CfP Posterausstellung / Postersession “Digitale Geschichtswissenschaft” beim Historikertag 2018 in Münster
Einreichungsfrist: 30.06.2018
Neben der Sektion „Digitale Humanities in der Analyse gespaltener Gesellschaften – Beispiele aus der Praxis“ möchte die AG Digitale Geschichtswissenschaft im VHD auf dem nächsten Historikertag in Münster (25.-28. September 2018) wieder eine Posterausstellung organisieren, um digitale Projekte und Methoden einem größeren Publikum vorzustellen. Begleitet wird die Ausstellung erneut von einer Postersession, die am 26.
[...]
Anregung für den Shop des Wiener Bestattungsmuseums
Hudetz, Joseph/Felbinger, Franz Ritter von: Begräbnishalle mit pneumatischer Förderung für den Central-Friedhof der Stadt Wien. Wien: Zamarski, 1874.
Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022652707/
Workshop 4: Text mining und distant reading in der Lehre: Anwendungsbereiche computergestützter Textanalyse am Beispiel des DDR-Presseportals #digigw18_4
Workshopreihe 2018: Digitale Lehrmethoden und digitale Methoden in der Geschichtswissenschaft. Neue Ansätze für die Lehre
Workshop 4: Text mining und distant reading in der Lehre: Anwendungsbereiche computergestützter Textanalyse am Beispiel des DDR-Presseportals
Dr. Thomas Werneke (Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)
Thomas Meyer (Humboldt-Universität zu Berlin)
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 3. Juli 2018: 9-15 Uhr
Ort: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaft, Friedrichstraße 191-193, 10117 Berlin, Raum 5028
[...]
Digital Humanities – Von Bonn bis nach Paris
Digital Humanities, kurz DH: Was ist das eigentlich, wo gibt es das und wer hat etwas damit zu tun? ...
Quelle: https://dhc.hypotheses.org/645
Rekommendationen und Interzessionen
Es war noch nie leicht, die eigene Karriere in Schwung zu bringen. Selbst mitten im Krieg, als der B...
„Doctor nod mad. Doctor insane.“ – Eine kurze Kulturgeschichte der Figur des mad scientist im digitalen Spiel
von Eugen Pfister Geübte SpielerInnen wissen nur zu genau, was sie erwartet, wenn sie in...
Sport und Fotografie in den USA zwischen den Weltkriegen
Stellenanzeige: wiss. Hilfskraft für Editionsprojekt an der HAB Wolfenbüttel
An der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Stelle für eine wiss. Hilfskraft (43 Stunden / Monat) zur Mitarbeit an einer Edition zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle im Projekt „Kommentierte digitale Edition der Reise- und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofer (1578-1647)“.
Die vollständige Ausschreibung findet sich unter:
http://www.hab.de/de/home/aktuelles/stellenangebote.html
Bewerbungsfrist ist der 15.06.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=9983
#SchlossGenuss – Drei besondere Gärten mit Genussfaktor
Derzeit läuft die spannende Blogparade #SchlossGenuss, die natürlich genau in unser Thema ...