Kaffee ist heute in Mode, überall schießen Kaffeeröstereien aus dem Boden wie die s...
Kasachstan für Anfänger – ein Reisebericht
Kasachstan? Wo in aller Welt liegt Kasachstan? Und Almaty? Wenn man in der Welt unterwegs ist, f&aum...
Quelle: http://hse.hypotheses.org/348
Die Schanzen von Altefähr
Bei meinen Forschungen zur Neuen Fährschanze stieß ich immer mal wieder auch auf Altefähr. Dass der Ort verschanzt war, geht aus einigen Plänen hervor, um die ich mich bisher weniger kümmerte. Nun wurde ich vor einiger Zeit vom Ortschronisten gefragt, … Weiterlesen →
Michel Foucault und das Mittelalter? Analysebegriff „Pastoralmacht“
Dieser Beitrag ist das erste Diskussionspapier in unserer Reihe zur Rezeption der Werke und Ideen Michael Foucaults in den deutschen Geschichtswissenschaften. Der letzte Woche veröffentlichte Artikel zur Einführung in diese Reihe ist hier verfügbar. Der Begriff der Pastoralmacht ist einer…
Eine Bahnfahrt, die ist… nicht so lustig
Wäre ich ein Stoiker, hätte ich vor jeder Bahnfahrt folgenden Gedanken parat: Bei allem, w...
In der Höhle
Dirk Rustemeyer Eines der berühmtesten Bilder des Abendlandes ist ein Gleichnis. Es findet sich...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/38
Einladung zur Lektüre des mittelhochdeutschen Wartburgkriegs
Jan Hallmann, Studien zum mittelhochdeutschen ‘Wartburgkrieg’. Literaturgeschichtliche Stellung – Überlieferung – Rezeptionsgeschichte. Mit einer Edition der Wartburgkrieg-Texte. Berlin/Boston, De Gruyter 2015. 616 S. EUR 149,95. Inhaltsverzeichnis via ISBN 978-3050065052.
Mit den Wartburgkrieg-Texten hat sich H. eine äußerst schwierig zu untersuchende Gruppe von deutschsprachigen Dichtungen des 13.
[...]
Pfalzgraf Otto I. von Burgund und das Elsass
Gastbeitrag von Clemens Regenbogen In loser Folge werden bei Mittelalter am Oberrhein Abschlussarbei...
Pfalzgraf Otto I. von Burgund und das Elsass
Gastbeitrag von Clemens Regenbogen In loser Folge werden bei Mittelalter am Oberrhein Abschlussarbei...
Digital Humanities an der Graswurzel #TiwoliChirp
Manchmal fügt sich eins zum anderen und am Ende erhält man ein Ergebnis, das eigentlich nu...