Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Goethe zwischen Ginseng- und Reisfeldern (1/2) – das Haus der Bücher in Yeoju/Korea

6. November 2023 Keine Kommentare

In Yeoju, anderthalb Fahrtstunden südöstlich von Seoul, in einer Hügellandschaft mit Ginseng- und R...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6962

Weiterlesen

Artikel

Thomas Manns Sommer an der Ostsee und seine Beziehung zur Buchhandlung Gräfe und Unzer 

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Als Thomas Mann, seine Frau Katia und die beiden jüngsten Kinder Michael und Elisabeth den Sommer 1...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6856

Weiterlesen

Artikel

Nichts ging ohne Druckgenehmigung – neuer Band über die Buchhandelsgeschichte der DDR vorgestellt

23. Oktober 2023 Keine Kommentare

Auf der Frankfurter Buchmesse haben Christoph Links und ich am 20. Oktober 2023 den neuen Band zur ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6917

Weiterlesen

Artikel

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse: Veränderungen auf dem Buchmarkt

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

Die wichtigste Nachricht ist erst wenige Tage alt: Der deutsche Wissenschaftsverlag DeGruyter hat d...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6809

Weiterlesen

Artikel

Steigern Learningcenters die Benutzung von Bibliotheksbeständen?

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

Lang ists her, dass auf dem Gebiet der Bibliothekssoziologie Arbeiten wie die von Peter Karstedt od...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6616

Weiterlesen

Artikel

Sind die Bibliotheken der ehemaligen DDR von Direktoren aus dem Westen übernommen worden?

2. Oktober 2023 Keine Kommentare

In dem z. Z. meistgelesenen Buch (zumindest im Osten Deutschlands) von Dirk Oschmann (Der Osten: ei...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6531

Weiterlesen

Artikel

Warum sich ChatGPT dauernd entschuldigt

21. August 2023 Keine Kommentare

Wer ChatGPT ausprobiert, macht immer wieder die Erfahrung, dass eine Frage falsch beantwortet wird....

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6473

Weiterlesen

Artikel

Lesen in digitaler Umgebung – sollen sich wissenschaftliche Bibliotheken um Leseförderung kümmern?

14. August 2023 Keine Kommentare

Professoren beklagen immer wieder, dass das Lesen längerer Texte bei Studenten nicht nur unpopulär ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6318

Weiterlesen

Artikel

Wie die Shakespeare-Bibliothek Teil der Herzogin Anna Amalia Bibliothek wurde

7. August 2023 Keine Kommentare

(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 10) Der Autor auf einer Leiter im Rokokosaal...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5988

Weiterlesen

Artikel

Ist das Konzept „wissenschaftliche Zeitschrift“ tot?

31. Juli 2023 Keine Kommentare

Wissenschaftliche Zeitschriften sind seit dem 17. Jahrhundert aus der akademischen Wissenszirkulati...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6226

Weiterlesen
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 24 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen