Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

“Bauernkrieg” – ein falsches Etikett?

1. Oktober 2024 Keine Kommentare

Der Begriff des Bauernkrieges, “unter den die Aufstände der Jahre 1524/25 üblicherweise subsu...

Quelle: https://kliotop.hypotheses.org/1813

Weiterlesen

Artikel

Königin Anna von Polen und die Hebamme Kirmeierin. Verkehrte Welt am Hof zu Polen (1593-1595)

1. Oktober 2024 Keine Kommentare

Die Königin von Polen, Anna von Österreich, möchte ihre Hebamme, die ihr unerträglich geworden ist, ...

Quelle: https://hebammen.hypotheses.org/696

Weiterlesen

Artikel

Latenz ist nicht, sie wird hergestellt. Zur Bildpraxis im Schweizer Fernsehen

1. Oktober 2024 Keine Kommentare

Sabine Eggmann untersucht das Kulturerbe innerhalb einer Folklore-Fernsehsendung und stößt dabei auf...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/2289

Weiterlesen

Artikel

Das Fleiner Kräuterbuch von 1566

1. Oktober 2024 Keine Kommentare

Das Fleiner Kräuterbuch von Jeremias Held und Nicolaus Spindler ist vor mehr als 450 Jahren erschien...

Quelle: https://hnhist.hypotheses.org/6121

Weiterlesen

Artikel

Die erkenntnistheoretische Figur des Beobachters

1. Oktober 2024 Keine Kommentare

Der Beobachter bzw. die Beobachtung spielen in der Kybernetik wie in der Systemtheorie zweiter Ordnu...

Quelle: https://komzu.hypotheses.org/2453

Weiterlesen

Artikel

Digitale Transformation im UniArchiv Kassel

30. September 2024 Keine Kommentare

Die Findmittel zu den Beständen der Zentralen Verwaltung sind online recherchierbar Über Jahrhundert...

Quelle: https://anh.hypotheses.org/1206

Weiterlesen

Artikel

Die personelle Erneuerung in der Deutschen Staatsbibliothek zur Zeit der Friedlichen Revolution – Gespräch mit Daniela Lülfing, der ehemaligen Direktorin des Hauses Unter den Linden (1/2)

30. September 2024 Keine Kommentare

Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (7) Welche Position hatten S...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/9189

Weiterlesen

Artikel

Rezension zu: Bienen und Honig. Beiträge zu einer Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart

30. September 2024 Keine Kommentare

Gerhard Ammerer, Michael Bauer, Marlene Ernst (Hg.) Bienen und Honig. Beiträge zu einer Kulturgeschi...

Quelle: https://bienen.hypotheses.org/1234

Weiterlesen

Artikel

readme.txt: Japanische Thomas Mann-Übersetzung zwischen Kulturheteronomie und Emanzipation

30. September 2024 Keine Kommentare

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubr...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/14539

Weiterlesen

Artikel

„Master of Archives and Records Management“ – Ein Archivar aus NRW durchläuft die britische Fachausbildung, Teil 1

29. September 2024 Keine Kommentare

Ein berufsbegleitendes Masterstudium im Archivwesen, das kennen die nordrhein-westfälischen Archivar...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/24658

Weiterlesen
« Zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen