Laurens Schlicht - Die Vorstellung, dass wissenschaftlicher Fortschritt grundsätzlich etwas Positive...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/18809
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Laurens Schlicht - Die Vorstellung, dass wissenschaftlicher Fortschritt grundsätzlich etwas Positive...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/18809
dk-blog Die Freie und Reichsstadt Köln kümmerte sich um ihre Bürger in allen Belangen der Außenbezi...
Nachdem in unserem Blog schon mehrere Einblicke in den Transkriptionsprozess mit Transkribus gewährt...
Der Vorlesungszyklus «Einblicke in die Digital Humanities» an der Universität Bern widmet sich im He...
Die wichtigste Nachricht ist erst wenige Tage alt: Der deutsche Wissenschaftsverlag DeGruyter hat d...
Autorin: Daniela Schulz Auf der FORGE 2023 war Text+ mit mehreren Beiträgen in unterschiedlichen For...
Ein Gastbeitrag von Mariam Jeromin Deutschrap – damit verbinden die allermeisten Menschen wohl cis-m...
von Tjark Nentwig Vor 75 Jahren erschien mit Sigfried Giedions Die Herrschaft der Mechanisierung...
Wenn es um Geschichte geht, kommt unter Studierenden und Schüler:innen immer wieder die Frage nach d...
Quelle: https://gwd.hypotheses.org/1181
Fast täglich werden neue Anwendungsmöglichkeiten von Chat GPT vorgestellt, unter anderem auch der ...