Dreißigjähriger Krieg im Kinderbuch

Cover des Buches  “Bill Bo und seine sechs Kumpane”

Angriff auf Burg Dingelstein! Die Burg mitten in der Donau…. „Des isch doch nid die Donau, des isch doch der Rhein, du Simpel!“. Das kommt bekannt vor? Fluchen und Schimpfen ist aber nicht alles, was man aus dem alten Klassiker der Augsburger Puppenkiste „Bill Bo und seine Kumpane“ behalten könnte.

Der Dreißigjährige Krieg rückt immer wieder in den Fokus der Literatur, sei es durch Bertolt Brechts „Mutter Courage“ oder zuletzt durch Daniel Kehlmanns Roman „Tyll“.[1] Den Krieg in der Kinderliteratur zu finden, lässt aber stutzen: Dreißig Jahre Totschlag zum abendlichen Vorlesen?

[...]

Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2019/10/30j-krieg-im-kinderbuch/

Weiterlesen

#lis Was heißt und zu welchem Ende studiert man Bibliotheks- und Informationswissenschaft?

0. „Bis alle seine Begriffe zu einem harmonischen Ganzen sich geordnet haben.“ Es ist gewagt, den Titel einer Studienaufgabe an Friedrich Schillers Antrittsvorlesung an der Universität Jena vom 26. Mai 1789 zu orientieren.[1] Haben diesen Versuch doch für ihre jeweiligen Fächer schon zahlreiche Autoren unternommen, die sich höherer akademischer Würden erfreuten.[2] Schiller attackiert in seiner […]

Quelle: https://www.einsichten-online.de/2019/10/10625/

Weiterlesen

Stellenausschreibung: Systembibliothekarin / Systembibliothekar (m/w/d,100%) in Konstanz

Das Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ) mit Sitz in Konstanz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Systembibliothekarin / Systembibliothekar (m/w/d)

für die Open-Source-Systeme Koha und CORAL im Bereich Support / IT-Koordination befristet auf vier Jahre.

Das BSZ ist ein Daten-, Service- und Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg für Bibliotheken, Archive und Museen. In der Abteilung Bibliothekssysteme betreut das BSZ eine wachsende Anzahl von Koha-Installationen.

Ihre Aufgaben

  • Bibliothekarischer und technischer Support
  • Planung und Durchführung von Migrationsprojekten von der Datenmigration bis zur Abnahme
  • Projektkoordination und Support für CORAL und Zusammenarbeit mit der CORAL-Community


  • [...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12356

Weiterlesen

Stellenausschreibung: WMA zur digitalen Erschließung des Garfinkel-Nachlasses, TV-L 13 (100%), Siegen

An der Universität Siegen ist am Lehrstuhl für Science, Technology and Media Studies ab dem 01.01.2020 eine Stelle für

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L)

in Vollzeit (100%-Stelle) befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach den Vorschriften des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. 

Im Zentrum der Tätigkeit steht die digitale Erschließung des Nachlasses von Harold Garfinkel, dem Begründer der Ethnomethodologie. Der Nachlass umfasst Dokumente im Umfang von ca. 1 Million Papierseiten, ca. 1000 Videodokumente und ca.

[...]

Quelle: https://dhd-blog.org/?p=12352

Weiterlesen