Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

What we talk about when we talk about books – the history and future of reading

17. August 2020 Keine Kommentare

Die Anglistikprofessorin und Buchhistorikerin an der Rutgers University Leah Price hat ein Buch &uum...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1955

Weiterlesen

Artikel

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz nicht zerschlagen! Gespräch mit Christina Weiss, Kulturstaatsministerin a.D.

23. Juli 2020 Keine Kommentare

Frau Professor Weiss, Sie waren als Kulturstaatsministerin in der Regierung Schröder von 2002 b...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1936

Weiterlesen

Artikel

Karl Jaspers und seine Verlagsbeziehungen – Teil 2: Wie sieht ein gut gestaltetes philosophisches Buch aus?

20. Juli 2020 Keine Kommentare

Von Anfang an war Jaspers bewusst, dass die äußere Gestaltung des Buches keine bloß...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1922

Weiterlesen

Artikel

Von Büchern, Regenschirmen und Nikolauskostümen – die Bibliothek der Dinge

13. Juli 2020 Keine Kommentare

Die Sharing Economy boomt. Die zeitweise Überlassung von Fahrzeugen (blablacar), Wohnungen (air...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1909

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte ist kein Streichelzoo – Gespräch mit Bernhard Fischer, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar (2)

1. Juni 2020 Keine Kommentare

Der Archivar und Germanist Bernhard Fischer tritt in diesen Tagen in den Ruhestand und nimmt Stellun...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1797

Weiterlesen

Artikel

Die Rolle der Stasi in der Deutschen Bücherei (3)

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Die Deutsche Bücherei (DB) in Leipzig, eine von zwei Vorläufereinrichtungen der heutigen D...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1769

Weiterlesen

Artikel

Open Access gewinnt an Fahrt

4. Mai 2020 Keine Kommentare

Anfang April haben radikale Anhänger der Open Access (OA)-Bewegung den internationalen Verlagen...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1759

Weiterlesen

Artikel

Staub. Ein Gespräch

30. März 2020 Keine Kommentare

Die Bibliothek ist der klassische Ort des Staubes. Wie kommt der Schriftsteller und Übersetzer...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1733

Weiterlesen

Artikel

Bibliothek geschlossen, Zugang erleichtert

23. März 2020 Keine Kommentare

Da Bibliotheken einen großen Teil ihres Angebots über das Netz zugänglich machen, is...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1741

Weiterlesen

Artikel

Eine Reichsbibliothek für Leipzig: Die Gründung der Deutschen Bücherei (1)

16. März 2020 Keine Kommentare

Der Gedanke einer deutschen Nationalbibliothek stand nach der Reichsgründung von 1871 auf der k...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/1723

Weiterlesen
« Zurück 1 … 19 20 21 22 23 24 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen