Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Qualität frühkindlicher Bildung – eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft

16. Oktober 2024 Keine Kommentare

“Bildung ist die mächtigste Waffe, die du einsetzen kannst, um die Welt zu verändern”, s...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/4384

Weiterlesen

Artikel

Stettin, Wisconsin USA. Ein Plädoyer für Metadaten

15. Oktober 2024 Keine Kommentare

Tabitha Redepenning veranschaulicht in ihrem Beitrag, wie unsere Perspektive auf Orte wie Stettin/Sz...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/2394

Weiterlesen

Artikel

Herrschaftsinseln und Elfenbein: Deutsch-Ostafrika bei Ankunft Theodor von Hassels

15. Oktober 2024 Keine Kommentare

Theodor von Hassel wurde in der (flächenmäßig) größten Kolonien des deutschen Kaiserreiches eingese...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/506

Weiterlesen

Artikel

Hoffen, wagen und bangen: die Geldforderungen der Reichsgräfin Marianne von der Leyen gegenüber dem revolutionären Frankreich

15. Oktober 2024 Keine Kommentare

von Maike Schmidt (Leipzig) Das reichsgräfliche Haus von der Leyen gehörte zu den Verlierern der Rev...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/3044

Weiterlesen

Artikel

Diese Bibliothek ist nicht einfach ein Projekt, das heute kommt und morgen geht – Reinhard Laube im Gespräch nach seiner “Brandrede”

14. Oktober 2024 Keine Kommentare

Vor 20 Jahren – als die Weimarer Bibliothek brannte (5) Zum 20. Jahrestag des Brandes der Herzog...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/9340

Weiterlesen

Artikel

Aus den Magazinen des Staatsarchivs: Kalbskopf und Füße mit Speck.

14. Oktober 2024 Keine Kommentare

Das Sächsische Staatsarchiv verwahrt die große Menge von fast 109 Kilometern Archivgut. Die Magazinv...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/36748

Weiterlesen

Artikel

Harbert, erster Abt des Klosters Lorch (gestorben angeblich 1124) und sein Grabstein (um 1500)

13. Oktober 2024 Keine Kommentare

“Abt Harpert erweist sich […] als Fiktion”, behauptete Pater Paulus Weißenberger 1...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/210821

Weiterlesen

Artikel

8. Oktober 1624: Dortmund gerät zwischen die Fronten

13. Oktober 2024 Keine Kommentare

dk-blog Die Belastungen des Kriegsalltags griffen immer stärker auch auf unbeteiligte Reichsstände ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5013

Weiterlesen

Artikel

Frau Hans Loder. Arnstein 1584/1585 II

12. Oktober 2024 Keine Kommentare

Im letzten Post wurden die ersten beiden von acht Schriftstücken zu einem Hexenfall vorgestellt, des...

Quelle: https://hexeninwue.hypotheses.org/3362

Weiterlesen

Artikel

Von guten und schlechten Jägern. Ein vergnüglich geschriebenes Büchlein von 1869 schlägt auch kritische Töne an

11. Oktober 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Dr. Heiko Suhr Trotz der falschen Zuschreibung bei Plinius dem Älteren, dass in Ostf...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/4618

Weiterlesen
« Zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen