl. etwa http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Bundesarchiv/de; auch Oliver Sander,„Der Bund mit Wiki“. Erfahrungen aus der Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia, in: Archivar 63 (2010), S. 158-162 (http://www.archive.nrw.de/archivar/hefte/2010/ausgabe2/Archivar_2_10.pdf).

[8]http://www.mik.nrw.de/themen-aufgaben/moderne-verwaltung/e-government/aktuelles/rahmenempfehlung-e-government.html

[9] Exemplarisch seien hier zwei Veranstaltungen aus dem Jahre 2012 genannt: der 13. Kongress Neue Verwaltung des Deutschen Beamtenbundes (dbb) „Innovation ist Wandel“ (http://www.neueverwaltung.de/1118.html) und das 13. ÖV-Symposium „E-Government in Nordrhein-Westfalen“, mitveranstaltet vom Innenministerium Nordrhein-Westfalen (http://www.oev-symposium.de/oev13/index.php).

[10]An dieser Stelle sei lediglich auf das zentrale Werk zur Thematik verwiesen: Kate Theimer, Web 2.0 Tools andStrategiesfor Archives andLocalHistoryCollections, London 2010; vgl. daneben auch das entsprechende Blog von Kate Theimer unterhttp://www.archivesnext.com/. AlsjüngstesBeispielvomInternationalenArchivtag 2012 vgl. Francis Garaba,  Availing the liberation struggle heritage to the public. Some reflections on the use of Web 2.0 technologies in archives within ESARBICA (http://www.ica2012.com/files/data/Full%20papers%20upload/ica12Final00017.pdf).

[11] Vgl. http://www.archivesnext.com/?p=64

[12] Vgl. http://23thingsforarchivists.wordpress.com/

[13] Vgl. http://interactivearchivist.archivists.org/

[14]Vgl. http://www.archives.gov/social-media/

[15]Vgl. Joachim Kemper u.a., Archivische Spätzünder? Sechs Web 2.0-Praxisberichte, in: Archivar 65 (2012), S.  130-143 (http://www.archive.nrw.de/archivar/hefte/2012/ausgabe2/ARCHIVAR_02-12_internet.pdf). Auch der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) und das Landesarchiv Niedersachsen haben Facebook-Auftritte, die aber momentan nur sehr ineffektiv genutzt und allenfalls rudimentär mit Inhalten versorgt werden.

[16] Vgl. http://archiv.twoday.net/

[17] Vgl. http://www.siwiarchiv.de/

[18] Vgl. http://www.bb-wa.de/de/archivspiegel.html

[19] Vgl. http://lvrafz.hypotheses.org/

[20] Vgl. etwa Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2010, hrsg. vom Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (= Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 38), [Düsseldorf 2010], S. 12-15; auch Ralf-Maria Guntermann, Behördenberatung im Wandel. Ein Fachkonzept zur Zukunftsfähigkeit archivischer Beratungsdienstleistungen im Landesarchiv NRW, in: Archivar 64 (2011), S. 332-335, hier S. 334-335 (http://www.archive.nrw.de/archivar/hefte/2011/ausgabe3/ARCHIVAR_03-11_internet.pdf).

[21]Vgl. Susann Gutsch, Web 2.0 in Archiven. Hinweise für die Praxis (= Veröffentlichungen der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken im Brandenburgischen Landeshauptarchiv 8), Potsdam 2010; Bastian Gillner,  Jenseits der Homepage. Zur archivischen Nutzung von Web 2.0-Anwendungen, Marburg 2011 (http://www.archivschule.de/uploads/Ausbildung/Transferarbeiten/Transferarbeit_BastianGillner.pdf); Sina Westphal  Personenstandsarchive im Web 2.0 am Beispiel des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, Marburg 2012 (http://www.archive.nrw.de/lav/abteilungen/fachbereich_grundsaetze/BilderKartenLogosDateien/Transferarbeiten/Westphal_Transferarbeit.pdf); auch Uwe Heizmann, Deutschsprachige Archive bei Facebook. Derzeitiger Stand und aktuelle Konzepte, Potsdam 2012 (http://www.multimediale-geschichte.de/bilder_co/heizmann_uwe_-_dtspr_archive_b_facebook.pdf).Vgl. daneben auch den Facebook-Auftritt der Stadt Nichtecht, gestaltet im Rahmen der Ausbildung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste des Karl Schiller-Berufskollegs Dortmund zum 64. Westfälischen Archivtag 2012 unterhttps://www.facebook.com/pages/Archiv-der-Stadt-Nichtecht/188556204562208.

[22] Vgl. http://archiv.twoday.net/stories/2678326/

[23] Vgl. http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/index.php?id=354

[24] Vgl. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/s-p-o-n-die-mensch-maschine-meine-heimat-internet-a-792647.html

[25] Vgl. auch auchhttp://www.initiatived21.de/wp-content/uploads/2011/11/Digitale-Gesellschaft_2011.pdf

[26] Der Spiegel, Ausgabe 19, 2012.

[27] Vgl. auch Der Stern, Ausgabe 33, 2012 („iSolation. Immer online, aber sprachlos: Wie die digitale Welt unser Familienleben verändert“), und Die Zeit, Ausgabe 32, 2012 („Wie Facebook, Google & Co die Welt zensieren“).

[28] Verwiesen sei an dieser Stelle lediglich auf die intensive mediale Debatte um das Buch von Manfed Spitzer, Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen, München 2012.

[29] Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Keine_Experimente.

[30] Vgl. http://einestages.spiegel.de/s/tb/25129/nazi-bilder-raetselhaftes-fotoalbum-aus-dem-kz-dachau.html.

[31] Vgl. http://www.flickr.com/photos/stadtarchiv_speyer/sets/

[32] Vgl. http://www.archives.gov/citizen-archivist/.

[33] Vgl. https://the1940census.com/.

[34] Vgl. http://velehanden.nl/.

[35] Vgl. http://askarchivists.wordpress.com/about/.

[36] Vgl. http://followanarchive.blogspot.de/.

[37] Vgl. http://dayofdigitalarchives.blogspot.de/.

[38] Vgl. http://openaccessweek.org/

[39]Vgl. Kemper u.a., Archivische Spätzünder? (wie Anm. 15); auch Michael Hess, Gefällt mir! Landesbibliothek Burgenland goes Facebook. Ein Stimmungsbericht, in: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 65 (2012), S. 316-321 (inkl. Burgenländisches Landesarchiv) (https://fedora.phaidra.univie.ac.at/fedora/get/o:175746/bdef:Asset/view).

[40] Vgl. exemplarisch die Rezensionen von Wilfried Reininghaus zu Francis X. Blouin und William G. Rosenberg, Processing thePast. Contesting Authority in History and the Archives, New York 2011, in: Archivar 65 (2012), S. 192, von Marcel Müller zu Kate Theimer (Hg.), A different Kind of Web, Chicago 2011, in: Archivar 65 (2012), S. 315-316, von Bastian Gillnerzu Cheryl-Ann Peltier-Davies, The Cybrarian’s Web. An A-Z Guide to 101 free Web 2.0 Tools and other Ressources, London 2012, in: Archivar 65 (2012) (imDruck).

[41] Vgl.http://de.hypotheses.org/, speziell zurTwitter-Nutzunghttp://dhdhi.hypotheses.org/1072, zum Open Access allgemein auch http://allianz-initiative.de/fileadmin/user_upload/open-access-strategien.pdf.

[42] Vgl. exemplarisch zwei (sehr unterschiedliche) Imagefilme des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen: http://www.youtube.com/watch?v=RfdxSrn7tOY&feature=related, http://www.youtube.com/watch?v=MFZdDJ8fq6Q; allgemein auch Robert Lange, Imagefilme für Archive. Neue Wege für die Öffentlichkeitsarbeit (Historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, 1), Berlin 2010.

[43] Vgl. exemplarisch den Wikipedia-Artikel zum herausragenden Bestand der Staatspolizeileitstelle Düsseldorf im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland: http://de.wikipedia.org/wiki/Gestapo-Personenakten_der_Leitstelle_D%C3%BCsseldorf.

[44] Gerd Schneider, „Archivare aufgewacht!“ Anmerkungen eines Externen zur gegenwärtigen Situation im deutschen Archivwesen, in: Archivar 57 (2004), S. 37-44 (http://www.archive.nrw.de/archivar/hefte/2004/Archivar_2004-1.pdf).

[45] Mario Glauert, Archiv 2.0. Vom Aufbruch der Archive zu ihren Nutzern, in:Heiner Schmitt (Hg.), Archive im digitalen Zeitalter. Überlieferung, Erschließung, Präsentation. 79. Deutscher Archivtag in Regensburg (= Tagungsdokumentation zum Deutschen Archivtag 14), [Fulda] 2010, S. 43-54; auch Ders., Archiv 2.0. Interaktion und Kooperation zwischen Archiven und ihren Nutzern in Zeiten des Web 2.0, in: Archivpflege in Westfalen-Lippe70 (2009, S. 29-34 (http://www.lwl.org/waa-download/archivpflege/heft70/heft_70_2009.pdf).

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/454

Weiterlesen