Autor:innen: Patrick D. Brookshire, Ute Recker-Hamm „Nimm grünen Käse“ klingt nach einem eher ungewö...
Nachrichten aus dem KZ – Hans Gasparitsch (1918-2002) und seine Briefe an die Eltern
Wer kennt sie nicht? Die beiden Rossebändiger-Statuen, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Obere...
Tatzen und Schläge
Weiter geht es mit den Beschwerdebriefe aus Münchner Archiven – Beschwerdebotschaften über die...
Klein aber fein – Die Sammlung orientalischer Handschriften in der Badischen Landesbibliothek
Von Annika Stello Nur wenige orientalische Handschriften gehören zu der ansonsten recht umfangreiche...
Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick Dezember 2023
Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwiss...
BildGeschichte #27a: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdieners Tamanti – revidierte Edition
Jürgen Luh (RECS) ...
Von Katzen und Kommunikation. Ein Beispiel aus der Lehre zu den ,Digital Humanities‘
Manuel Kamenzin stellt in diesem Beitrag das Erstellen von Social Media Bots als Arbeitsbeispiel in ...
Lesben unter Observation der Staatssicherheit
In der Öffentlichkeit kriminalisiert und von der Staatssicherheit noch in den 1980er Jahren überwach...
Wanted: Frauenliebende Frauen im deutschen Südwesten – auf der Suche nach lesbischen Zeitzeug*innen
Studierendenbeitrag von Kristine Karle und Paula Foertsch, Studierende an der Universität Freiburg Z...
Ein Blick auf zwei inspirierende Konferenzen mit Colouring Dresden: PartWiss und Forum Citizen Science
Von Tabea Danke Auf gleich zwei großen Konferenzen wurden Ende des letzten Monats verschiedene Aspek...