Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Was ist ein Digitalisat?

13. Juni 2022 Keine Kommentare

Bisher glaubte ich zu wissen, was ein Digitalisat ist: das Produkt, das durch die Digitalisierung, ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3599

Weiterlesen

Artikel

Erinnerung an F. C. Delius

6. Juni 2022 Keine Kommentare

Schriftsteller liebt man in der Regel wegen ihrer Bücher. Bei F. C. Delius war es anders. Zunächst ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3556

Weiterlesen

Artikel

Der rote Punkt – Bibliothekszensur in der DDR

30. Mai 2022 Keine Kommentare

(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 7) Der Autor auf einer Leiter im Rokokosaal ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2973

Weiterlesen

Artikel

Laudatio auf Young-Ae Chon, die Reiner-Kunze-Preisträgerin

23. Mai 2022 Keine Kommentare

„Mein schönes Fräulein, darf ich wagen, / Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?“ – der Satz aus Goe...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3449

Weiterlesen

Artikel

Die Forschungsbibliothek Gotha feiert ihr 375. Gründungsjubiläum und erlebt ein bewegtes Jahr

16. Mai 2022 Keine Kommentare

Das Gemälde auf Schloss Friedenstein in Gotha zeigt eine weibliche Person, die sich mit der linken ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3486

Weiterlesen

Artikel

Kein neues Publikationssystem am Grünen Tisch entwerfen! Gespräch mit Petra Gehring (3)

9. Mai 2022 Keine Kommentare

Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt und befasst sich als Wissenschaft...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3409

Weiterlesen

Artikel

Ein Publikationssystem ohne Verlage? Gespräch mit Petra Gehring (2)

2. Mai 2022 Keine Kommentare

Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt und befasst sich als Wissenschaft...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3384

Weiterlesen

Artikel

Über das Ausspionieren von Nutzungsgewohnheiten durch Datentracking – Gespräch mit Petra Gehring (1)

25. April 2022 Keine Kommentare

Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt und befasst sich als Wissenschaft...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3344

Weiterlesen

Artikel

Ein „Verheißungs-Ort von möglicher Humanität“ – die Herzog August Bibliothek feiert ihren 450. Geburtstag

18. April 2022 Keine Kommentare

Als Gotthold Ephraim Lessing vor 252 Jahren seine Bibliothekarsstelle in Wolfenbüttel antrat – es w...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3301

Weiterlesen

Artikel

Für die wissenschaftlichen Spezialbibliotheken habe ich keine Sorge für ihren Fortbestand – Gespräch mit Golo Maurer von der Bibliotheca Hertziana, Rom (2)

11. April 2022 Keine Kommentare

Golo Maurer, habilitierter Kunsthistoriker und Bibliothekar, ist Bibliotheksleiter der Bibliotheca ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/3261

Weiterlesen
« Zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 24 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen