Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Throw off the Restraint our Sex lies under“: Wie eine Frau in Männerkleidung namens Christian Davies die Geschlechterordnung zugleich herausforderte und bestätigte – I / III

8. Dezember 2023 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Oksana Petruk Eine Frau, die im 18. Jahrhundert eine militärische Karriere gemac...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/1113

Weiterlesen

Artikel

Vom Polizeipräsidenten zum ‘Eltschi aus Frangistan’: Freiherr Julius von Minutoli (1804-1860) und seine Sammlung

8. Dezember 2023 Keine Kommentare

Von Beate Wiesmüller In der Staatsbibliothek zu Berlin befindet sich die kleine Sammlung von zumeist...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/2561

Weiterlesen

Artikel

Kunst trifft Buch trifft Bibliothek: Künstlerbücher

8. Dezember 2023 Keine Kommentare

Sie gehören in ein seltsames Zwischenreich – die Wenigsten vermuten sie in einer Bibliothek, noch w...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/2998

Weiterlesen

Artikel

1 Jahr AG Barrierefreiheit. Und wie weiter?

7. Dezember 2023 Keine Kommentare

Seit einem Jahr gibt es die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit des VdA-Arbeitskreises “Offene Arch...

Quelle: https://archive20.hypotheses.org/12321

Weiterlesen

Artikel

Die Habseligkeiten eines französischen Offiziers im Revolutionskrieg in Saint-Domingue, die Ausgänge der formellen Sklaverei und das Schicksal der ehemaligen Sklaven auf einer Insel (Santo Domingo) und in der Karibik

7. Dezember 2023 Keine Kommentare

  Michael Zeuske, Universität Bonn (Bonn Center for Dependency and Slavery Studies/ BCDSS) Am 1...

Quelle: https://sklavereisdq.hypotheses.org/201

Weiterlesen

Artikel

Die sogenannte ‘Gründungsurkunde’ der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V.

7. Dezember 2023 Keine Kommentare

Ursprünglicher Archivzweckbau in Velen (heute Wohngebäude) Am 14. Dezember 1923 gründete sich der he...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/22227

Weiterlesen

Artikel

Vier virtuelle Rundgänge zur HASAG in Taucha – ein Studierendenprojekt

7. Dezember 2023 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Raimond Schübel Zwangsarbeit, Konzentrationslager und „Arisierung“: all diese Th...

Quelle: https://hasagpuzzle.hypotheses.org/4271

Weiterlesen

Artikel

Sprungschanzen: Transformation 1

7. Dezember 2023 Keine Kommentare

Tür 7 Im sächsischen Erzgebirge gibt es bis heute Sportstätten, die aus mehreren Schanzen un...

Quelle: https://fotografie.hypotheses.org/4235

Weiterlesen

Artikel

Symposium „Out of the Box! Vom Archiv in die Musikgeschichte“, Kunstuniversität Graz, 9. – 11. November 2023

6. Dezember 2023 Keine Kommentare

Wie sorgten Musikerfamilien dafür, dass sie posthum in Erinnerung bleiben? Durch welche Intentionen ...

Quelle: https://musfam.hypotheses.org/1571

Weiterlesen

Artikel

„Infektionsquellen“ und „verwahrloste Mädchen“. Zum Umgang mit Frauen in der Besatzungszeit und der frühen Bundesrepublik

6. Dezember 2023 Keine Kommentare

Autorin: Francesca Weil „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weiter...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/5098

Weiterlesen
« Zurück 1 … 165 166 167 168 169 … 1.065 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10646)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen