Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Einleitung: Fragen zu großen Vorlesungen, Vorlesungen zu großen Fragen

18. September 2024 Keine Kommentare

von Christiane Tewinkel | Im Oktober 2023 hat sich die ständige Fachgruppe „Musikwissenschaft a...

Quelle: https://kontrovers.hypotheses.org/4226

Weiterlesen

Artikel

Rechtsextremistische Livestreamer/-innen als neue Form des Politikunternehmers

18. September 2024 Keine Kommentare

Autor: Andre Günther „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weitere fe...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/5640

Weiterlesen

Artikel

Integraler Biodiversitätsschutz als gesellschaftliche, ökonomische und kulturelle Aufgabe

18. September 2024 Keine Kommentare

In diesem Beitrag geht Katharina Schmidt-Loske auf verschiedene Strategien zum Erhalt der biologisch...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/2117

Weiterlesen

Artikel

readme.txt: Männer über sich

18. September 2024 Keine Kommentare

Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. In der Rubr...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/14368

Weiterlesen

Artikel

Gut gestimmt? Durch Vergleichspraktiken zur Standardisierung des Stimmtones a’

18. September 2024 Keine Kommentare

Von Raoul Manuel Palm. Sollen mehrere Instrumente zusammenspielen, müssen sie aufeinander ab...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/2983

Weiterlesen

Artikel

Pasquill

17. September 2024 Keine Kommentare

Studien zur Begriffs- und Sachgeschichte “Pasquill”: Mit diesem Begriff wurden im Mi...

Quelle: https://kliotop.hypotheses.org/1818

Weiterlesen

Artikel

Viel los. Der große Mäzen Jean de Berry als Urkundenempfänger

17. September 2024 Keine Kommentare

Zwar sind die illuminierten Urkunden, die für Jean de Valois, duc de Berry (1340–1416) in der Sammlu...

Quelle: https://cartafranca.hypotheses.org/2534

Weiterlesen

Artikel

Die Latenz von NS-Raubgut

17. September 2024 Keine Kommentare

In diesem Beitrag ist Antonia Reck der Latenz von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut auf der...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/1872

Weiterlesen

Artikel

Wenn Zeitzeugenschaft ein Gewinn ist

17. September 2024 Keine Kommentare

Wissen Sie auf Anhieb, worauf sich die Karikaturen beziehen? Und können Sie diese ohne zeitaufwändig...

Quelle: https://ifzinfra.hypotheses.org/7035

Weiterlesen

Artikel

Hätte ich das mal eher gewusst … mit Alina Bothe

17. September 2024 Keine Kommentare

Kannst Du in drei Sätzen Dein Projekt vorstellen und sagen, was speziell der digitale Anteil daran w...

Quelle: https://href.hypotheses.org/3628

Weiterlesen
« Zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen