„Lerne zu reisen, ohne zu rasen“ – ein sympathisches Motto, unter das Otto Julius ...
1945: Monuments Man mit Reichsinsignien Karl des Großen
Kommentiert von: Bénédicte Savoy Als die Monuments Men der US-Armee nach Ende des Zwei...
Die Buchhandlungen Brockhaus & Avenarius in Paris. Die Hürden des deutsch-französischen Literaturtransfers (1837–1849)
Von Elisabeth Fischer und Jana Isabella Treuter 1. Einleitung „Avenarius sprach heute m...
Quelle: https://safra.hypotheses.org/214
Ist Bernried das typische Dorf?
Wie typisch sind eigentlich meine Untersuchungsdörfer? Diese Frage stellt sich mir immer wieder...
Quelle: https://uegg.hypotheses.org/423
Archiv-August #9: Bilder des Alltäglichen im Krieg
Archiv-August #9: Der neunte Beitrag unserer Reihe erschien erstmals am 19. Juli 2018. Viel Spaß beim Lesen!
Bilder aus Afghanistan und dem dort seit Jahren herrschenden Krieg sind nahezu allgegenwärtig im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs. Doch unterscheiden sich diese Bilder stark von den privaten Fotografien meines Vaters, der seit über 30 Jahren Bundeswehrsoldat ist und im Rahmen des NATO-Einsatzes International Security Assistance Force (ISAF)[1] bisher fünf Mal an verschiedenen Standorten in Afghanistan für jeweils mehrere Monate eingesetzt war. Durch ihn konnte ich Kontakt zu seinen Kolleg*innen herstellen, und schließlich wurden mir 7159 private Fotografien von drei Bundeswehrsoldat*innen für mein Forschungsprojekt zur Verfügung gestellt.
Es ist zu beachten, dass private Fotos, die im militärischen Kriegseinsatz aufgenommen wurden, nicht zwingend Kriegsfotografien darstellen.
[...]
Quelle: https://visual-history.de/2021/09/03/bilder-des-alltaeglichen-im-krieg/
Die Gedenkstätte Malyj Trostenec in Belarus: eine Vision für eine europäische Erinnerung
Die Präsidenten Alexandr Lukaschenko und Frank Walter Steinmeier bei der feierlichen Eröff...
Die Gedenkstätte Malyj Trostenec in Belarus: eine Vision für eine europäische Erinnerung
Die Präsidenten Alexandr Lukaschenko und Frank Walter Steinmeier bei der feierlichen Eröff...
Neues Portal (XML/TEI) der SSRQ
Neues Rechtsquellenportal der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ online) https://www.ssrq-sds-fds.ch/online/tei/
Weiterlesen
Quelle: http://www.infoclio.ch/de/neues-portal-xmltei-der-ssrq
Archivare in Frankreich. Horst Schlechte – ein Archivar zwischen destruktiven Strukturen und konstruktivem Kodex
von Nico Hillme und Tim Schubert 1. Einleitung Die Auf- und Verarbeitung der jünger...
Quelle: https://safra.hypotheses.org/84
Tradition und Moderne im Herzen Frankfurts
Die Neue Frankfurter Altstadt – schon die Widersprüchlichkeit im Namen dieses Vorhabens l...