Das Jahr 1995 – ein Wendepunkt in der norwegischen Erinnerungskultur?

  Anne Eriksen behauptet in ihrem Buch Det var noe annet under krigen, dass sich die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Norwegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (1995) in einer Umbruchphase befunden habe (S. 11). Diese These möchte ich in diesem Beitrag aufgreifen und aus einem etwas anderen Blickwinkel analysieren, der meinem Forschungsansatz entspricht. Einerseits lässt sich Eriksens These durch eine Diskursanalyse der Debatten vor und nach 1995 überprüfen. Für diese Möglichkeit möchte ich vor allem auf Susanne Maerz’ ausführliche Studie Die langen Schatten der [...]    

Quelle: http://umstrittenesgedaechtnis.hypotheses.org/58

Weiterlesen

Das Jahr 1995 – ein Wendepunkt in der norwegischen Erinnerungskultur?

Anne Eriksen behauptet in ihrem Buch Det var noe annet under krigen, dass sich die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Norwegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (1995) in einer Umbruchphase befunden habe (S. 11). Diese These möchte ich in diesem Beitrag aufgreifen und aus einem etwas anderen Blickwinkel analysieren, der meinem Forschungsansatz entspricht. Einerseits lässt sich Eriksens These durch eine Diskursanalyse der Debatten vor und nach 1995 überprüfen. Für diese Möglichkeit möchte ich vor allem auf Susanne Maerz’ ausführliche Studie Die langen Schatten der [...]

Quelle: http://umstrittenesgedaechtnis.hypotheses.org/58

Weiterlesen

Sprechende und schweigende Malerei

“Ich muss reden, auch wenn ich schweigen muss” - Tocotronic  Das von Plutarch dem Simonides von Keos zugeschriebene Dictum, die Malerei sei stumme Dichtung und die Dichtung sprechende Malerei, kann auf eine lange Rezeptionsgeschichte zurückblicken. Leonardo da Vinci etwa war mit der Wahl des Adjektivs „stumm“, mit dem Simonides die Malerei beschrieb, nicht einverstanden und schlug gewissermaßen zurück: „Heissest du die Malerei eine stumme Dichtung, so kann auch der Maler die Poesie eine blinde Malerei nennen. Nun sieh zu, wer der schadhaftere Krüppel sei, [...]

Quelle: http://dtforum.hypotheses.org/537

Weiterlesen

Sprechende und schweigende Malerei

“Ich muss reden, auch wenn ich schweigen muss” - Tocotronic  Das von Plutarch dem Simonides von Keos zugeschriebene Dictum, die Malerei sei stumme Dichtung und die Dichtung sprechende Malerei, kann auf eine lange Rezeptionsgeschichte zurückblicken. Leonardo da Vinci etwa war mit der Wahl des Adjektivs „stumm“, mit dem Simonides die Malerei beschrieb, nicht einverstanden und schlug gewissermaßen zurück: „Heissest du die Malerei eine stumme Dichtung, so kann auch der Maler die Poesie eine blinde Malerei nennen. Nun sieh zu, wer der schadhaftere Krüppel sei, [...]

Quelle: http://dtforum.hypotheses.org/537

Weiterlesen

Vorläufiges Tagungsprogramm

Das Tagungsprogramm für die Tagung “Offene Archive” steht nun langsam fest. Es wird folgendermaßen aussehen:

 

1. Allgemeines Web 2.0.-Modul

● Ulrike Schmid, Kultureinrichtungen im Social Web – Vorbild für Archive

● Klaus Graf, Mitmach-Web und “Bürgerarchive”

  • Frank Tentler/Christoph Spließ, Transmedia storytelling – eine archivische Methode in den sozialen Medien?

● Christoph Deeg, Neue Wege für Archive? -wie virtuelle Welten und Gaming-Communitys die Arbeit von Archiven verändern können.

 

 

2. Archive 2.0 aus Sicht (nicht nur:) der Nutzer. Probleme und Erwartungen

● Peter Haber: Was erwarten Historiker von Archiven 2.0?

● Daniel Bernsen: Was erwarten Geschichtslehrer von Archiven 2.0?

● Christian van der Ven, Social Media at the BHIC (Brabants Historisch Informatie Centrum)

● Georg Vogeler, Diplomatik 2.0 – ein Überblick

● Susann Gutsch, Digital Preservation 2.0 – Die Archivierung von Web 2.0-Anwendungen

 

3. Überblick über die deutschsprachige und ausländische Archivlandschaft 2.0

● Bastian Gillner, Aufgewacht, aufgebrochen, aber noch nicht angekommen. Das deutsche Archivwesen und das Web 2.0

● Jochen Vermote, Das Stadsarchief Ieper im Web 2.0 (mit einem Überblick zur Situation

in Belgien)

● Christian van der Ven, “Archives 2.0″ in the Netherlands

● Charlotte Jensen, Beispiel Dänemark…

● Nina Gostenčnik, Regional Archives Maribor, Slovenia: The Regional Archives Maribor in WEB 2.0 and the overall situation in Slovenian archives

● Edouard Bouyé, Beispiel Frankreich…

 

4. Praxisbeispiele im deutschen Archivwesen

● Robert Lange, Imagefilme für Archive im Internet

● Oliver Sander, Die Kooperation des Bundesarchivs mit Wikimedia

● Jens Murken, Archivpädagogik 2.0 – erste Schritte

● NN, Regionale archivische Weblogs (Thomas Wolf – siwiarchiv?)

● Björn Berghausen, Vorstellungen und Einstellungen zur Einrichtung eines Archivblogs -
ein Praxisbericht

● Kurzstatements: Facebook, Twitter & Co. in der Praxis – die Stadtarchive Frankfurt am Main, Linz am Rhein und Speyer

 

5. Fazit/Ausblick

● Mario Glauert, „Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“ (Hermann Hesse, „Stufen“)

Quelle: http://archive20.hypotheses.org/28

Weiterlesen

Der 22. Juli im Spiegel der »fünf dunklen Jahre«

  Am kommenden Montag wird das Gerichtsverfahren gegen Anders Behring Breivik in Oslo eröffnet. Am 22. Juli 2011 ermordete Breivik 77 Menschen bei einem Bombenanschlag im Osloer Regierungsviertel und bei seinem anschließenden Amoklauf auf der Insel Utøya. Bereits eine Woche vor Beginn des Prozesses stößt der interessierte Zeitungsleser immer wieder auf Artikel zum »größten Rechtsverfahren in der norwegischen Rechtsgeschichte« auf diversen Onlineportalen vieler europäischer Zeitungen. Aktuell steht das neue psychiatrische Gutachten, das dem Täter keine geistige Erkrankung – im Gegensatz zum ersten Bericht – attestiert, [...]    

Quelle: http://umstrittenesgedaechtnis.hypotheses.org/50

Weiterlesen

Der 22. Juli im Spiegel der »fünf dunklen Jahre«

Am kommenden Montag wird das Gerichtsverfahren gegen Anders Behring Breivik in Oslo eröffnet. Am 22. Juli 2011 ermordete Breivik 77 Menschen bei einem Bombenanschlag im Osloer Regierungsviertel und bei seinem anschließenden Amoklauf auf der Insel Utøya. Bereits eine Woche vor Beginn des Prozesses stößt der interessierte Zeitungsleser immer wieder auf Artikel zum »größten Rechtsverfahren in der norwegischen Rechtsgeschichte« auf diversen Onlineportalen vieler europäischer Zeitungen. Aktuell steht das neue psychiatrische Gutachten, das dem Täter keine geistige Erkrankung – im Gegensatz zum ersten Bericht – attestiert, [...]

Quelle: http://umstrittenesgedaechtnis.hypotheses.org/50

Weiterlesen

Gamification – Ist alles nur ein Spiel?

Um den Ernst des Lebens etwas zu mildern, halten Elemente aus Spielen Einzug in unser tägliches Leben. Das nennt man Gamification oder auch Gamifizierung und bezieht sich z.B. auf Belohnungen durch Punkte oder Ranglisten. Aber nicht nur: Ich habe ein 200 Jahre altes Beispiel für Gamification gefunden, das von einem gewissen Humor zeugt, ein Objekt der gewohnten Umwelt „gamifizierend“ umzugestalten.

Durch den Artikel “Die große Verführung“ in der WirtschaftsWoche bin ich auf das Thema aufmerksam geworden [1], in dem es um den Einsatz von Smartphones beim Einkaufen geht. Kunden der schweizer Supermarktkette Coop scannen, vor einer Schaufensterscheibe stehend, den Barcode der Artikel ein, die sie kaufen möchten. Hier erinnern Gestik und Körpereinsatz an die Verwendung der Spielekonsole Wii (sh. Video).

Oder es wird über die App der Firma Wynsh berichtet. Man fotografiert in Geschäften, die an sog. Wynsh-Aktionen teilnehmen, den Artikel, den man kaufen möchte. Nach einer kurzen Wartezeit wird der wenige Minuten gültige Rabatt für das Produkt angezeigt. Hier wird das Neugierverhalten (wie viel Rabatt bekomme ich?) des Kunden / Spielers adressiert. Hinzu kommt ein gewisser Zeitdruck, da die Kaufentscheidung innerhalb einer bestimmten Zeitspanne getroffen werden muss. (Als Beispiel für ein Spiel unter Zeitdruck fällt mir gerade ARTigo ein.)

Jetzt zu dem 200 Jahre alten Beispiel: Auf der Isle of Sark steht in der Seigneurie ein besonderer Stuhl, wie in der 360° – Geo Reportage auf arte kürzlich zu sehen war. Dieser Stuhl, aus Holz und Leder gefertigt, wurde einst einem pensionierten Jäger geschenkt. Das Besondere an ihm ist, dass er durch Auf- und Abbewegungen des Sitzenden diesem ein Gefühl des Reitens zu Pferde vermittelt, was durch entsprechende knarzende Geräusche verstärkt wird. Quasi ein Hoppe-hoppe-Reiterstuhl, der zur Simulation altersbedingt nicht mehr möglicher Tätigkeiten ersatzweise Verwendung fand.

Übrigens sind Simulationsspiele derzeit ein Renner. Sie bedienen den Wunsch, aus der gelebten Realität auszubrechen und in eine andere, wünschenswertere Realität einzutauchen. Man darf gespannt sein, was da im Zeitalter einer immer älter werdenden Gesellschaft noch auf uns zukommt.

Literatur:

[1] Andreas Menn: Die große Verführung, in: WirtschaftsWoche 9 (2012), S. 62 – 66

[2] 360° – Geo Reportage: Sark, die Kanalinsel der Queen, Sendung vom 31. März 2012, 19.30 Uhr auf arte, Regie: Mirella Pappalardo

Quelle: http://games.hypotheses.org/93

Weiterlesen

Eine geheime Aufforderung zum Karfreitagstanz

Im heutigen Post möchte ich eine der aufwendigsten Verschlüsselungsmethoden vorstellen, die aber – vor allem für kurze Texte und trotz ihres Alters von mehr als 500 Jahren – sehr sichere Geheimtexte erzeugt, die man im Zweifelsfall gar nicht als solche erkennt. Und da ich den Post am langen Osterwochenende schreibe und veröffentliche, verpacke ich die Darstellung in eine Rahmenhandlung, die zu diesem christlichen Fest (und gewissen Einschränkungen, die in seinem Rahmen bezüglich öffentlicher Vergnügungen gelten) passt. Stellen wir uns vor, wir bekämen am Karfreitag eine gedruckte Einladung zu einer Karfreitagsmesse in die Hand, auf der der folgende Leitspruch (oder wie man das auch immer nennt) abgedruckt wäre:

“Redemptor clemens stabiliens vitam iustis suis in paradiso amen.”

Wenn man sich an ein paar Bröckchen Latein erinnert (so wie ich), so könnte man sich vielleicht zusammen konstruieren, dass irgendwie von einem barmherzigen Erlöser und wahrscheinlich dem Garten Eden die Rede ist und sich dabei ein wenig über die getroffene Wortwahl wundern. Altphilologen würden wohl skeptischer werden ob der Holprigkeit des Ausdrucks. Niemand aber könnte wohl erahnen, dass es sich um eine versteckte Aufforderung handelt, das behördlicherseits streng kontrollierte Tanzverbot am stillen Feiertag zu ignorieren. Verschlüsselt wurde diese Aufforderung mit einer Methode, die beschrieben wird im ersten Buch der sechsteiligen Polygraphia von Johannes Trithemius. Leser dieses Blogs, die schon zu Posterous-Zeiten dabei waren oder über den Übersichts-Artikel den ersten und den zweiten Teil zur Entschlüsselung der Steganographia III gelesen haben, ist der Name Johannes Trithemius bereits ein Begriff. Ich habe ihn als Abt des Klosters Sponheim im Übergang vom 15. zum 16. Jahrhundert vorgestellt. Wegen einer unguten Geschichte hinsichtlich der Rezeption seines ersten Buchs zu Geheimschriften (eben der Steganographia) stellte er sein Amt dort zur Verfügung und war bei der Fertigstellung der Polygraphia bereits der Abt des Klosters Würzburg. Ich hatte den Ablauf der Ereignisse, die Trithemius zum Klosterwechsel veranlassten, bereits in den beiden erwähnten Posts thematisiert, das Problem lag in der explosiven Kombination einer großspurigen Vorankündigung des Werks, einer Menge arkanen Popanz im Buch sowie einem Abt, der lieber den überlegenen Geheimniskrämer gab, als glaubhaft darzulegen, dass das, was wie magischer Schnickschnack aussah, in Wirklichkeit durchdachte Chiffriermethoden waren. Trithemius wiederholt diese Fehler im Falle der Polygraphia nicht, dem Buch geht – zumindest oberflächlich betrachtet – jeder Anschein des Geheimnisvollen ab. Mit der Polygraphia wird aber etwas eingelöst, was schon für die Steganographia angekündigt war: Die Beschreibung eines Verfahren, mit dem – wie Trithemius behauptet – ein ungelehrter Mann innerhalb von zwei Stunden das Lateinische lesen, schreiben und verstehen können soll. Dieses Verfahren entpuppt sich bei näherem Hinsehen allerdings eher als eine raffinierte Chiffriermethode denn als tatsächliches Lernprogramm für die lateinische Sprache. Dessen ungeachtet wird der Ansatz später sowohl ins Französische (durch Gabriel des Collange 1561) als auch ins Tschechische (durch Raphael Mnishowsky, um 1628) übertragen, um es tatsächlich als Lernverfahren für das Französische bzw. Tschechische einzusetzen. Beides kann eigentlich nicht wirklich funktioniert haben. Bessere Aussichten hatte da die Entlehnung der Methode als Chiffre. Betrachten wir aber zunächst ihre Funktionsweise. Neben einer kurzen lateinischen Beschreibung zu Anfang finden sich in der Polygraphia I 383 Listen, die aus jeweils 24 untereinander platzierten Wörtern bestehen. Zusammengenommen ergeben diese Listen eine über mehr als 100 Seiten laufende Tabelle, die sich aus 24 Zeilen und 383 Spalten zusammensetzt. Die ersten sechs Spalten finden sich in der Tabelle unten.

Die ersten 6 Spalten der Polygraphia I. Vor der sechsten Spalte sieht Trithemius ein "suis in", dahinter ein "amen" vor.

Wie die Tabelle andeutet, stehen die 24 Zeilen der Tabelle für 24 Buchstaben des Alphabets (im Vergleich zu dem heute bei uns gebräuchlichen Alphabet fehlen die Buchstaben j und v). Für jeden dieser Buchstaben hat Trithemius 383 verschiedene Wörter zusammengestellt, welche diese ersetzen können. Insofern kann man hier von einer Substitutionschiffre sprechen, die für jeden Klartext-Buchstaben 383 Geheimtext-Homophone bereitstellt. Die Anordung der Wörter in der Tabelle aber ist auf eine beeindruckende Weise ausgeklügelt: Jede Spalte enthält nur Wörter mit gleichen morphosyntaktischen Merkmalen (die erste Spalte etwa nur maskuline Nomen im Nominativ). Benachbarte Spalten sind dabei so gewählt, dass sich sowohl ein syntaktischer wie auch ein semantischer Anschluss ergibt, egal welche Kombination von Wörtern (als Chiffren für eine Buchstabenkombination) auch ausgewählt werden. Ersetzt man mit Hilfe dieser Tabellen einen Klartext sukzessive Buchstaben für Buchstaben mit einem Wort der jeweils nächsten Spalte, so ergibt sich damit ein lateinischer Text, der an ein Gebet erinnert. Der Geheimtext ist damit nicht nur verschlüsselt, sondern zugleich auch maskiert, das heißt – zumindest für Laien – nicht als verschlüsselter Text erkennbar. Aus diesem Grund wurde das Verfahren später auch als Ave-Maria-Chiffre bezeichnet. Das Verfahren ist (wie eigentlich alle trithemischen) sehr innovativ und durch die Kombination von steganographischen (versteckenden) und kryptographischen (verschlüsselnden) Elementen auch doppelt sicher – man muss ja erst einmal darauf kommen, dass man es überhaupt mit einer verschlüsselten Botschaft zu tun hat. Selbst wenn man um diese weiß, dürfte es so gut wie unmöglich sein, den Klartext auf irgend eine Weise zu rekonstruieren, hat man nicht die Ersetzungstabelle (in diesem Fall eine Ausgabe der Polygraphia) zur Hand. Das Verfahren weist allerdings auch eine Reihe von Nachteilen bezüglich seiner Anwendung auf:
  • Der verschlüsselte Text ist um einiges länger als die ursprüngliche Nachricht – schließlich werden ja einzelne Buchstaben durch ganze Wörter ersetzt.
  • Nach 383 Klartextzeichen kommt man am Ende der Ersetzungsspalten an. Beginnt man einfach wieder von vorne, so öffnet man ein Einfallstor für einen kryptoanalytischen Angriff auf den Geheimtext, weil sich zwangsläufig Wörter häufig wiederholen werden, die hochfrequent vorkommende Buchstaben ersetzen.
  • Sender und Empfänger müssen beide über die gleiche Ersetzungstabelle verfügen. Niemand anderem sollte diese zur Verfügung stehen.
Diese Schwierigkeiten waren wohl auch der Grund dafür, dass sich kaum Belege dafür finden lassen, dass die Methode auch Anwendung fand. Lediglich Blaise de Vigenère, der sich später auch einen Namen als Kryptograph machen sollte (die Vigenère-Chiffre ist um einiges berühmter als jedes trithemische Verfahren), weiss zu berichten, dass sich die Türken vom venezianischen Botschafter in Konstantinopel durch eine Ave-Maria-Chiffre haben täuschen lassen. Herzog August der Jüngere (der auch für den legendären Ruf der nach ihm benannten Bibliothek verantwortlich ist) führt in dem von ihm unter dem Pseudonym Gustav Selenus verfassten Handbuch zur Kryptographie zwei Adaptionen der trithemischen Ave-Maria-Chiffre auf, eine weitere lateinische vom italienischen Kryptologen Giambattista della Porta, sowie eine deutsche von einem unbekannten Autor (möglicherweise von ihm selbst). Mit letzterer lassen sich Geheimtexte erzeugen, die in Inhalt, Metrik und Rhythmus dem Vater-unser-Gebet ähneln (leider habe ich über das Wochenende keinen Zugriff auf das entsprechende Buch, so dass ich hier leider kein Beispiel präsentieren kann). Oben erwähnt hatte ich ja auch schon die Übertragungen ins Tschechische und ins Französische, um damit Sprachunterricht durchführen zu können. Vielleicht fehlt mir die Phantasie, wie der Sprachunterricht anhand von Wortlisten vonstatten gehen könnte, jedenfalls kann ich mir einen solchen nicht erfolgreich vorstellen. Natürlich kann ein des Lateinischen unkundiger die Polygraphia I nutzen, um ohne Probleme einen Text in einer Sprache, die er beherrscht, zu verschlüsseln. Er kann sie genauso nutzen, um einen verschlüsselten Text zu dechiffrieren. Dabei erzeugt und liest er zwar einen lateinischen Text, er versteht aber nicht im Mindesten dessen Inhalt. Es passiert ungefähr genau das, was in  Searles chinesischem Zimmer vor sich geht – vorgetäuschtes Verständnis, ohne eine Sprache zu beherrschen. Insgesamt besteht die Polygraphia aus insgesamt sechs Teilen, von denen ich bisher lediglich den ersten erwähnt habe. Der zweite Teil unterscheidet sich vom vorherigen lediglich durch die auf die Tabelle verteilten lateinischen Wörter, auch Teil drei und vier sehen oberflächlich betrachtet aus, als würde das gleiche Prinzip weiter durchgehalten. Das stimmt aber nur zum Teil. Wie ich hier schon einmal kurz angedeutet habe, spreche ich dem Verfahren, welches in der Polygraphia III beschrieben wird, das Potential zu, einen Text zu erzeugen, der ähnliche statistische Eigenheiten wie der des Voynich Manuskripts aufweist. Dazu aber ein andermal mehr (wie immer – wer nicht abwarten kann, lese einfach hier weiter). Ach so – die versteckte Botschaft – die habt ihr euch doch aber schon längst selbst aus der Tabelle rekonstruiert, oder?

Quelle: http://texperimentales.hypotheses.org/156

Weiterlesen

Der Workshop »Das umstrittene Gedächtnis« und der Erinnerungsort Stiklestad

  Im Juni vergangenen Jahres veranstalte der Lehrstuhl von Prof. Arnd Bauerkämper an der Freien Universität Berlin den Workshop »Das umstrittene Gedächtnis – Transnationale und innergesellschaftliche Erinnerungskonflikte in Europa nach 1945«. Während des zweitägigen Seminars sprachen 15 Referenten zu verschiedenen Themen der vergleichenden Erinnerungsforschung, die sich insbesondere dem Wettstreit verschiedener Geschichtsdeutungen und der daraus resultierender Diskurse und Akteuren widmete. Als Ausgangspunkt diente das Fallbeispiel Norwegen, wobei im späteren Verlauf auch Beispiele aus anderen europäischen Ländern (u.a. Italien, Luxemburg, Estland und der Slowakei) vorgestellt wurden. Das [...]    

Quelle: http://umstrittenesgedaechtnis.hypotheses.org/42

Weiterlesen