Die akademische Festschrift ist unter allen Literaturgattungen die unerotischste. Niemand ist b...
Die Bibliothek als Institution steht auf dem Spiel – neueste Kunde aus Göttingen
Universitätsleitungen, wissenschaftspolitische Gremien und Verbände interessieren sich zune...
Wie groß sind Universitätsbibliotheken im Verhältnis zur Zahl ihrer Benutzer?
Der Eindruck einer großen, aber menschenleeren Bibliothek, wie ich ihn von der Universitätsbiblioth...
Können Bibliotheken zu groß sein? Ein Besuch in der neuen Universitätsbibliothek Chemnitz
Bisher kenne ich nur Bibliotheken, die in Bezug auf die Fülle der unterzubringenden Medien zu klein...
In der Nische – der Verlag Ulrich Keicher in Warmbronn
Antiquar und Verleger zugleich – die Kombination ist selten. Es gibt schon ein paar Beispiele dafür...
In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen?
Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen...
In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen?
Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen...
In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen?
Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen...
Sind die Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland zukunftsfähig?
Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg, wagt einen Blick in die Zukunft der Öffe...
In welchem Umfang konnten Leser in Bibliotheken der DDR auf Literatur aus Westdeutschland zugreifen?
Zur Verbreitung der westdeutschen Literaturproduktion in wissenschaftlichen Bibliotheken der frühen...