Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel, feldbefestigung, Oesterreich, schanzen, t:1866, Wien

Der Wiener Fortgürtel

12. Juli 2018 Keine Kommentare

Endlich Urlaub! Und wenn man schon das ganze Jahr in der mecklenburgischen Provinz am Meer ausharrt,...

Quelle: https://fortifica.hypotheses.org/2100

Weiterlesen

Artikel, blog (de), Politik

Wenn Nationalstaaten sich nicht an Regeln halten – Mission Lifeline und die Folgen

12. Juli 2018 Keine Kommentare

von Markus Pohlmann Der kleine Inselstaat Malta zeigt, wie es geht: Er hat den deutschen Kapitä...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/9471

Weiterlesen

Artikel, bernried, Fundstücke, kommunalverwaltung, Quellen, verwaltungsgeschichte, zum projekt

Kreuz und quer durch Bayern

12. Juli 2018 Keine Kommentare

Oder: Wie sich bayerische Verwaltungsbehörden im eigenen Land nicht auskannten In den letzten T...

Quelle: https://uegg.hypotheses.org/400

Weiterlesen

apocalyptic turn, Artikel, case studies, environmental history, gaia, geo-sciences, Komplexität, latour, Media, Publications, reviews, trolling, Wissensgeschichte

Mit Gaia in die Apokalypse

12. Juli 2018 Keine Kommentare

Die Erde hat sich zurückgemeldet. «Eine Erde, die, wie wir mit einer Mischung und Begeist...

Quelle: https://shocknawe.hypotheses.org/746

Weiterlesen

Artikel, Stralsund

Stralsunder Bücherschätze

11. Juli 2018 Keine Kommentare

[Preprint] Falk Eisermann, Jürgen Geiß-Wunderlich, Burkhard Kunkel, Christoph Mackert, Ha...

Quelle: https://kulturgut.hypotheses.org/526

Weiterlesen

Altes Reich, Artikel, dynastie, elisabeth christine, frömmigkeit, reichsritterschaft

Die Kaiserin und der „gemeine Mann“

11. Juli 2018 Keine Kommentare

Wie präsent das Alte Reich im Alltag bei seinen Bewohnern war, ist eine durchaus gestellte, abe...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/540

Weiterlesen

Archäologie, Artikel, Bibliotheken, Crowdsourcing, denkmalpflege, ehrenamt, forum, gemischtes, social media, transkription

Citizen Science in den Geisteswissenschaften. Blog-Newsletter Juli 2018

11. Juli 2018 Keine Kommentare

In unserem Blog-Newsletter stellen wir aktuelle Citizen Science-Themen aus dem Bereich Gei...

Quelle: https://bkw.hypotheses.org/743

Weiterlesen

Artikel, china-bilder, comics, gelesen, graphic novels

China in Comics: Superhelden mit/ohne Superkraft

11. Juli 2018 Keine Kommentare

Unter den Comics und Graphic Novels, die China-Themen (im weitesten Sinn gewidmet sind, nehmen die A...

Quelle: https://mindthegaps.hypotheses.org/2420

Weiterlesen

Artikel, bildungsdokumentation, Dokumentation, early childhood education, frühkindliche bildung, kindertageseinrichtung, pädagogische fachkräfte, professionalisierung, Qualität

Sagt nicht: „Wir hatten Spaß“!

10. Juli 2018 Keine Kommentare

„Oh, wie süüüüß!“ – ein Ausruf der auch mir manchmal &uu...

Quelle: https://kinder.hypotheses.org/1575

Weiterlesen

archiv lwl, Artikel, bestände, der lwl vor 50 jahren, erbdrostenhof, fami, fami im lwl-archivamt, fami-blogprojekt, Gedenkstätten, LWL

Jubiläum zum 75-jährigen Bestehen des Westfälischen Denkmalamtes am 24. Juni 1968 im Münsteraner Erbdrostenhof

10. Juli 2018 Keine Kommentare

von Stefan Thodt-Werner Dieser Text ist Teil der Serie „Der LWL vor 50 Jahren“, in de...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/6690

Weiterlesen
« Zurück 1 … 731 732 733 734 735 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen