Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das Vereinswesen in den Niederlanden des 16. / 17. Jahrhunderts I

7. Oktober 2021 Keine Kommentare

The Associative Life in the Netherlands in the 16th / 17th century I  OM DE ONDERLI...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2884

Weiterlesen

Artikel

Freizeit und Konsum III – Leisure and Consumption

3. Mai 2021 Keine Kommentare

Op de trekschuiten Jan van Goyen (1596-1656), Bauernhöfe mit Heustock, Farm with Haystack, D...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2817

Weiterlesen

Artikel

Freizeit und Konsum I – Leisure and Consumption

27. April 2021 Keine Kommentare

Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638-1698), Jagsgesellschaft vor dem Binnenhof in Den Haag, Hunting Par...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2787

Weiterlesen

Artikel

Wolken über der Weide bei Utrecht.

13. November 2020 Keine Kommentare

Clouds over the pasture near Utrecht. Aelbert Cuyp (1620-1691), Weide mit Kühen und ...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2725

Weiterlesen

Artikel

Galerielicht – Bildlicht I / Galllery lighting and Picture light

22. Juni 2020 Keine Kommentare

C. de Baellieur / F. II Francken, Galerie eines Sammler / Gallery of a Collector Detail, c. 1625, Sa...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2606

Weiterlesen

Artikel

Apodemik II – Ein wunderbares Land / A Wunderful Country

5. Mai 2020 Keine Kommentare

Woher stammt das Bild der unabhängigen Niederländischen Provinzen in ihrem sogenannten glo...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2547

Weiterlesen

Artikel

Apodemik / Ars apodemica I

23. April 2020 Keine Kommentare

Philips Wouwerman (1619-1668), Residenzgalrie Salzburg, Inv.Nr./inv. no. 558; © RGS/GhezziWie s...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2531

Weiterlesen

Artikel

Die zwei Sonnen in der Landschaft des Paulus Potter / The two suns in the landscape of Paulus Potter

23. Januar 2020 Keine Kommentare

Paulus Potter (1625 – 1654), Viehaustrieb am Morgen / Driving the Cattle out to Pasture in the...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2055

Weiterlesen

Artikel

Granatapfel und Raum / Pomegranate and Space

13. November 2019 Keine Kommentare

Jan de Heem, Stillleben mit Kelchglas und Pfeife, 1642 Still life with goblet and pipe, oil on wood ...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/1700

Weiterlesen

Artikel

Von sinnlicher Oberfläche zu konzentrierter Einfachheit – und wieder zurück / From sensuous surface to concentrated simplicity – and back again

23. Mai 2019 Keine Kommentare

Ab Mitte der 1620er-Jahre entwickelten Künstler wie Jan Davidsz de Heem (1606–1683/84), d...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/1494

Weiterlesen
1 2 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10599)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1007)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • Politik (229)
  • une (228)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (176)
  • Konferenz, Workshop, CfP (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Call (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen