“Abt Harpert erweist sich […] als Fiktion”, behauptete Pater Paulus Weißenberger 1...
Zwei Handschriftenfunde zu Johannes Reuchlin (1455-1522)
Vorzustellen sind zwei von der Reuchlin-Forschung bislang nicht beachtete Handschriften des 16. Jahr...
Neresheim und das oettingische Amt Neresheim
Holger Fedyna: Die Kleinstadt Neresheim und ihr Amt bis zum Ende des Alten Reiches. Entwicklung, Str...
Kloster Blaubeuren – Materialien zu Stiftung und Stiftergedenken
Obwohl es eine ganze Reihe von Stellungnahmen zur Gründung des Benediktinerklosters Blaubeuren am En...
Zur Rekonstruktion des “Roten Buchs” (um 1500) des Klosters Lorch
Bis zur Restaurierung im Jahr 1981 durch den renommierten Marburger Restaurator Ludwig Ritterpusch p...
Zwangsversöhnung durch gemeinsames Einsperren
Vom Ehegefängnis oder “Versöhnungsturm” im siebenbürgischen Birthälm (rumänisch: Biertan...
St. Veranus oder St. Faro in Herbrechtingen?
Karl der Große schenkte um 775 seinen Fiskus der von Fulrad von Saint-Denis gegründeten Dionysius-Ki...
Gymnasium Carolinum in Osnabrück übergab vom Verschimmeln bedrohten historischen Buchbestand an das Landesarchiv
https://carolinum-osnabrueck.de/die-rettung-des-verborgenen-schatzes/ “Damit hatten die Mitarb...
Das Hauffsche Epitaphienbüchlein
Als ich am 25. März 1994 mit der Witwe von Hansmartin Decker-Hauff (1917-1992) telefonierte, erkundi...
Schriftrollen im Mittelalter
Nicht nur in Archivalia gibt es viele Beiträge zu Rotuli, sondern auch im Tumblr-Blog Archivalia_EN,...