Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

28. Februar 1624: Eine Görlitzer Bitte wegen der Biersteuer

27. Februar 2024 Keine Kommentare

dk-blog Die Finanzkrise im Heiligen Römischen Reich, die durch die vielerorts praktizierte Münzvers...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4616

Weiterlesen

Artikel

18. Februar 1624: Geld für den Festungsbau von Wolfenbüttel

20. Februar 2024 Keine Kommentare

dk-blog Zu Beginn des Jahres 1624 war im Niedersächsischen Reichskreis die Lage oberflächlich betra...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4610

Weiterlesen

Artikel

11. Februar 1624: Ein mißverständlicher Spaß in Görlitz

13. Februar 2024 Keine Kommentare

dk-blog Nicht jeder versteht Spaß, und in manchen Fällen kommt einem eine Belustigung, die ganz har...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4523

Weiterlesen

Artikel

1. Februar 1624: Klagen über die Gegenreformation in Heidelberg

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Nach dem Fall Heidelbergs1 blieb die Stadt unter ligistischer Kontrolle. Das Kommando über die dort...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4583

Weiterlesen

Artikel

31. Januar 1624: Eine achte Kur als Lösung?

30. Januar 2024 Keine Kommentare

Auf den ersten Blick hatte es den Anschein, als ob die Kurfrage geklärt war: Friedrich von der Pfal...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4572

Weiterlesen

Artikel

Ende Januar 1624: Verschiedene Nachrichten

23. Januar 2024 Keine Kommentare

Im neuen Jahr 1624 gab es nicht nur politische Neuigkeiten, auch andere Ereignisse machten die Rund...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4563

Weiterlesen

Artikel

11. Januar 1624: Auflösungserscheinungen

17. Januar 2024 Keine Kommentare

dk-blog Der erfolgreiche Kampf gegen mansfeldische Truppen bei Oldenoythe hatte erst knapp drei Woc...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4557

Weiterlesen

Artikel

10. Januar 1624: Für wen sind die Winterquartiere in der Grafschaft Lippe?

9. Januar 2024 Keine Kommentare

dk-blog Während längst die militärische Diskussion darüber geführt wurde, welche Gefahr noch von Ma...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4543

Weiterlesen

Artikel

3. Januar 1624: Eine Neutralität, die der Landesherrschaft schadet

3. Januar 2024 Keine Kommentare

Im Krieg suchten einige Reichsstände immer wieder den Weg in die Neutralität. So dachten sie, ohne ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4532

Weiterlesen

Artikel

25. Dezember 1623: Zu Weihnachten ein Sieg

19. Dezember 2023 Keine Kommentare

dk-blog Über all die Jahre war Mansfeld für seine Gegner ein ernstzunehmender Gegner gewesen. Auch ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4467

Weiterlesen
« Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 44 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen