Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das Hauffsche Epitaphienbüchlein

5. März 2024 Keine Kommentare

Als ich am 25. März 1994 mit der Witwe von Hansmartin Decker-Hauff (1917-1992) telefonierte, erkundi...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/195500

Weiterlesen

Artikel

Schriftrollen im Mittelalter

16. Februar 2024 Keine Kommentare

Nicht nur in Archivalia gibt es viele Beiträge zu Rotuli, sondern auch im Tumblr-Blog Archivalia_EN,...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/193875

Weiterlesen

Artikel

Hansmartin Decker-Hauff (1917-1992) und Pfarrer Friedrich Schwarz (1872-1952)

3. Februar 2024 Keine Kommentare

Im Katalog der Stuttgarter Stauferausstellung von 1977 (Bd. 3, S. 340) äußerte sich der damalige Tüb...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/192644

Weiterlesen

Artikel

Bücher aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums Koblenz ausgestellt

14. Januar 2024 Keine Kommentare

Bücher ohne sieben Siegel. Schätze aus der Bibliothek des Görres-Gymnasiums Koblenz. Hrsg. von Claud...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/190605

Weiterlesen

Artikel

Pfalzgräfin Gertrud von Stahleck, Briefpartnerin Hildegards von Bingen

30. Dezember 2023 Keine Kommentare

Graf Hermann von Höchstadt-Stahleck wurde geboren am Anfang des 12. Jahrhunderts als Sohn des Grafen...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/188139

Weiterlesen

Artikel

Vom leisen Sterben der Bücher in den Regalen. Über die Vergänglichkeit der Worte

19. Dezember 2023 Keine Kommentare

Von Björn Kroker Vom leisen Sterben der Bücher in den Regalen. Über die Vergänglichkeit der Worte I....

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/188498

Weiterlesen

Artikel

Ist in Freiburg im Breisgau 1419 der erste Weihnachtsbaum bezeugt?

13. Dezember 2023 Keine Kommentare

https://www.medievalists.net/2023/12/first-christmas-tree/ “In his book Inventing the Christma...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/187945

Weiterlesen

Artikel

Auf dem Reichstag 1487: Kaiser Friedrich III. lässt den Nürnberger Kindern Lebkuchen austeilen

10. Dezember 2023 Keine Kommentare

Ebert-Wolf MVGN 1963/64, S. 499 Die Stelle aus den Nürnberger Mitteilungen (MDZ) lädt zu weiterer Re...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/187693

Weiterlesen

Artikel

Woher kommt das Lebkuchen- oder Hexenhaus?

9. Dezember 2023 Keine Kommentare

Zur Anfrage https://archivalia.hypotheses.org/187325#comment-157101 habe ich folgendes ermittelt: Ro...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/187543

Weiterlesen

Artikel

Zur Geschichte der Freien Pirsch bei Schwäbisch Gmünd

5. Dezember 2023 Keine Kommentare

“Eine eingehende Behandlung des Themas fehlt”, schrieb ich 1984 (Graf, S. 118 Anm. 105) ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/187222

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 … 29 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen