Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Glanzleistung der Bibliothekare sind doch die Kataloge – Gespräch mit Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig (Teil 2)

30. November 2020 Keine Kommentare

Sie haben sich in der letzten Zeit intensiv mit der Frage befasst, wie gut die Ressourcen der deutsc...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2133

Weiterlesen

Artikel

Acht Bibliotheken gründen die Zeitzer Bibliotheksinitiative

26. Oktober 2020 Keine Kommentare

Zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober haben sich acht Zeitzer Bibliotheken vernetzt u...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2064

Weiterlesen

Artikel

Revolution im Buchhandel: Lesemotive im Fokus

19. Oktober 2020 Keine Kommentare

Welche unbewussten Motive spielen beim Buchkauf eine Rolle? Möchte sich der Kunde bei kurzweili...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2054

Weiterlesen

Artikel

Bitte neue Tantiemenabrechnung aufstellen! Siegfried Unselds „Reiseberichte“

12. Oktober 2020 Keine Kommentare

„Originalphotos für die Hefte 1-8 will uns Frau Hauptmann besorgen. Einzelausgaben: Manus...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2043

Weiterlesen

Artikel

Der letzte Deal der DDR: Der Böhlau-Verlag Weimar wird verkauft

5. Oktober 2020 Keine Kommentare

Nie wurde in den Parlamenten, Behörden und Verwaltungen der DDR so hektisch gearbeitet wie in d...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1980

Weiterlesen

Artikel

Bernhard Fabian wird 90 Jahre alt

29. September 2020 Keine Kommentare

Am 29. September 2020 begeht Professor Dr. Dr. h.c. Bernhard Fabian FBA, Anglist und Buchwissenschaf...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2023

Weiterlesen

Artikel

Ewig im Lockdown?

24. September 2020 Keine Kommentare

Der Digitalisierungsschub ist bei den wissenschaftlichen Bibliotheken der Haupteffekt der Covid-19-K...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2029

Weiterlesen

Artikel

Klaffen die Vorstellungen von Wissenschaftlern und Bibliothekaren über die Aufgabe der Bibliothek auseinander?

14. September 2020 Keine Kommentare

Die Bayerische Staatsbibliothek bietet zur Zeit den größten digitalen Datenbestand aller ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2009

Weiterlesen

Artikel

Die deutschen Bibliotheken vor der Wiedervereinigung

7. September 2020 Keine Kommentare

Vor dreißig Jahren, am 12. September 1990, fand in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüt...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1969

Weiterlesen

Artikel

„Lieber Herr Kästner, ich möchte Ihnen Ihren Nachfolger vorstellen“ – zum Briefwechsel zwischen Erhart Kästner und Paul Raabe

24. August 2020 Keine Kommentare

Als es nach dem Anschlag auf Rudi Dutschke im April 1968 in Berlin zu Straßenkämpfen kam,...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1880

Weiterlesen
« Zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 24 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen