Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Warum sich ChatGPT dauernd entschuldigt

21. August 2023 Keine Kommentare

Wer ChatGPT ausprobiert, macht immer wieder die Erfahrung, dass eine Frage falsch beantwortet wird....

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6473

Weiterlesen

Artikel

„Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“

21. August 2023 Keine Kommentare

Exkursion zum „Krankenhaus-Museum“ nach Bremen Von Lara-Jasmin Tammen und Frank Wobig1 Die Ge...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/14636

Weiterlesen

Artikel

Bauakten der Justiz: Anwärter urteilen über Ewigkeitswert

21. August 2023 Keine Kommentare

Einmal über Gerichte urteilen: Diese Gelegenheit ergab sich für 3 Anwärterinnen und Anwärter während...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/24061

Weiterlesen

Artikel

Kindheit und Ökologie

20. August 2023 Keine Kommentare

Beim internationalen Kongress „Ecologies of Childhood“ wurde diskutiert, wie Kinder sowohl durch Um...

Quelle: https://anthropozaen.hypotheses.org/2211

Weiterlesen

Artikel

„Von Adelstolz nicht eine Spur“ (1790): Brief August von Kotzebues an seine Mutter, Christiane Kotzebue geb. Krüger

20. August 2023 Keine Kommentare

Im Alter von 23 Jahren ging August von Kotzebue seine erste Ehe ein. Unter durchaus romanhaften Umst...

Quelle: https://kotzebue.hypotheses.org/4216

Weiterlesen

Artikel

Die Pferdedecken des Teufels

19. August 2023 Keine Kommentare

Anlässlich der Taufe seiner Tochter Elisabeth veranstaltete der Landgraf Moritz von Hessen 1596 ein ...

Quelle: https://gespiele.hypotheses.org/5974

Weiterlesen

Artikel

Tierische „Angestellte“: „Gemeindebullen“ im Kreis Minden in den 1960er- und 1970er-Jahren

18. August 2023 Keine Kommentare

Alltäglicher Anblick: Der „Gemeindebulle“ Der „Gemeindebulle“ gehörte einst zum Alltag in vielen Gem...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/3043

Weiterlesen

Artikel

Die Geburt einer Republik (Weimar 1923, #1)

17. August 2023 Keine Kommentare

Krise? – Kennen wir. Die tödliche Wucht einer Pandemie. Die nagende Furcht, dass das eigene Einkomme...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/6201

Weiterlesen

Artikel

Links und Quellen für besondere Lernleistungen: Die Datenlaube kommt in die Schule

17. August 2023 Keine Kommentare

Von Jens Bemme und Juliane Flade Was wissen wir über Schule, über Einschulungen heutzutage, über die...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/9788

Weiterlesen

Artikel

Der buchstäbliche “Tanz auf dem Vulkan”: Die modernen Tänze der 20er-Jahre und der westfälische Adel

17. August 2023 Keine Kommentare

Am 14. Dezember 1923 gründete sich der heute über 140 Mitglieder zählende westfälische Adelsarchivve...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/17519

Weiterlesen
« Zurück 1 … 208 209 210 211 212 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen