Dauer: Ein Jahr. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen.
Das Digital Humanities Lab ist eine technologisch ausgerichtete Institution an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel mit mehr als 20 Jahren Praxiserfahrung in der interdisziplinären Forschung.
Knora, unsere webbasierte virtuelle Forschungsumgebung, ermöglicht es Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern, mit verschiedenen Arten von Primär- und Sekundärquellen kollaborativ zu arbeiten und gleichzeitig ihre Forschungsdaten zu bewahren und zugänglich zu machen, damit sie zitiert und wiederverwendet werden können. Wir entwickeln eine neue grafische Benutzerschnittstelle Salsah
für Knora, basierend auf Angular 5. Sie wird es den Forschenden ermöglichen, Datenmodelle für ihre Forschungsdaten festzulegen sowie Eingabeformulare, Abfragen und Präsentationsformate zu erzeugen und einfache Visualisierungen hervorzubringen.
- Sie haben eine solide Ausbildung in der Programmierung und sind mit Angular 5 (TypeScript, SCSS, etc.
[...]
Quelle: http://dhd-blog.org/?p=9680