Bibliotheken und Archive haben erkannt, dass nur gemeinsame außerordentliche Anstrengungen daz...
Geht die Ära des Textes zu Ende?
Petra Gehring und Andrea Rapp stellen in ihrem Buchbeitrag über die vordigitale und digitale Bu...
Open Science? Open Market? Merkwürdige Nebenabreden im DEAL-Vertrag
„I am excited as I just learned that I can publish open access in Wiley-Global journals as Uni...
Eine absolute Herrschaft auf Zeit – zu Anna Amalias 280. Geburtstag
Ihr Leben war geprägt durch Gegensätze: Stärkste Herausforderungen in jungen Jahren, ...
Eine absolute Herrschaft auf Zeit – zu Anna Amalias 280. Geburtstag
Ihr Leben war geprägt durch Gegensätze: Stärkste Herausforderungen in jungen Jahren, ...
Die Bibliothek, ein Kulturpalast
Ein Palast ist ein prächtiges schlossartiges Wohngebäude in einer Stadt. Ein Kulturpalast ...
Bücher – Symbole der Macht
Die Lange Nacht über Bibliotheken im Deutschlandfunk Aus der 2. Stunde der Sendung O-TON 2.6 Mi...
Genehmigungsdruck
Siegfried Lokatis über die Zensurpraxis in der DDR Zu den größten deutschen Literatu...
Ein Bibliothekar, der liest, ist verloren
Ein Gespräch Die Redakteure der Zeitschrift Avenue – Das Magazin für Wissenskultur C...
Kommt die umfassende digitale Weltbibliothek? (1)
In meinem Blog der letzten Woche habe ich auf den interessanten Aufsatz von Thomas Stäcker: &bd...