(Noch) Mehr Barcamps braucht die Wissenschaft?

Camping (Foto: Beraldo Leal, 2010 bei Lizenz CC BY 2.0)

In meinem Beitrag auf unserem Blog zum ersten #histocamp im November 2015 hatte ich mir Christie Wampole’s „Conference Manifesto“ ausgeliehen und endete mit ihrem Zitat „We don’t expect the conference system to change any time soon.“ In rebellischer Stimmung und großer Vorfreude auf das erste Barcamp zu Geschichte, dessen Initiatorin ich zudem war, fügte ich hinzu: „Sorry, Christy, we do! Let’s change it together!“ Jetzt, wo am 1. und 2. Dezember in Darmstadt mittlerweile das dritte #histocamp bevorsteht, darf man fragen: Was ist seit meiner forschen Forderung passiert? Haben wir tatsächlich mit dem #histocamp einen Wandel im üblichen Tagungsbetrieb bewirkt?

[...]

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/11451

Weiterlesen

Die Gegenstandslosigkeit des Materiellen: Was den material turn zum Abtörner macht

 

“Denn die Worte haben sich vor die Dinge gestellt.
Das Hörensagen hat die Welt verschluckt.”
(Hugo von Hofmannsthal)[1]

 

Was öffnet einen “immer weiter klaffenden Abgrund zwischen der Kultur der Dinge und der der Menschen”?[2] Was lässt die bunte Vielfalt des Materiellen in einer “gleichmäßig matten und grauen Tönung” erscheinen?[3] Die Antwort des Berliner Philosophen Georg Simmel erscheint simpel: Ein Übermaß an Objekten, die den Menschen der Moderne wie “eine feindliche Macht” umringen. Unentrinnbar eingekreist von den eigenen Artefakten nämlich müssten seine Zeitgenossen eine blasierte Aversion gegen die Greifbarkeit der Gegenstände entwickeln. Nur mehr “mit gleich zurückgezogenen Fingerspitzen” würde man sich der Objektwelt nähern und “statt der Dinge nur die Schleier, die um die Dinge sind” betrachten.

[...]

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/10617

Weiterlesen

Wollen wir wirklich BeStI(e)n sein? Ein Plädoyer an und gegen „den wissenschaftlichen Nachwuchs“

tldr: Der Begriff des „wissenschaftlichen Nachwuchses“ ist im heutigen Wissenschaftsbetrieb weder brauchbar noch für die meisten der darin Tätigen zutreffend oder angemessen. Er muss ersetzt werden durch einen Begriff, der den Zustand des akademischen Erwachsenwerdens und -seins losgelöst von Dauerstellen und Personalpolitik erreichbar macht. Der erste Schritt ist eine Ablehnung dieser Fremdzuschreibung und eine Neudefinition.

Am 9./10. Februar luden gleich 5 geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Fachverbände in das Schader-Forum in Darmstadt zur wissenschaftspolitischen Konferenz „War die Zukunft früher besser? Akademische und außerakademische Berufsperspektiven in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften“ ein. In Streitgesprächen, Workshops, Dialog-Cafés sowie einer Podiumsdiskussion sollte über die Wege und auch Irrwege des heutigen Wissenschaftsbetriebs in Bezug auf die wissenschaftliche Karriere diskutiert und mögliche Lösungsansätze für die zunehmend als gravierender Missstand empfundene Lage des sogenannten „Mittelbaus“ gefunden werden. Ein Storify von Thorsten Thiel (@thothiel) ist hier verfügbar.

[...]

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/9774

Weiterlesen

Gedanken zum Pressegespräch über die Zukunft des St. Birgitta-Klosters in Altomünster

Heute fand um 11 Uhr ein Pressegespräch im erzbischöflichen Ordinariat der Erzdiözese München-Freising zur Zukunft des St. Birgitta-Klosters in Altomünster statt, an dem ich teilgenommen habe. Die Pressemitteilung ist seit heute Mittag online. Nach dem Interview mit dem Musikologen Dr….

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/9576

Weiterlesen

Geschichte als Naturwissenschaft? Podiumsdiskussion zu Perspektiven biologischer Forschung in der Geschichtswissenschaft an der TU Darmstadt – eine Nachbetrachtung

Am 26. Januar 2016 fand in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt eine Podiumsdiskussion über „Geschichte als Naturwissenschaft“ statt, über die im Vorfeld im Mediävistik-Blog berichtet und diskutiert wurde.[1] Aus der (zweifellos subjektiven) Sicht des Mit-Organisators[2] und Autors dieser Zeilen soll…

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/8282

Weiterlesen

Das DX7R1 Friedrich Barbarossas

Ich weiß nicht, was Friedrich Barbarossa am 26. März 1162 auf dem Weg nach Mailand tat. Wenn er sich zugleich bibelfest und christophanisch-anmaßend betätigt hätte, dann wohl Folgendes:

„Und als er sich näherte und die Stadt sah, weinte er über sie und sprach: 'Wenn auch du erkannt hättest, und selbst an diesem deinem Tage, was zu deinem Frieden dient! […] Denn Tage werden über dich kommen, da werden deine Feinde einen Wall um dich aufschütten und dich umzingeln und dich von allen Seiten einengen; und sie werden dich und deine Kinder in dir zu Boden werfen und werden in dir nicht einen Stein auf dem anderen lassen, darum daß du die Zeit deiner Heimsuchung nicht erkannt hast.'“1

Vielleicht hatte Mailand die Zeit seiner Heimsuchung nicht erkannt. Vielleicht hatte die stolze Po-Metropole die Entschlossenheit ihres Gegners unterschätzt. Denn der bärtige Staufer aus dem Norden hatte ein Heer bei sich und Krieger, die für ihn kämpften.

Und später gab es Menschen, die wussten, warum die Kämpfer kämpften. Natürlich! Keine Frage! Die Soldaten zogen gegen Papisten und Partikularisten in die Schlacht und riefen „Für die Einheit des Deutschen Reiches! Gegen den Stachel der Stadtherrschaft im Fleisch des Stauferreichs!“ Und die Historiker grinsten zufrieden, denn Barbarossa siegte.

Dann kam Knut Görich und gab den Kämpfern einen neuen Schlachtruf. Heute schreien dieselben Krieger vor Mailand „Für die Ehre des Kaisers!“ Wiederum grinsten die Historiker_innen zufrieden, denn sie hatten abermals einen Sieg über ihre Vorgänger des 19. Jahrhunderts errungen.

Aber während wir den „Ehre, Ehre!“-Rufen lauschen, sollten wir unser Grinsen gegen einen skeptischen Gesichtsausdruck eintauschen und uns fragen, ob Mitbrüllen hier ratsam ist. Oder anders gefragt: Wenn wir „Ehre“ sagen – wie nahe sind wir dann an den „Ehre! Ehre“ schreienden Rittern des Rotbarts? Und: Wollten wir da eigentlich hin? Sollten wir so nah überhaupt sein?

Vor einigen Wochen fand in Tübingen ein Workshop zu „Ehre und Hof“ statt. Arrivierte und Nachwachsende diskutierten unterschiedliche Quellen aus unterschiedlichen Zeiten, in denen es um „Ehre“ gehen sollte. Auch der Verfasser war zugegen und verspürte bald das berühmte diffuse Unbehagen. Natürlich verhandelte man – und zuweilen heftig – Kleinfragen wie die nach der Zusammensetzung des Straßburger Aufgebots für den Italienzug 1401. Davor, danach und darüber jedoch schwebte etwas Diffuses über den Geistern. Und das Diffuse blieb namenlos.

Die „Ehre“ war allgegenwärtig und in jedem Satz. Weil man mit einem Wort allein keine Wissenschaft betreiben kann, bemühten sich alle, die Sache durch weitere Abstrakta konkreter zu machen. Die Vokabeln, die immer wieder zu hören waren -- in alphabetischer Reihenfolge:
Ansehen
Autorität
Gesichtswahrung
Prestige
Rang, Ranganspruch
Ruf
soziales Kapital
Status
Stellung
Stolz
Würde

Je mehr Ausdrücke fielen, desto weniger wusste ich, worüber eigentlich geredet wurde. Heute meine ich: All diese Ausdrücke zielen auf einen Kern.

Beginnen wir mit einer Kopfreise. Wenn wir uns aufmachen und Köpfe sezieren, bei Fackelschein und Neonlicht nachschauen, was in so einem mittelalterlichen Kopf eigentlich drin war – was würden wir finden? Bei Lateinkundigen fänden wir in der Vokabelschatztruhe sicherlich den honor. Kämen wir in einen mittelalterlichen Adelskopf, sähen wir sicherlich ein wohlgehegtes und gut gegärtnertes Pflänzchen namens „Ehre“. Ich bin sicher, dass es an zentraler Stelle wäre. Das „Ehre“-Pflänzchen aber wäre errichtet auf einem großen Haufen. Einem Sammelbecken mit Zuflüssen aus Bewusstem und Unbewusstem. Mit großen Brocken aus antrainierten Verhaltensweisen und Gruppendynamiken. Das alles in steter Umwälzung. Manchmal blitzten darin Dinge auf, denen wir Namen geben könnten: „Beleidigte Leberwurst!“, „Gerne-im-Mittelpunkt-Stehen“, „Wichtig-sein-Wollen“, „Anerkennung-haben-Wollen“. Aber das große Ganze betrachten wir ratlos. Im mittelalterlichen Kopf hat dieser Haufen kein Schild und wir haben kein Wort dafür. Beenden wir die Kopfreise an dieser Stelle, indem wir zugeben, dass sie zum einen nicht möglich ist und uns zum anderen in jedem Kopf mit anderen Dingen konfrontieren würde.

Tatsache aber ist – und darum geht es hier –, dass wir in Quellen etwas sehen, was uns zur Annahme berechtigt, dass das, was ich versucht habe, mit „Haufen“ zu beschreiben, in mehreren (und wichtigen) Köpfen vorhanden gewesen sein könnte. Es ist das Verdienst Knut Görichs, auf diesen Haufen im Mittelalterkopf aufmerksam gemacht zu haben. Viel zu lange haben Forschergenerationen den Haufen übersehen oder beiseite geräumt und nach Dingen wie „dem politischen Konzept“, den „verfassungsmäßigen Überzeugungen“ gesucht. Der Haufen ist wichtig und wir sollten ihn im Blick behalten. Aber es war wenig sinnvoll, diesen Haufen „Ehre“ zu nennen.

„Ehre“ heißt nämlich schon das Pflänzchen. Über Ehre stritten schon die Zeitgenossen. Man darf sich vorstellen, dass die Erzieher junger Adliger zugleich Ehrzieher waren und den kleinen Blaublütigen einbläuten, dass sie auf ihre Ehre zu achten hätten wie auf stets blitzende Waffen. Man sprach im 12. Jahrhundert von êre. (Natürlich, liebe Pedant_innen, nicht in dieser normalisierten Form, sondern in der jeweiligen Aussprache und Schreibweise des jeweiligen Dialekts des Mittelhochdeutschen.) Der Begriff „Ehre“ war da. Aber gemeint war damit nicht der ganze Haufen, nicht all das Diffuse, Unbewusste, das Chaos ohne Schild. Gemeint war das Pflänzchen. Der Haufen hatte keinen Namen. Und das ist ein Problem für uns.

Denn wir wissen viel zu selten, worüber wir eigentlich reden: Sprechen wir vom Pflänzchen, vom damaligen Ehr-Konzept, von der Ehr-Idee, von dessen Etikett, dem honor? Oder reden wir von dem diffusen Haufen aus Bewusstem und Unbewusstem, aus Gedanken, Vorstellungen, Debatten und antrainiertem Sozialverhalten, den wir in mittelalterlichen Köpfen sehen und dessen Kenntnis uns hilft, besser zu verstehen, was damals eigentlich vor sich ging?

Die Lösung des Problems ist einfach: Ein Ausdruck für den Haufen muss her, ein völlig unschuldiger. Kein Wort, das in irgendeiner Weise belastet wäre. Am besten international.

Und warum sich die Mühe machen, selbst etwas zu finden, wenn wir doch Elektroknechte haben, die das für uns tun können? Flugs einen String-Generator zur Hand, so lange, auf „generate“ gedrückt, bis etwas Schönes, Unvergebenes herauskam. Und geboren war das „DX7R1“.

Heißt das etwa, ich fordere Sätze wie „DX7R1 spielte im Elitengefüge und der sozialen Interaktion des 12. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle.“? Ja, genau das heißt das.

Vermieden ist damit zunächst das Waffen-SS-Problem. „Meine Ehre heißt Treue“ trugen sie auf dem Koppelschloss und das wirkte nach. 2004 schloss Herbert Maeger, ein ehemaliger Leibstandarten-Rottenführer, seine Kriegserinnerungen mit den Worten: „Am Ende verloren sie [die Angehörigen der Waffen-SS], die Überlebenden wie die Toten, ihre Ehre; ihre Treue war schon Jahre vorher von einer gewissenlosen Führung schamlos verraten worden.“2 Die „Ehre“ steckt mithin mittendrin im Vergangenheitsbewältigungsschlamassel. Ich weiß nicht, ob sie schon Versöhnungstreffen organisiert und Museen eröffnet hat, aber vollständig entnazifiziert ist sie nicht.

Für DX7R1 ist noch niemand in den Krieg gezogen, kein Blut vergossen worden und auch keins in Wallung geraten.

Ich weiß nicht, ob andere Ähnliches bereits machen oder vorgeschlagen haben.3 Durchgesetzt hat es sich – zumindest in der Mediävistik – bislang nicht. (Und was die Soziologen tun, ist mir zumeist herzlich egal.) Auch wenn dieser kleine Beitrag sicherlich nicht das Läuten aller Paradigmenwechsel-Glocken bewirkt, meine ich doch, dass Anregungen zu einer besseren methodischen Welt nötig sind.

Von der These, man dürfte Geschichte nicht mit modernen Begriffen schreiben, habe selbst ich schon gehört. Sie ist aber – zumindest in dieser meiner Zuspitzung – falsch und ein Denkfehler. Nicht in Quellenbegriffen zu sprechen ist ein Vorteil, kein Nachteil. Quellenbegriffe sind wie klammernde Mütter: Man fühlt sich bei ihnen zu Hause, geborgen, man hat es schön warm bei ihnen, sie hegen und pflegen uns. Aber sie lassen uns nicht gehen und nicht frei die Welt mit unseren Augen sehen. Man muss oft den berühmten Schritt hinaus in die Kälte machen, um Übersicht und Vogelperspektive zu gewinnen. Wir müssen uns dann und wann vom Quellenwortlaut lösen. Tun wir das, ziehen wir uns selbst aus dem Modemorast.

Das häufigste Substantiv in Regierungserklärungen Angela Merkels ist „Europa“. – Käme jemand auf die Idee, aus diesem Befund ihre Regierungspolitik zu verstehen? Ist jemals von einem seriösen Analysten dieser Satz zu erwarten: „Je öfter die Kanzlerin Europa sagt, desto mehr Kompetenzen will sie von Berlin nach Brüssel verlagern“? Politische Modewörter sind am Ende nur eines: Modewörter. Sie sagen zwar Einiges, aber nicht alles. Das war vor 1000 Jahren nicht anders. Manchmal sollten wir unseren Quellen – gerade den Urkunden – getrost zurufen: „Ihr redet in einem fort von honor? Ok, haben wir zur Kenntnis genommen und durchschaut. Das war eben euer 'Europa' und euer Modewort.“

Jedoch: Mit DX7R1 entkommen wir nicht nur, wir kommen auch weiter.

Noch einmal: Wenn wir von „Ehre“ reden, behaupten wir damit, dem zeitgenössischen Begriff davon zumindest nahezukommen. Wenn wir von DX7R1 reden, meinen wir den diffusen Haufen, der den zeitgenössischen Ehrbegriff umschließt, aber nicht darauf beschränkt ist. Diese Unterscheidung hilft uns, weiter zu fragen, genauere Fragen zu stellen.

Dass für Friedrich Barbarossa „Ehre“ wichtig war, wissen wir spätestens seit Görichs Habilitationsschrift von 2000. Die Frage aber, was das DX7R1 Barbarossas ausmachte, ist – bei allem Respekt vor der Leistung Görichs und anderer – noch ungeklärt. Von „Ehre“ redeten alle -- wo jedoch ist das speziell Königliche, das individuelle Friedrich'sche? Wie viel „Ich bin der König, ihr alle nicht und das muss ich euch allen ständig beweisen“, wie viel „Ich mach hier nur das, was alle Adligen machen“ und wie viel „beleidigte Leberwurst“ machte Barbarossas DX7R1-Mischung aus? Was machte sie aus handverlesenen Zutaten einzigartig im Geschmack? Antworten kommen wir nicht näher, wenn wir weiter nur über „Ehre“ sprechen.

Spannend wird es – das ist schon lange erkannt worden – im Angriffsfall. Wenn man einen anderen beleidigt, seine Position infrage stellt oder schmäht – dann kommt der Spannungsfall, dann kommt der Konflikt. Worin aber fühlten sich die Eliten des 12. Jahrhunderts dann und wann gekränkt? In ihrer „Ehre“ oder ihrem DX7R1? Natürlich kann man sich in etwas getroffen fühlen, für das man gar keinen Begriff hat. Ein vierjähriges Kind, das sich von seinen Eltern missachtet fühlt, kann sehr wohl in seinem DX7R1 beleidigt sein, in seiner „Ehre“ wohl kaum. Diese Unterscheidung hilft uns weiter. Fühlte man sich im 12. Jahrhundert im Konfliktfall hinsichtlich einer klar artikulierten Idee, eines klar umrissenen und anerzogenen Konzepts „Ehre“ getroffen – oder in einem diffusen Etwas, für das man keinen Begriff hatte? Antworten werden schwer zu finden sein, aber Fragen müssen gestellt werden.

Eng damit verbunden ist ein ätiologisches Problem: Warum fing man überhaupt an, von „Ehre“ zu sprechen? Auch hier hilft klare Begriffsscheidung: Vielleicht war der namenlose Haufen schuld. Vielleicht bekam man Angst vor ihm und seinen Abgründen. Man mag den diffusen Haufen, das DX7R1, gefühlt haben, man mag gesehen haben, zu welchen Reaktionen dieses wabernde Ding die Menschen trieb – und vielleicht begann man, sich zu fürchten und den Haufen einzuhegen. Man mag begonnen haben, den Abgrund mit einem Begriff zu begrünen, man erfand Regeln für den Haufen, man sperrte den Haufen in einen Diskurs und stülpte dem Abgrund ein Sicherungsnetz über, das man „Ehre“ nannte. Das ist gewiss Fiktion. Aber: Selbst wenn es diese Prozesse gegeben haben sollte und selbst wenn sie sich in Quellen niedergeschlagen haben sollten – solange wir DX7R1 nicht vom zeitgenössischen „Ehrbegriff“ trennen, bleiben wir blind für diese Fragen.

Schließlich können wir die leidige Frage – so sie denn überhaupt eine ist – ob „Ehre“ etwas „typisch Mittelalterliches“ sei, getrost im Recycling-Hof der Geschichte abgeben. Sie müsste jetzt nämlich lauten „Sagt es etwas über das Mittelalter, charakterisiert es gar diese Epoche, dass heutige Forscher das DX7R1 der Menschen zwischen 500 und 1500 gerne als 'Ehre' bezeichnen?“ – und führte damit ins Nichts. Aber: Was unterscheidet unser DX7R1 von dem Barbarossas? Darüber sollten wir reden!

In der politischen Berichterstattung der BRD des frühen 21. Jahrhunderts ist recht wenig von „Ehre“ die Rede, dafür aber viel von „Beschädigten“: „Nach Rücktritt Schavans: Merkel beschädigt“4 – Was genau an Merkel ist hier „beschädigt“? Wohl kaum ihr honor, aber mit Sicherheit ihr DX7R1! Nach den feinen Unterschieden und den grundsätzlichen Gemeinsamkeiten können wir jetzt endlich fragen.

Vielleicht kommen wir mit DX7R1 von einem allgemeinen Alteritätsgefühl zu speziellen Alteritätserkenntnissen.

[1] Lukas 19,41-44, Übersetzung: Elberfelder 1905

[2] Herbert Maeger, Verlorene Ehre - Verratene Treue. Zeitzeugenbericht eines Soldaten (Rosenheim 2005) S. 399

[3] Damit soll keineswegs gesagt werden, dass das Problem von Begriffsbildung und -nutzung noch nie thematisiert wurde. Das Gegenteil ist der Fall. Etwa Peter von Moos, Das Öffentliche und das Private im Mittelalter. Für einen kontrollierten Anachronismus, in: Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne, hg. von Gert Melville und dems. ( Köln 1998) S. 3-83, hier bes. S. 10-11

[4] Frankfurter Rundschau vom 10. Februar 2013 http://www.fr-online.de/der-fall-schavan/nach-ruecktritt-schavans-merkel-beschaedigt-,21666736,21710698.html

Ein Hinweis in eigener Sache: Man mag mir vorwerfen, ich predige etwas Anderes, als ich tue. Ich habe an dieser Stelle vor wenigen Monaten eine neue Darstellungsart vorgeschlagen (die sich bislang nicht flächendeckend durchgesetzt hat). Ich habe seither für knochentrocken Quellenkritisches nichts Besseres entdeckt. Aber ein Essay wie das vorliegende will Leser_innen eher unterhalten und irritieren als kleinteilig argumentativ überzeugen. Es ist in diesem Sinne eher Kriminalroman als wissenschaftlicher Aufsatz.

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/5172

Weiterlesen

Kein Wunder nirgendwo – die genetische Herausforderung der Geschichte

Unter dem Titel „Die DNA der Geschichte“ hat der Heidelberger Historiker Jörg Feuchter in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 5. November 2014 einen Appell zur epistemologischen Reflexion historischer Genforschung seitens der Mediävistik  lanciert.[1] Obgleich ich mich diesem Aufruf grundsätzlich anschließen möchte, will ich diese Zustimmung mit deutlich kritischeren Akzenten gerade in Richtung meiner eigenen Disziplin versehen.

 

Wellcome Library, London, Ms 49, fol. 37 v (Lizenz: CC BY 4.0)

Wellcome Library, London, Ms 49, fol. 37 v (Lizenz: CC BY 4.0) 

„Wo waren die Mikroben vor Pasteur?”, so fragte 1999 der französische Soziologe Bruno Latour, um sogleich in apodiktischer Schärfe selbst zu antworten: „Sie existierten nicht, bevor er daherkam“.[2] Auf den ersten Blick provokant, folgt dieses Postulat letztlich einer ebenso simplen wie stringenten Forschungslogik: Für Latour und seine ANT gelten nur jene Entitäten als (historische) Akteure, die im Handeln anderer „einen Unterschied“ machen. Gewiss, Milch wurde bereits im Mittelalter sauer. Die Mikroorganismen der Milchsäuregärung aber stiegen erst zu historischen Mächten auf, nachdem sie im Mikroskop Pasteurs Gestalt angenommen hatten. Seit diesem Moment setzten sie sich in den Köpfen der Menschen fest, wurden zu begehrten Ansprech- und Verhandlungspartnern, avancierten schließlich zu Auslösern einer Hygienebewegung und Initiatoren einer Biopolitik, wie es sie allein auf der Grundlage ‚mittelalterlich’ saurer Milch kaum je gegeben hätte.

‚Wo waren die Gene vor Mendel und Avery?’, so möchte ich im Fahrwasser dieser Überlegungen fragen und meine Antwort gleicht notgedrungen jener Latours: ‚Sie existierten nicht!’ Gewiss registrierte man Unterschiede in Geschlecht, Hautfarbe und Körperbau, ignorierten die Menschen des Mittelalters keineswegs die phänotypische Fremdheit ihres Gegen­übers. Auch Migrationsströme, Erbfolgen und selbst Krankheitsdispositionen entgingen ihnen nicht, die DNA blieb gleichwohl hartnäckig außerhalb ihres Denk- und Handlungshorizonts. Die ‚Gene’ – zumal jene „95 Prozent (…), die nicht kodiert sind“ – müssen dem Mediävisten daher als anachronistischer Fremdkörper ‚seiner’ Geschichtsforschung gelten. Insofern die Kategorie der ‚Kultur’ als konventionelles Produkt mensch­licher Diskurse und Sinnstiftungen betrachtet wird, führt von der DNA aus kein Weg zum „Gegenstand der Geschichtswissenschaft“, der „kulturelle[n] Entwicklung der letzten zwei- bis dreitausend Jahre.“ Ebensowenig sind Nukleotidsequenzen „stets unmittelbar mit Fragen der Identität verknüpft“, sofern diese nicht als faktisch stabile ‚Rassezugehörigkeit’, sondern als soziales Interaktionsprodukt betrachtet wird.

Hat die ‚genetic history’ ihren Geltungsanspruch innerhalb der Geschichtswissenschaft damit gänzlich verwirkt? Wohl kaum! Im Sinne des von Peter von Moos begrüßten ‚heuristischen Anachronismus’[3] hat sie längst eine Diskursarena etabliert, die unserer Disziplin umfangreiche neue Frage­stellungen zuführt. So anachronistisch der Faktor DNA erscheinen mag, so wenig darf er ferner als ahistorisch qualifiziert werden. Die Entwicklung menschlichen Erbgutes ist integraler Bestandteil des historischen Prozesses und als solcher allemal der Erforschung wert. Allerdings liefert die Molekularbiologie kaum verlässliche Fakten. Sie produziert zu­nächst einmal nichts als Rohdaten, die einer sorgfältigen Deutung und Einordnung in historische Narrative bedürfen. Zu Recht mahnt Jörg Feuchter eine „epi­ste­mologische Reflexion“ über den Gebrauch dieses Datenmaterials an.

Naturwissenschaftliche Versuche beruhen ebenso wie das Gedankenexperiment des Geisteswissenschaftlers auf Prämissen und Schlussfolgerungen, die methodisch hinterfragt und ggf. revidiert werden können. Insofern verwundert es, wenn Feuchter die „erstaunlichen Resultate“ der Studie von Michael E. Weale et al.[4] hervorhebt, in der nichts weniger behauptet werde, alsdass die angelsächsische Immigration nach England im 5. bis 7. Jahrhundert mit einem fast kompletten Austausch der männlichen Bevölkerung auf der Insel“ verbunden gewesen sei. Ein Triumph der Genforschung über die Geschichtswissenschaft? Nur knapp sei darauf verwiesen, in welchem Maße sich der Diskussionsstand seit Annahme des Papers im Januar 2002 verschoben hat[5]: Ein Oxforder Forscherteam reklamierte bereits im Folgejahr einen Teil des vermeintlich ‚angelsächsischen’ Erbgutes als Relikt der dänischen Invasionsbewegung des 10. Jahrhunderts[6], während rezente Rechenmodelle den angelsächsischen Einwandereranteil auf eine Quote von 10-20% absenken. Jenseits des reinen Zahlenspiels stellt sich die Frage, ob durch die Fokussierung auf genetische Merkmale nicht die unter Archäologien verpönte Formel ‘Topf gleich Volk’ durch das neue Mantra ‘Gen gleich Volk’ ersetzt wird. Gerade Migration lässt sich nicht auf Reinraumbedingungen reduzieren oder unter die ceteris-paribus-Klausel stellen. Moderne Waliser sind keine ‚Britonen’, heutige Friesen keine Angelsachsen, der genetische Austausch zwischen Kontinent und Insel nicht auf ein singuläres Ereignis zurückzuführen. Mithin müssen sich alle Bemühungen, aus den genetischen Daten Rückschlüsse auf die Sozialstruktur der Inselbevölkerung zu ziehen, gar einen Genozid oder ein System der ‚racial apartheid’[7] zu postulieren, der Vetomacht schriftlicher und archäologischer Quellen stellen.

Vor dem Hintergrund einer fluiden Deutungsmatrix erstaunt der Anspruch des neuen MPI-Direktors Russell Gray, mit naturwissenschaftlicher Präzision nunmehr die „Mechanismen der Staats- und Religionsbildung“ rekonstruieren zu wollen. Gray erklärt die Regelhaftigkeit der Geschichte zu einer allein „empirischen Frage“, zweifellos lösbar auf ausreichender Datenbasis: „There are no wonders“[8]. Der Versuch, den Gang der Geschichte einem überzeitlich gültigen Schematismus aus Zyklen, Stadien und Entwicklungsintervallen zu unterwerfen, ist keineswegs neu, mit der Marx’schen Geschichtsmechanik sei nur sein prominentester Vertreter benannt. Prophetisches Prognosepotential besitzt sie ebensowenig wie ihre aktuellen – in diesem Punkt wesentlich bescheideneren – sozialwissenschaftlichen Pendants. Dies spricht keineswegs generell gegen eine Komplexitätsreduktion durch Modellbildung, warnt freilich vor übertriebenen Erwartungen: Von der historischen Genetik aus den Götzen objektiver Geschichtsgesetze erneut herauf zu beschwören, hieße mithin, sich von der Kontingenz und Multiperspektivität der Geschichte zu verabschieden.

Die von Jörg Feuchter vermerkte Reaffirmierung „für obsolet gehaltener Forschungsstände“ erweist sich nicht nur an diesem Punkt als riskantes Unternehmen.[9] Mit Blick auf die Trias von ‚race, class and gender’ lassen sich derzeit besorgniserregende Tendenzen beobachten, alle drei Kategorien aus dem Status kultureller Konstruiertheit (abermals) auf die Ebene objektiver historischer Wirkfaktoren zu überführen. Nein, an diesem Punkt soll den Biowissenschaften keinesfalls ein Rückfall in ein Denken rassisch-genetischer ‚Kulturträgerschaft’ unterstellt werden. Der Fehler liegt zumeist auf Seiten jener Historiker, die den methodischen Grundlagen des eigenen Faches nicht mehr vertrauen und unüberlegt der vermeintlichen Faktizität naturwissenschaftlicher Evidenzen huldigen. Wenn Feuchter – womöglich zutreffend – konstatiert, dass „DNA im heutigen Bewusstsein mehr und mehr als primärer Identitätsträger“ Anerkennung findet, so sollte dieser Befund zu einem kollektiven Aufschrei aller historischen Kulturwissenschaften führen. Der vom Verfasser des FAZ-Beitrages angemahnte „kritische Dialog“ muss mit dem Selbstbewusstsein einer empirisch arbeitenden und methodisch fundierten Fachdisziplin gesucht werden. Nicht nur gegenüber den „historisch arbeitenden Genetikern“, sondern vor allem innerhalb der Historikerzunft selbst. Die genetische Herausforderung betrifft in erster Linie das Selbstverständnis unseres eigenen Faches.

[1] Jörg Feuchter, Die DNA der Geschichte, in: FAZ Nr. 257, Mi. 5. Nov. 2014, S. N4. Dem Artikel entnommene und mit „“ gekennzeichnete Zitate sind nicht mehr separat ausgewiesen.

[2] Bruno Latour, Wo waren die Mikroben vor Pasteur?, in: ders.: Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt a.M. 2002, S. 175.

[3] Peter von Moos, Einleitung. Persönliche Identität und Identifikation vor der Moderne. Zum Wechselspiel von sozialer Zuschreibung und Selbstbeschreibung, in: Unverwechselbarkeit. Persönliche Identität und Identifikation in der vormodernen Gesellschaft, hrsg. von Dems. (Norm und Struktur 23), Köln/Weimar/Wien 2004, S. 1–42, S. 2.

[4] Michael E. Weale/Deborah A. Weiss/Rolf F. Jager/Neil Bradman/Mark G. Thomas: Y chromosome evidence for Anglo-Saxon mass migration, in: Molecular Biology and Evolution 19,7 (2002), S. 1008-1021.

[5] Siehe dazu Erik Grigg: Genetics and the Anglo-Saxon Invasion, unter: https://www.academia.edu/2607635/Genetics_and_the_Anglo-Saxon_Invasion; Heinrich Härke: Die Entstehung der Angelsachsen, in: Heinrich Beck/Dieter Geuenich/Heiko Steuer (Hrsg.): Altertumskunde – Altertumswissenschaft – Kulturwissenschaft. Erträge und Perspektiven nach 40 Jahren Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 77), Berlin/Boston 2012, S. 429-458; Robert Hedges: Anglo-Saxon Migration and the molecular evidence. In: Helena Hamerow/D David A. Hinton/Sally Crawford (Hrsg.): The Oxford Handbook of Anglo-Saxon Archaeology, Oxford 2011, 79-90.

[6] Cristian Capelli/Nicola Redhead/Julia K. Abernethy/Fiona Gratrix/James F. Wilson/Torolf Moen/Tor Hervig/Martin Richards/Michael P.H. Stumpf/Peter A. Underhill/Paul Bradshaw/Alom Shaha/Mark G. Thomas/Neal Bradman/David B. Goldstein: A Y chromosome census of the British Isles, in: Current Biology 13 (2003), S. 979-984.

[7] Mark G.Thomas/Michael P.M. Stumpf/Heinrich Härke: Evidence for an apartheid-like social structure in early Anglo-Saxon England, in: Proceedings of the Royal Society B: Biological Sciences 273/1601 (2006), S. 2651-2657.

[8] Virginia Morell: Feature: ‘No miracles’, in: Science 345/6203 (2014), S. 1443-1445, unter; http://www.sciencemag.org/content/345/6203/1443.full.pdf

[9] Zu Recht verweist der Autor hier warnend auf den markanten Fall des Biologen Pierre Zalloua, der die Religionsgemeinschaften des Libanon auf ideologische Weise ethisch interpretiert. Dahinter ist jedoch ein Grundsatzproblem zu erkennen: Genetische Bevölkerungsanalysen basieren auf einer überschaubarer Zahl von Axiomen und Parametern, die oftmals ‚fachfremd’ der Geschichtsforschung entnommen werden. Sie reduzieren damit historische Komplexität, ohne die epistemologischen Grundlagen ausreichend zu reflektieren und sich so gegen zirkuläre Schlussfolgerungen abzusichern. Hier wäre in der Tat die Expertise von Historikern dringend gefragt.

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/4734

Weiterlesen

Big Data History


Der Blick zurück — als ich promovierte

Als ich Ende der 90er Jahre des letzten Jahrtausends meine Promotion zur Grundherrschaft eines Klosters in Mittelhessen begann, stand am Anfang die systematische Untersuchung der Überlieferung. Alle für den untersuchten Zeitraum relevanten Urkunden habe ich mindestens einmal gelesen und den Inhalt auf Relevanz für meine Arbeit untersucht. Zu dieser Zeit waren digitalisierte Volltexte und Quellen noch die Ausnahme. Heute, gut 15 Jahre später, stehen Historiker vor einer anderen Situation. Sie haben Zugriff auf eine immer weiter wachsende Anzahl an Volltexten und digitalen Quellen, Metadaten usw.

Bei der Digitalisierung lag der Fokus zu Beginn noch auf der Imagedigitalisierung mit entsprechenden Metadaten. Selbst die MGH stellten ihre digitalisierten Buchseiten zunächst als Scans im Netz bereit, ohne direkten Zugriff auf die Volltexte zu bieten. Auch die Regesta Imperii, die von 2001 bis 2006 im Rahmen eines DFG-Projekts digitalisiert wurden, standen vor der Frage, wie die Texte im Netz dargeboten werden sollten1. Ich selbst war damals Mitarbeiter in diesem Projekt und wir entschieden uns für eine Volltextdarstellung, die dem Buch möglichst nahe kommen sollte. Vor allem aber war eine Volltextdarstellung über HTML wesentlich leichter zu implementieren als die Präsentation von Scans mit dahinter verstecktem Volltext, wie sie zeitweise von den MGH angeboten wurde.

 

Neue Rezeptionsmöglichkeiten und der Ausgleich buchtechnischer Nachteile

Der DFG-Antrag hob u.a. hervor, dass mit dem Digitalisierungsvorhaben zum einen buchtechnische Nachteile ausgeglichen und zum anderen neue Rezeptionsmöglichkeiten erschlossen werden sollten. Dabei bezog sich der Hinweis auf buchtechnische Nachteile beispielsweise auf die Abteilungen 7 (Ludwig der Bayer) und 13 (Friedrich III.), die im Unterschied zu den “regulären” Regesta Imperii-Bänden nicht die komplette Überlieferung, sondern jeweils mit einem Heft den Quellenbestand eines Archivs oder einer Archivlandschaft enthalten. Dies führt dazu, dass man für die Recherche eines bestimmten Zeitraumes parallel alle bisher publizierten Hefte durchsehen muss, was offensichtlich großen Arbeitsaufwand mit sich bringt. Heute sind solche Recherchen mit einer Suchanfrage im Regestenmodul wesentlich leichter möglich. Auch die Bereitstellung einer Volltextsuche über die Regesta Imperii hat sicherlich den einen oder anderen Historiker auf Spuren gebracht, die er mit der alleinigen Analyse der gedruckten Bände möglicherweise nicht entdeckt hätte.

 

Nutzerverhalten und Nutzerperspektive

Im Rahmen eines Vortrages auf der “Digital Diplomatics 2013″ im November letzten Jahres in Paris stellten meine Kollege Torsten Schrade und ich u.a. einige Analysen zum Nutzerverhalten des Regestenmodules der Regesta Imperii Online vor.

10er-Schritte

Anzahl der Treffer im Regestenmodul der Regesta Imperii Online (Quelle: Digitale Akademie, Mainz — www.digitale-akademie.de).

Datengrundlage waren die anonymisierten Daten von Suchanfragen aus dem Zeitraum von November 2012 bis Ende Oktober 2013. Bei jeder Suchanfrage wurde auch die Anzahl der erzielten Treffer mitgeloggt. Die Abbildung zeigt nun in einem Tortendiagramm wieviele der ca. 101.000  Nutzeranfragen im Regestenmodul 0 bis 10 Treffer, wieviele 11 bis 20, 21-30 usw. bis zu mehr als 100 Treffer erzielt haben. Es zeigt sich unter anderem, dass sich die Nutzer des Regestenmodules von ihren Ergebnissen her grob in drei Gruppen einteilen lassen. Die erste Gruppe nutzt die Expertensuche des Regestenmoduls optimal aus und bekommt in der Regel auf eine Anfrage zwischen 1 und 10 Regesten zurückgemeldet. Diese können dann am Bildschirm gelesen, gedruckt oder sonst weiter verarbeitet werden. Eine zweite Nutzergruppe bekommt zwischen 10 und 100 Treffern. Die dritte Gruppe erhält auf ihre Anfrage 100 oder mehr Treffer.

Erhält man bei der Regestensuche 1 bis 10 Treffer ist das Ergebnis mit vertretbarem Aufwand lesbar und zu überprüfen. Bei über 10 bis 100 Treffern würde ich vermuten, dass diese Nutzer versucht sein könnten, ihre Suchkriterien zu verschärfen und damit ein besseres (in diesem Fall auch kleineres) Ergebnis zu erhalten. Die dritte Gruppe erhält 100 oder mehr Treffer, deren Auswertung am Bildschirm äußerst mühselig ist.

Zu der letzten Gruppe gehören oft auch Nutzer, die mit einen einzigen Suchbegriff ohne weitere einschränkende Angaben sehr viele Treffer zurückgeliefert bekommen. Diese Gruppe hat aus meiner Sicht den “Google-Anspruch” bei minialem Input in die Suchmaske optimale Ergebnisse zu erhalten. Selbstverständlich kann man hier einwenden, dass Nutzer eines Quellenportals zumindest rudimentäre inhaltliche Kenntnis des untersuchten Gegenstandes, hier also der Regesta Imperii, mitbringen sollten.

Was mich bei den Ergebnissen aber erstaunte, war die Nutzungsform der Regestensuche. Die meisten Nutzer wussten genau, was sie suchten. Sie wählten die Bandansicht, riefen einen Band auf und suchten sich das gewünschte Regest. Sie nutzten die Onlineregesten in der gleichen Weise wie einen gedruckten Regestenband — nur kamen sie schneller ans Ziel. Den neuen Rezeptionsmöglichkeiten, wie einst im DFG-Antrag formuliert, entsprach dies aber sicherlich nicht.

Bei der Diskussion im Kollegenkreis über die Ergebnisse war der Hinweis auf die mangelnde inhaltliche Kompetenz der Nutzer ein häufiger Reflex. Zunächst reagierte ich ebenso und machte die fehlende Kenntnis über die Regesta Imperii für die hohen Treffermengen verantwortlich. Dann aber fiel mir auf, dass die Nutzer mit “Google-Anspruch” mit ihren hohen Treffermengen vielleicht einfach eine neue Nutzungsform unseres Online-Materials formulieren.

Bisher folgt auf die Suche nach “Heinrich”, welcher der meistgesuchte Begriff in den RI ist, die Anzeige:2

Sie suchten nach ‘Heinrich’
Ihre Suche erzielte 17101 Treffer, ausgewählt wurden die 1000 relevantesten Regesten.
Sie sehen die Treffer 1 bis 20. Zur Verfeinerung Ihres Ergebnisses modifizieren Sie Ihre Suchabfrage.

Man könnte die Suchmöglichkeiten vielleicht dahingehend ergänzen, dass dem Nutzer bei der Suche nach ‘Heinrich’ folgendes angeboten wird:

Sie suchten nach ‘Heinrich’
Sie haben 17.101 Treffer. Möchten Sie für die Einschränkung der Treffermenge eine Visualisierung der Trefferliste in chronologischer oder geographischer Form oder die Anzeige der Treffer pro Abteilung der Regesta Imperii ?

Mit neuen Visualisierungsmethoden und einem transparenten Drill-Down3 könnten neue Blicke auf bereits vorhandenes digitales Material möglich werden.

 

Die kritische Masse

In den letzten Jahren haben die als digitale Volltexte zur Verfügung stehenden Quellen stark zugenommen. Neben den Regesta Imperii werden im Akademienprogramm4 immer mehr Projekte digitalisiert und im Netz bereitgestellt. Bei Neuanträgen im Akademienprogramm muss ein Abschnitt zur Bereitstellung der Forschungsergebnisse im Internet enthalten sein. Diese Bemühungen für eine breite Digitalisierung von Forschungsmaterialien haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass wir langsam eine “kritische Masse” überschritten haben5. Und hier würde ich wieder zum “Google-Anspruch” aus dem letzten Absatz zurückkehren. Könnte es nicht neue Forschungsperspektiven aufzeigen, wenn wir große Datensammlungen gemeinsam untersuchen, sehr große Ergebnismengen erhalten und aus den anschließenden Visualisierungen oder mit anschließendem Drill-Down neuen Phänomenen oder Fragestellungen auf die Spur kommen, die wir aus analoger Perspektive nicht wahrgenommen haben ?

 

Visualisierung als Weg zu neuen Erkenntnissen

In meinem Beitrag zu Digitalen Perspektiven mediävistischer Quellenrecherche habe ich verschiedene Suchmasken von Online-Quellenportalen untersucht. Dabei konnte ich zeigen, dass die Suchmasken in der Regel optimale Möglichkeiten für die Einschränkung der Treffermenge auf eine zu handhabende Größe bieten. Dem gegenüber werden bei der Trefferanzeige kaum Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung oder Visualisierung von großen Ergebnismengen geboten. Gerade hier liegt aber aus meiner Sicht eine große Chance für die Geschichteswissenschaften: die Untersuchung großer Quellenbestände im Sinne einer Big Data History, mit der Zusammenhänge aufgezeigt werden können, die im “analogen” Zeitalter nicht möglich waren.

Fazit

Momentan stehen wir noch an der Schwelle zu Big Data History. Es ist aber nur noch eine Frage der Zeit, bis gemeinsame Schnittstellen projektübergreifende Quellenanalyse möglich machen, die Ergebnisse visualisiert und weiterverarbeitet werden können und damit neue Blicke auf das Quellenmaterial möglich werden. Die Analyse großer Datenmengen bringt für den Historiker aber auch Herausforderungen mit sich. Bei großen Datenmengen stellt sich die Frage nach Fehlerabschätzungen, neuen Analysemethoden und theoretischen Ansätzen. Andererseits verspricht die Digitale Perspektive auf eine Big Data History interessante neue Blicke auf unser Quellenmaterial.

PDF-Download: Big_Data_History

  1. Zur Entwicklung des frühen Digitalisierungsprojekts vgl. Kuczera, Andreas: Die Regesta Imperii Online (2007) – In: Historisches Forum Bd. 10 (2007). Zum aktuellen Stand vgl. Weller, Tobias: Die Regesta Imperii Online (2014) – In: Rheinische Vierteljahrsblätter Bd. 78 (2014) S. 234-241; Würz, Simone: Mittelalterliche Quellen im Internet: Aspekte der Digitalisierung und Vernetzung der Regesta Imperii Online (2011) – In: Archive im Web – Erfahrungen, Herausforderungen, Visionen S. 162-171
  2. Vgl. http://www.regesta-imperii.de/regesten/suche.html abgerufen am 10.10.2014.
  3. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Drill-Down&oldid=117104292
  4. Zum Akademienprogramm vgl. http://www.akademienunion.de/forschung/
  5. Ein Hinweis, dass wir die “kritische Masse” überschritten haben, war der Erfolg von http://codingdavinci.de/

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/3962

Weiterlesen

Alter Wein in neue Schläuche? Einige Thesen zum Verhältnis von Wissenschaft und social media.

Am Anfang stand wie so oft das Reisen:

“Als gegen Ende vorigen Jahres von der Leitung der Scriptoresabtheilung der Monumenta Germaniae die Herausgabe der Annales Hannoniae des Franciscaners Jacques de Guise beschlossen wurde, stellte sich die Nothwendigkeit heraus, auch die in Valenciennes befindliche, lange für das Original gehaltene Handschrift [...] heranzuziehen. Da die städtische Bibliothek von Valenciennes Handschriften nicht versendet, wurde mir der Auftrag ertheilt, die Vergleichung an Ort und Stelle vorzunehmen. Bei der grossen Anzahl von Bibliotheken im nördlichen Frankreich und der Reichhaltigkeit derselben an werthvollen Manuscripten bot sich auch die Gelegenheit, für die anderen Abtheilungen der Monumente nothwendige Arbeiten zu erledigen.”1

Die Frühzeit der Geschichtswissenschaft war neben der editorischen Pionierleistung vor allem geprägt durch die Notwendigkeit der Entdeckung, Sammlung und Mitteilung des historischen Quellenmaterials. Seit den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts bereisten deutsche Mediävisten daher Bibliotheken und Sammlungen im In- und Ausland. Die Früchte ihrer Mühen veröffentlichten sie als “Mittheilungen” oder “Anzeigen” dieser Reisen und ihrer Funde. Zwischen 1819 und 1907 finden sich allein im Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 43 solcher Reiseberichte, die neben der reinen Beschreibung der Quellen häufig auch allerlei Erhellendes über die Arbeit und Zugänglichkeit der Bibliotheken zu berichten wussten.

Wissenschaft bestand schon immer vor allem in der Kommunikation von Gelehrten. Während diese Kommunikation gerade in der Frühzeit der Forschung in erster Linie auf der Basis persönlicher Briefe stattfand, erkannte man im 19. Jahrhundert zunehmend die Schwächen dieses Modells und ersetzte es − sicher auch vor dem Hintergrund der anstehenden Großprojekte wie der MGH − zunehmend durch eine zeitschriftenbasierte Kommunikation. Zu diesem Zweck wurde 1820 das Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters gegründet:

“Ein Unternehmen von dem Umfange der angekündigten Gesammtausgabe [sic!] bedarf in vielfachem Betrachte für die damit beschäftigten, im ganzen Deutschlande und selbst im Auslande zerstreuet wohnenden, Gelehrten des möglichst schnellen und bequemen Mittheilungsweges zur vereinigten Wirksamkeit.

Jeglichem können und werden bei seinen Forschungen Ideen, Ansichten, Wünsche, Zweifel, Fragen entstehen, jeglicher kann Entdeckungen machen, die nicht nur ihm allein, oft auch ihm gar nicht, wohl aber andern zu Statten kommen möchten. Von der Mittheilung solcher gelegentlichen Ergebnisse hält öfters nur ab, daß man im Augenblicke nicht weiß, wem damit besonders gedient seyn dürfte, zuweilen aber auch das umständliche des privaten Briefwechsels [...].

Vorsteher und Besitzer von öffentlichen und Privatsammlungen müssen es bei ihren Berufsgeschäften ohnehin vorziehen, ihre Mittheilungen in eigens dazu bestimmten Blättern mit einem Male zu geben, und auf solche Weise mehrseitiger und wiederholter Anfragen enthoben zu bleiben.”2

Der Vorteil dieser öffentlichen Mitteilungen gegenüber der persönlichen Kommunikation  liegt auf der Hand: Funde können effizienter vermittelt, Thesen breiter diskutiert, Materialien arbeitsteilig erschlossen werden. Gleichzeitig ermöglicht der Druck eine Sicherung der Ergebnisse, die auch im beliebten Zeitschriftentitel “Archiv” deutlich wird.

Der Gelehrte war bei der Lösung eines Problems nun nicht mehr auf sich alleine gestellt, sondern konnte auf das Wissen der gesamten Gelehrtenrepublik zurückgreifen. Gleichzeitig erweiterte sich sein vormals sehr beschränkter Quellenhorizont um den Horizont der Fachkollegen. Funde, Interessen und Probleme mussten nun also nicht mehr direkt adressiert werden, sondern wurden auch an ein persönlich unbekanntes Expertenpublikum und ‘ins Blaue hinein’ gerichtet.

Forscher gaben von da an vermehrt Einblick in den Kontext ihrer Entdeckungen und machten diese so auch anderen Forschungen zugänglich. Diese Entwicklungen stellen ohne Frage eine enorme Steigerung des wissenschaftlichen Potentials und einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Professionalisierung der Geschichtswissenschaften dar.

Heute, also mehr als hundert Jahre später, haben sich die Grundlagen der Forschung entscheidend verändert, denn die Quellen sind mittlerweile weitestgehend zugänglich und angemessen erschlossen. Gleichzeitig ist auch die Professionalisierung der Geschichtswissenschaft weiter fortgeschritten. In wissenschaftlichen Zeitschriften äußert sich dies unter anderem durch eine kontinuierliche Verlagerung von Prioritäten vom Kontext der Entdeckung zum Kontext der Rechtfertigung. Vereinfacht gesprochen bedeutet das, dass Wissenschaftler in ihren Publikationen heute nicht mehr aus dem Nähkästchen ihrer Forschung plaudern, sondern in der Regel fertige und argumentativ aufbereitete Ergebnisse publizieren. “Mittheilungen einer Handschriftenreise” sind heute kein Sujet für eine wissenschaftliche Zeitschrift, selbst Miszellen sind eine bestandsbedrohte Art der wissenschaftlichen Veröffentlichung.

Das ist eine interessante und paradoxe, vielleicht sogar problematische Entwicklung: Zum einen erhöht sich natürlich die Qualität der publizierten Beiträge, wenn zunehmend die argumentative Synthese der kleinteiligen Deskription vorgezogen wird.

Ich möchte aber die These einwerfen, dass die zunehmende Professionalisierung der Wissenschaftskommunikation neben den positiven Effekten auch die Gefahr erzeugt, dass Mitteilungen aus dem Kontext der zufälligen Entdeckung – etwa im Zuge einer Handschriftenreise – auf “das [U]mständliche des privaten Briefwechsels” zurückgeworfen und damit der Forschungsöffentlichkeit vorenthalten werden.

Gerade mit Blick auf den Forschungsalltag scheint mir durch die zunehmende Professionalisierung und Marginalisierung der Kleinstmitteilung etwas verloren gegangen zu sein, das wir erst langsam, interessanterweise gerade vor dem Hintergrund der digitalen Revolution und den Möglichkeiten von social media, wieder entdecken: die Anzeige kleinerer Entdeckungen oder Probleme aus dem laufenden Forschungsprozess.

Hier bieten gerade die neuen Medien alte Möglichkeiten, wenngleich in einer bislang ungekannten Intensität und Offenheit.

Ein kleiner Teil der Forschung kommuniziert seine Funde und Probleme heute zum Beispiel zunehmend über twitter, so etwa der Handschriftenexperte Erik Kwakkel;

Alert, Middle English scholars: this 16th-c ms w title page appear unknown (ParisMazarine931). http://t.co/NZ7uCpqWUX pic.twitter.com/lXHaLY1lt4

— Erik Kwakkel (@erik_kwakkel) June 16, 2014

Blogs wie Archivalia oder das Mittelalter-Blog beleben die Miszelle und ermöglichen kollaboratives Forschen (hier sind vor allem die verlinkten Beiträge auf Archivalia beeindruckend!); und Podcast-Portale wie youtube ermöglichen es Institutionen, ihre Quellenbestände der Forschung mitzuteilen, um nur wenige Beispiele und Möglichkeiten zu nennen.

Neben diesen tollen neuen Möglichkeiten empfinde ich vor allem die frappierenden Parallelen zur Frühzeit der modernen Geschichtswissenschaft faszinierend. Die Idee hinter wissenschaftlichen social media unterscheidet sich im Grunde nur durch die neue mediale Intensität vom Programm des Archivs der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde:

  1. Jeder Forschende kann zum Sender werden.
  2. Information muss nicht konkret adressiert werden.
  3. Über Relevanz entscheidet der Empfänger der Botschaft.
  4. Vormals beschränkte forschungsrelevante Informationen werden öffentlich multipliziert.
  5. Einbindung möglichst aller potentieller Informationsquellen und Nutzung der wissenschaftlichen Schwarmintelligenz (denn auf nichts anderes zielt ja im Grunde jede Veröffentlichung ab).

Zum Vergleich nochmal das oben stehende Zitat aus dem Archiv:

Jeglichem können und werden bei seinen Forschungen Ideen, Ansichten, Wünsche, Zweifel, Fragen entstehen, jeglicher kann Entdeckungen machen, die nicht nur ihm allein, oft auch ihm gar nicht, wohl aber andern zu Statten kommen möchten. Von der Mittheilung solcher gelegentlichen Ergebnisse hält öfters nur ab, daß man im Augenblicke nicht weiß, wem damit besonders gedient seyn dürfte, zuweilen aber auch das umständliche des privaten Briefwechsels [...].

Gerade mit Blick auf die vielen Bibliothekare und Archivare, daneben aber auch auf die vielen Studierenden und Laienforscher, scheint die bereits zitierte Vorrede zum Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde noch immer aktuell zu sein (von der Beschränkung auf männliche Forscher natürlich abgesehen) :

“Ferner leben im deutschen Vaterlande viele gründlich gelehrte Männer, denen persönliche und Dienstverhältnisse weder eine beständige Mitwirkung, noch auch besondern Briefwechsel gestatten, die aber gleichwohl geneigt wären, durch jeweilige Kentnisse mitzuwirken, sobald sie nur wüßten, wo und wie weit diese dem Unternehmen nützlich werden könnten.”3

Die neuen Medien stellen hier ein geeignetes, da niederschwelliges, offenes und ressourcenschonendes Angebot dar. Social media ermöglichen in der Wissenschaft damit eine Rückkehr zu einer fruchtbaren, weil semioffiziellen Wissenschaftskommunikation, die ihren Mehrwert im Gegensatz zum offiziellen Publizieren synthetischer und fertiger Forschungsergebnisse in Zeitschriften gerade durch ihre unsystematische und ungefilterte Mitteilung hat.

Die Diskussion um das Verhältnis von Wissenschaft und den sogenannten “neuen” Medien basiert meiner Ansicht nach häufig auf einer Fehlinterpretation: Vor dem Hintergrund der Geschichte der Geschichtswissenschaft haben wir es im Bereich von social media eigentlich kaum mit einem neuen Phänomen zu tun. Vielmehr sollte man von einer Wiederentdeckung sprechen, einer Wiederentdeckung des Inoffiziellen, des Vorläufigen und Unfertigen – mithin: des Kontexts der Entdeckung.

Wie sagte der alte Ben Akiba? Alles schon mal dagewesen.

  1. Sackur, Ernst: Reise nach Nord-Frankreich im Frühjahr 1889. In: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Bd. 15 (1890), S. 437-473, hier S. 437.
  2. Vorrede zur ersten Ausgabe. In: Archiv der Gesellschaft für Ältere Deutsche Geschichtkunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters Bd. 1, (1820).
  3. Ebd.

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/3975

Weiterlesen

Breitseiten und Rohrkrepierer – zum Verhältnis von Feuilleton, Plagiat und historischem Sachbuch

Rohrkrepierer

Rohrkrepierer einer vermutlich österreichisch-ungarischen Feldhaubitze des Ersten Weltkrieges. Ort und Datum der Aufnahme sind unbekannt; ebenso, ob das Rohr überhitzt oder verzogen war.
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rohrkrepierer.png

Sicher ist auch in der gegenwärtigen, sich immer heißer laufenden Plagiatsdiskussion „für die Klebefähigkeit von übler Nachrede [...] irgendein Haftgrund nötig.“[1] Dass diese Aussage, die Olaf B. Rader in Bezug auf die dem Staufer Friedrich II. nachgesagten Untaten formulierte, auch für ihn zutrifft, liegt an dem leicht vermeidbaren, sicher illegitimen Umgang mit Wikipediazitaten und Bildern aus den Wikimedia Commons in dem von ihm verantworteten Teil des Sachbuchs über „Große Seeschlachten: Wendepunkte der Weltgeschichte“. Die vor zwei Wochen in Gang gesetzte Diskussion kann etwa hier und hier und hier nachgelesen werden, um nur einige der wissenschaftlichen oder doch wissenschaftsnahen Blogs zu benennen. Das Nachverfolgen der Meldungen in den Online-Auftritten etablierter Zeitungen konnte man sich im Großen und Ganzen sparen (mit Ausnahme der NZZ), da dort immer wieder dasselbe kolportiert wurde; im (Online-) Journalismus ja gängige Praxis und keineswegs todeswürdiges Verbrechen.

Doch durch den gestrigen Beitrag des New Yorker Feuilletonkorrespondenten der FAZ, Patrick Bahners, bekommt die Diskussion eine neue Qualität, wenn auch kein höheres Niveau: Die Vorwürfe werden auf frühere Bücher Raders ausgeweitet, darunter die umfangreiche Biographie über Friedrich II. und auch deren Kurzvariante, die in der bekannten Reihe Beck Wissen erschienen ist; keineswegs klar erkennbar ist immer, auf welche der beiden Monographien sich der Vorwurf konkret bezieht. Beleg dafür seien Recherchen Kathrin Passigs, die aber nirgends öffentlich einsehbar sind. Verwiesen wird auf eine laienhafte Internetseite über die ‚falschen Friedriche‘, deren aus einer rechtshistorischen Publikation von 1951[2] basierende Argumentationsstruktur Rader direkt übernehmen soll. Als Beleg wird die Formulierung „in die Knie zwingen“ herangezogen, die der Angeklagte als „auf die Knie zwingen“ variiert. Außerdem sei er gar nicht den kriminalpsychologischen Differenzierungen der ursprünglichen Quelle gefolgt. Tatsächlich, in Chronologie und einzelnen Formulierungen gibt es Ähnlichkeiten zwischen Raders Text und der Internetseite, aber eben auch des Buchs von 1951. Der aktuelle Forschungsstand dürfte anders aussehen, das sei konzediert. Doch ob hier Radbruch/Gwinner die Vorlage ist oder die Internetseite, ist nicht zu entscheiden. Und müssen die drei Seiten (104-106) des Beck-Wissen-Bändchens zum Aspekt der falschen Friedriche wirklich mehr liefern als Faktenwissen?

Was hier also für Bahners ein Manko, ja ein klares Indiz für Raders ‚Trivialitäten‘ ist, wird in der zweiten transatlantischen Breitseite zum Anlass für Kritik: Denn hier folgt der Berliner Historiker nun wieder zu sehr (und doch nicht genug!) der Literatur, auf die in der Friedrichsbiographie durchaus verwiesen wird. Es geht um den Aspekt der Waffenmode um 1200, sicher ein äußerst untergeordneter Aspekt in einer Biographie des Stauferkaisers, sollte man meinen. In einem sich gewichtig gebenden Textvergleich werden also einige Zitate Raders neben solche aus einem wissenschaftlichen Beitrag zur Stauferausstellung von 1977 gereiht, auf die sich der Biograph ja bezogen hat. Manche Zitate Raders sind sehr eng an den 35 Jahre alten Artikel angelehnt, manche weniger, was prompt vom Feuilletonisten stilistisch bekrittelt („Man wundert sich, inwiefern wallende, buntbestickte Röcke für einen schlichten Stil stehen können“) und zugleich hyperkorrekt in die Entwicklung der Kriegsmode zwischen 1150 und 1250 eingereiht wird. Fraglich bleibt, ob man solche Details in der von Bahners vorgeschlagenen Breite in einer Biographie des Sizilianers auf dem Kaiserthron lesen möchte und ob Rader hier nicht das Recht, ja die Pflicht zur Kondensierung hat, die fast immer mit Präzisionsverlust einhergeht.

Doch es wird noch investigativer: Rader habe den Leser glauben machen wollen, vor 1150 habe man wohl mit freiem Oberkörper gekämpft, so unpräzise seien seine Formulierungen. Allein, schreibt Rader das? Ihm geht es um das (langärmelige) Panzerhemd mit Handschuhen und Kapuze, das in dieser Zeit aufkommt, kein Widerspruch zur zitierten Literatur. Die Existenz von Kettenhemden vor 1150 dürfte jedem bekannt sein, der einmal ein Bild des Teppichs von Bayeux gesehen hat. Mag man bei den falschen Friedrichen noch ein ungutes Gefühl bei Raders Vorgehen haben, hier baut Bahners einen Pappkameraden auf. Man merkt die Absicht und ist dann noch verstimmter, wenn es etwas nonchalant, nämlich belegfrei weitergeht: Auch stilistisch sei Rader ein Blender, dem regelmäßig Grammatikfehler unterlaufen; alle bisherigen Rezensenten behaupten das Gegenteil, doch geschenkt: de gustibus. Dann wird noch im Vorbeigehen die Mittelalterarchäologie zur wissenschaftlich nicht satisfaktionsfähigen Disziplin herabgewürdigt, derer sich Rader nicht hätte bedienen dürfen. Und schließlich hat er wiederum einen Absatz zum Einfluss der orientalischen Mode nicht aufgenommen, der sich doch hätte aufdrängen müssen.

Dem Leser Bahners seinerseits stellt sich spätestens jetzt die Frage: Was will der Autor des FAZ-Artikels eigentlich erreichen? Mit jahrelanger Verspätung die Rezension schreiben, die schon 2010 – mit sehr positivem, aber nicht unkritischem Tenor und einer Würdigung der Gesamtthese des Buchs – Andreas Kilb in derselben Zeitung übernommen hat? Das Buch wurde ja auch andernorts im Feuilleton gelobt. Raders Buch ist auch im Fach durchweg positiv besprochen worden.[3] Nun, dann wäre es nur eine der Besprechungen, bei denen sich der Rezensent an Quisquilien abarbeitet, aber zum Gehalt des Buches nichts sagen kann oder will. Da aber der Artikel Bahners‘ im Kontext der Diskussion der letzten zwei Wochen über Raders Versäumnisse und Fehler im Seeschlachten-Buch steht, ist der Sachverhalt nicht so einfach. Dies wird auch am nur als diffamierend zu nennenden Schlusssatz des FAZ-Artikels deutlich. Hier soll eine Breitseite ad personam abgefeuert werden, die Diskreditierung Raders als Historiker wird mindestens billigend in Kauf genommen. Um den Ansatz seiner Bücher, um eine Typologisierung zu einem klareren Verständnis der historischen Figur Friedrichs II. und einer zugehörigen Erinnerungeschichte des Staufers, geht es mit keinem Wort. Dass er auch komplizierte Sachverhalte eingängig vermitteln kann, egal: Eine weitere Umdrehung an der Skandalschraube ist zu verlockend, und seien die Vorwürfe – zum jetzigen Stand der Beweislage bezüglich der Friedrichsbiographien – auch minimal fundiert, kleinkariert oder weit hergeholt. Hier wäre die Kärrnerarbeit der verschiedenen Plagiatsplattformen ein Beitrag zur Versachlichung und Substantiierung der Diskussion, bevor gelinde gesagt tollkühn Autoren als Betrüger abqualifiziert werden. Man mag zu diesem neuen deutschen Online-Hobby stehen wie man will: Auf eine kritische Masse von Belegen für unseriöses Vorgehen wird dort bestanden, bevor eine Plagiatsprüfung öffentlich gemacht wird. Im FAZ-Beitrag wird hingegen bei dünnster Faktenlage ein Verdikt formuliert.

Aber es geht nicht nur um die Invektiven gegen Olaf Rader und die fehlende Transparenz der Vorwürfe durch ein Plagiatswiki. In einem Aspekt trifft Bahners Artikel einen wunden Punkt, das Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Sachbuch. Welcher Fachhistoriker würde von einem für ein breites Publikum geschriebenen Buch wie dem zu den Seeschlachten, aber auch eines kleinen Beck-Wissen-Bändchens die absolute Präzision und Forschungsnähe erwarten, die die Verlagswerbung suggeriert? Wenn Beck nicht den Unterschied zwischen einer akademischen Qualifikationsarbeit, einer hoch spezialisierten Fachmonographie und einer Publikation mit breiter Zielgruppe (oft ganz ohne Fußnoten, übrigens) zugeben will, ist das allenfalls kaufmännisch zu erklären. Zugleich: Wer kann sich vorstellen, dass Beck ein klar auf Breitenwirkung angelegtes Buch – sei es zu Friedrich II., sei es zu Seeschlachten in der Weltgeschichte – akzeptieren würde, das hinter jeden Satz eine Fußnote setzt und Beleg auf Beleg schichtet? Gut lesbar, da ist Bahners zuzustimmen, sind Spezialmonographien der Forschung quasi nie. Wenn aber der künftige öffentliche Umgang mit Sachbüchern durch diesen Fall präjudiziert wird, welcher Fachhistoriker wird sich noch daran setzen, für ein breites Publikum zu schreiben? Da bleibt man doch lieber im Gärtchen des eigenen Spezialthemas und schreibt gelehrte Abhandlungen mit einem überschaubaren Rezipientenkreis selbst innerhalb des Fachs, anstelle das Risiko der öffentlichen Hinrichtung einzugehen, die gerade an Rader versucht wird. Dasselbe Feuilleton, das sich jetzt darauf kapriziert, Paraphrasen gegenzuprüfen und Sätze zu googlen, wird sich dann wieder über die Unlesbarkeit der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft beklagen und mehr Mut der historischen Zunft einfordern. Übermut wird man nach dieser Diskussion und ihrer sich abzeichnenden Stoßrichtung sagen müssen. Nicht fehlen wird auch das Lob der anglophonen Kollegen, die so packend schreiben, während die deutschen Historiker/innen ihren Fußnotenfetischismus pflegen.

Aber ja, und auch das ist ein Punkt: Wie wäre es, Bücher wieder mehr zu lesen und über ihre Thesen zu reden und weniger ihre Satzfragmente zu googlen? Nein, das ist kein Aufruf zur Legalisierung des Plagiats in der Geschichtswissenschaft und auch nicht im historischen Sachbuch. Und tatsächlich fehlt eine Klärung des Verhältnisses von Fachwissenschaft, breiter angelegter Wissenschaftsvermittlung und neuen Medien wie Wikipedia, egal, welche internen Diskussionen der Wikipedianer es bereits gegeben hat. Und es bleibt kritikwürdig, was Rader im Seeschlachtenbuch getan hat.
Aber eine rein auf formale Aspekte abzielende Kritik verfehlt den Kern des Schreibens über Geschichte; wer Thesen nicht durchdenken, einordnen und abwägen will und stattdessen ausschließlich Belegstellen zählt und Paraphrasen prüft, macht es sich zu bequem. Sicher, mit weniger (intellektuellem) Aufwand gelangt man kaum in die Position des rückhaltlosen Aufklärers. Mehr als ein Skandälchen für zwei Wochen (mit allerdings fatalen und möglicherweise langfristigen Folgen für verschiedene Beteiligte, aber auch die Präsenz historischer Forschung in der Öffentlichkeit) kommt dabei aber nicht heraus. Mit den vorliegenden Begründungen ist die vernichtende Kritik an Raders Friedrichsbiographien durch Patrick Bahners kein Volltreffer, sondern ein Rohrkrepierer.

 

Dieser Beitrag begründet auf diesem Blog die neue Textkategorie “Cum ira et studio”: Kommentare mit erkennbarer Meinung zu mediävistischen Themen und im weitesten Sinn darauf bezogenen Mediengeschehen. Noch mehr als sonst ist für den Inhalt ausschließlich der Autor verantwortlich; der Beitrag gibt nicht notwendig die Meinung der Blogverantwortlichen insgesamt wieder.

[1] Olaf B. Rader: Friedrich II.: Der Sizilianer auf dem Kaiserthron, München 2010, S. 230.

[2] Gustav Radbruch, Heinrich Gwinner: Geschichte des Verbrechens. Versuch einer historischen Kriminologie, Stuttgart 1951.

[3] Vgl. auch Julia Becker, Rez. zu: Olaf B. Rader, Friedrich II. Der Sizilianer auf dem Kaiserthron. Eine Biographie, München (C.H. Beck) 2010, in: QFIAB 91 (2011), S. 503f.

Quelle: http://mittelalter.hypotheses.org/3652

Weiterlesen