Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wie geht‘s dem „Lotsen“? Anmerkungen zur “Mona Lisa” der politischen Karikatur und zu Merkel und Scholz als „Pilots“

21. Juni 2023 Keine Kommentare

Eigentlich ist die berühmteste aller politischen Karikaturen erstaunlich unkarikaturistisch: Keine V...

Quelle: https://textbild.hypotheses.org/774

Weiterlesen

Artikel

Deutsche Siege auf Fotopostkarten aus dem Ersten Weltkrieg

21. Juni 2023 Keine Kommentare

Autorin: Miriam Montag-Erlwein „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4621

Weiterlesen

Artikel

Veröffentlichungen gemeinfrei zur Verfügung stellen: HCommons statt Academia.edu

21. Juni 2023 Keine Kommentare

Bücher, Bücher, Bücher … hier ganz analog (Foto: Levke Harders, 2023) CC BY-NC-SA 4.0 DE Viele...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/4407

Weiterlesen

Artikel

Do-It-Yourself und Doing History – ein Denkanstoß

21. Juni 2023 Keine Kommentare

„Ich hab’ meinen Zivildienst in der Handweberei gemacht und mich deswegen sehr für die ganze Textili...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/1921

Weiterlesen

Artikel

Mit dem Fahrrad auf den Spuren brauner Herrschaft in Dresden

20. Juni 2023 Keine Kommentare

Eine Rezension zu: Bjoern Walter: Dresden – Spuren brauner Herrschaft: Mit dem Rad durch eine UnSchu...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/9291

Weiterlesen

Artikel

Vortragsreview: Postkoloniale Provenienzforschung und kollaborative Wissensproduktion – Gabentausch in Ozeanien

20. Juni 2023 Keine Kommentare

von Felix Scheeren Postkoloniale Provenienzforschung und kollaborative Wissensproduktion? Das sind B...

Quelle: https://tgwgdd.hypotheses.org/1223

Weiterlesen

Artikel

Cancel Culture meets Cop Culture: #Polizeiproblem und Rassismus

20. Juni 2023 Keine Kommentare

Bahar Aslan war Dozentin an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) in Nordrhein-Westfalen....

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/4194

Weiterlesen

Artikel

“Millions of unwanted persons”: “Flüchtlinge” vor 80 Jahren – und heute? Gedanken zum Weltflüchtlingstag 2023

20. Juni 2023 Keine Kommentare

Seit 2001 wird am 20. Juni der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen zu Ehren und zur Erinnerun...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/13299

Weiterlesen

Artikel

Arcade Corner #5 – Wenn Pixel Geschichten erzählen

20. Juni 2023 Keine Kommentare

To the Moon (zu Deutsch: Zum Mond)  ist ein außergewöhnliches Videospiel, das die Spieler auf eine ...

Quelle: https://pixel.hypotheses.org/2235

Weiterlesen

Artikel

Digital Humanities einfach erklärt – Ein Versuch.

20. Juni 2023 Keine Kommentare

Vor einigen Tagen wurde an mich die Frage herangetragen, was ich eigentlich täte, und ob ich das nic...

Quelle: https://dh3.hypotheses.org/848

Weiterlesen
« Zurück 1 … 210 211 212 213 214 … 1.065 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10646)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen