Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Text+Plus, #03: Verlinkungen und standardisierte Suchen: MWB-APIplus

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Autor:innen: Patrick D. Brookshire, Ute Recker-Hamm „Nimm grünen Käse“ klingt nach einem eher ungewö...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/8245

Weiterlesen

Artikel

Nachrichten aus dem KZ – Hans Gasparitsch (1918-2002) und seine Briefe an die Eltern

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Wer kennt sie nicht? Die beiden Rossebändiger-Statuen, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Obere...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/17455

Weiterlesen

Artikel

Tatzen und Schläge

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Weiter geht es mit den Beschwerdebriefe aus Münchner Archiven – Beschwerdebotschaften über die...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/13843

Weiterlesen

Artikel

Klein aber fein – Die Sammlung orientalischer Handschriften in der Badischen Landesbibliothek

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Von Annika Stello Nur wenige orientalische Handschriften gehören zu der ansonsten recht umfangreiche...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/2635

Weiterlesen

Artikel

Der Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwissenschaften „Calenda“ im Überblick Dezember 2023

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Willkommen zum Überblick über den internationalen Veranstaltungskalender der Geistes- und Sozialwiss...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/31581

Weiterlesen

Artikel

BildGeschichte #27a: Napoleon in Potsdam und Berlin. Zu den Aufzeichnungen des preußischen Kammerdieners Tamanti – revidierte Edition

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Jürgen Luh (RECS)                                                                                   ...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/11633

Weiterlesen

Artikel

Von Katzen und Kommunikation. Ein Beispiel aus der Lehre zu den ,Digital Humanities‘

15. Dezember 2023 Keine Kommentare

Manuel Kamenzin stellt in diesem Beitrag das Erstellen von Social Media Bots als Arbeitsbeispiel in ...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/2569

Weiterlesen

Artikel

Lesben unter Observation der Staatssicherheit

14. Dezember 2023 Keine Kommentare

In der Öffentlichkeit kriminalisiert und von der Staatssicherheit noch in den 1980er Jahren überwach...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/3057

Weiterlesen

Artikel

Wanted: Frauenliebende Frauen im deutschen Südwesten – auf der Suche nach lesbischen Zeitzeug*innen 

14. Dezember 2023 Keine Kommentare

Studierendenbeitrag von Kristine Karle und Paula Foertsch, Studierende an der Universität Freiburg Z...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/2443

Weiterlesen

Artikel

Ein Blick auf zwei inspirierende Konferenzen mit Colouring Dresden: PartWiss und Forum Citizen Science

14. Dezember 2023 Keine Kommentare

Von Tabea Danke Auf gleich zwei großen Konferenzen wurden Ende des letzten Monats verschiedene Aspek...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/10411

Weiterlesen
« Zurück 1 … 161 162 163 164 165 … 1.065 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10646)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen