Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wie weiter mit den Öffentlichen Bibliotheken in Sachsen?

26. November 2024 Keine Kommentare

Von Thomas Bürger 19 Millionen Entleihungen, 7 Millionen Medien, davon 233.000 elektronisch, 5,5 Mil...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12020

Weiterlesen

Artikel

Treibarbeit „Fisch“

22. November 2024 Keine Kommentare

Einblicke in die Allianz-II-Sammlungsforschung In der Reihe ForschungsGegenstand stellen wir die in ...

Quelle: https://sammeln.hypotheses.org/3446

Weiterlesen

Artikel

Ein Oberfrohnaer Briefwechsel als Palimpsest im digitalen Zeitalter: Eine Datenbank bereitet historische Briefe mit Hilfe von Citizen Scientists auf

22. Oktober 2024 Keine Kommentare

Von Andrew S. Bergerson und Laura Fahnenbruck Briefe aus der NS-Zeit sind vieles: intime Kommuni...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11957

Weiterlesen

Artikel

Zum Umgang mit „gefallenen“ Mädchen und Frauen sowie „Herumtreiberinnen“ in Europa. Appell zur Behebung eines Forschungsdesiderats

10. Oktober 2024 Keine Kommentare

Von Francesca Weil Wie die geschlossenen Venerologischen Stationen in den sächsischen Städten Leipzi...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11828

Weiterlesen

Artikel

Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

5. September 2024 Keine Kommentare

Von Franziska Bartl Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11618

Weiterlesen

Artikel

Caroline Amy Hutton: eine wegweisende britische Archäologin in Griechenland

16. Juli 2024 Keine Kommentare

von Rosario Rovira Guardiola Die Wissenschaftsgeschichte ist voll von Forschenden, die in ihrem Beru...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/5955

Weiterlesen

Artikel

Anna Apostolaki (1881–1958), eine „sichtbare“ griechische Archäologin

11. Juli 2024 Keine Kommentare

von Kleanthi Pateraki Anna Apostolaki ist ein typisches Beispiel für eine vergleichsweise sichtbare,...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/5502

Weiterlesen

Artikel

Ein Geometrischer Lust-Garten am Dresdner Hof

4. Juni 2024 Keine Kommentare

Von Leonie Matt Der kursächsische Hof ist bekannt für seine reiche Gartenkunst. Besonders ab der zwe...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11273

Weiterlesen

Artikel

Ein facettenreicher Einstieg in die Geschichte der katholischen Kirche in Sachsen

28. Mai 2024 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Gerhard Poppe (Hg.): Wege – Gestalten – Profile. Katholische Kirche in der sächsis...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11248

Weiterlesen

Artikel

Sichtbarkeit schaffen: Historische Wissenschaftlerinnen der TU Dresden

19. März 2024 Keine Kommentare

Von Vivian Weidner „Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen!“ ist ein erklärtes Ziel der Technisc...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/10907

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 … 15 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen