Vortrag zur Veranstaltung „Das alte Dresden heute – Fritz Löffler und die Denkmalpflege“, 4. März 20...
Frauke Stein (1936 – 2023) Professorin für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken
von Lara-Sophie Braun Die Prähistorikerin Frauke Stein war die erste C3-Professorin für Vor- und Frü...
Von Deutschordensbrüdern und Niederadeligen aus dem deutsch-tschechischen Grenzland. Vorstellung dreier historischer Projekte im Rahmen des EU-Interreg-Projekts „Kulturelles Erbe des Vogt- und Egerlandes“
Von Odin A. Haller, Henrik Hamann und Grischa Vercamer Einleitung Seit Juli 2024 werden an den Profe...
Auf der Suche nach einer einenden Vergangenheit. Die Bedeutung regionalgeschichtlicher Forschung im System der DDR und die Auswirkungen auf den Geschichtsunterricht im Zeitraum von 1966 bis 1988
Von Karl Finke Das Grundanliegen meines Dissertationsvorhabens an der Universität Leipzig umfasst de...
Neue Lehrer braucht das Land! Eine bildungshistorische Untersuchung der berufsbegleitenden Politiklehrerweiterbildung in Sachsen zwischen 1993 und 2006
Von Felix Kollender Bisweilen scheint die Geschichte der politischen Bildung in Sachsen eine Erfolgs...
Dr. Dr. Hilde Macha (1920-2023) Forscherin und Mäzenin
Gastbeitrag von Delia Hurka und Lorenz Scheidl Die Chemikerin und Medizinerin Dr. Dr. Hilde Macha ge...
Der unbekannte Star: Der Radrennfahrer Richard Menapace in Chemnitz
Von Matthias Marschik Der Radrennfahrer Richard Menapace war Ende der 1930er Jahre in Italien kein U...
Das schöne Gesicht der Monarchie. Zur politischen Funktion von Monarchengattinnen im 19. Jahrhundert in Preußen, Sachsen und Österreich
Von Ulrike Marlow Seit der Französischen Revolution waren die europäischen Monarchien einerseits in ...
Dresden und der 13. Februar 1945. Ereignis – Mythos – Reflexion

Von Mike Schmeitzner Hin und wieder scheint es immer noch so, als sei Dresden die einzige deutsche S...
Digitale Vermessung der Hofgesellschaft. Die Hofdiarien Johann Georgs II. von Sachsen (1656-1680) als frühneuzeitliche Datenspeicher und Quelle der Digital History
Von Stefan Beckert Die Handschriftensammlung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universi...