Was geschieht, wenn der Geist der Aufklärung auf einen Geist trifft? – Ein Beitrag von Dr. Philip Ha...
Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 2
– Ein Beitrag von Susanne Weihmann, Helmstedt – Mit der Amtsübernahme durch Karl Steinacker 1910 sol...
Karl Steinacker, die Hornburger Synagoge und die Juden – Teil 1
– Ein Beitrag von Susanne Weihmann, Helmstedt – Kernstück des Jüdischen Museums in Braunschweig ist ...
Denkmale online recherchieren
– Ein Beitrag des Niedersächsisches Landesamtes für Denkmalpflege – Der Denkmalatlas Niedersachsen i...
Wandernde Färbergesellen in Hornburg
– Ein Beitrag von Sibylle Heise, Hornburg – Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Hornburg zwei Färber...
Sittliches Badevergnügen
– Ein Beitrag von Meike Buck, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Die Oker war...
Verkehrsflucht in die DDR
– Ein Beitrag von Jan Freytag, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Mit dem Ult...
Ein Schwabe in Braunschweig – Nicodemus Frischlin (1543–1590) als Rektor des Martineums
– Ein Beitrag von Dr. Magnus Ulrich Ferber, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel ...
E pluribus unum
Oder: „Großreinemachen“ unter den Archivalien des Braunschweigischen Staatsministeriums (NLA WO 12 N...
„verwendbar mehr oder weniger für jedermann“.
Erläuterungsheft zur Neue Topographische Landeskarte des Herzogtums Braunschweig erschienen. – Ein B...