dk-blog Im Sommer 1624 hatten sich die militärischen Operationen in den Niederlanden auf Breda konz...
23. Oktober 1624: Ein verbesserter Vertrag für Brandenburg
dk-blog Seit dem März 1622 bestand eine Allianz zwischen den Generalstaaten und Brandenburg1. Gerad...
12. Oktober 1624: Ein Kommandounternehmen auf Antwerpen
Im Sommer 1624 zeichnete sich ab, daß die Stadt Breda in den Mittelpunkt der spanischen Operationen...
8. Oktober 1624: Dortmund gerät zwischen die Fronten
dk-blog Die Belastungen des Kriegsalltags griffen immer stärker auch auf unbeteiligte Reichsstände ...
6. Oktober 1624: Jülich und Berg organisieren eine Abwehr gegen Streifparteien
dk-blog Das Problem bestand bereits seit Jahren, doch bislang getroffene Maßnahmen reichten einfach...
21. September 1624: Eine schwierige Mission in Brüssel
dk-blog Eigentlich war Hans Christoph von Ruepp Kriegskommissar und als solcher für Verwaltungsaufg...
17. September 1624: Quartiernot und Abdankungen
dk-blog Im Herbst begann die Frage, wie die Truppen der Katholischen Liga unterzubringen und zu ver...
7. September 1624: Eine landesherrliche Mahnung
dk-blog Jede Obrigkeit hatte dafür zu sorgen, daß in ihrem Rechtsbereich gute Ordnung gehalten wurd...
2. September 1624: Das Haus Hatzfeldt als Teil der kaiserlichen Klientel
Im Krieg ging es nicht allein um Armeen und gewonnene Schlachten, von großer Bedeutung war auch die...
22. August 1624: Geschütze als Handelsgut
dk-blog Ein Krieg brachte immer Hindernisse für den Handel mit sich. Gravierend waren die Überfälle...