Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Der 17. Juni 1953 in den Quellen des Sächsischen Staatsarchivs

12. Juni 2023 Keine Kommentare

Vor 70 Jahren, am 17. Juni 1953, schallte es durch die Leipziger Innenstadt: „Spitzbart, Bauch und B...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/21765

Weiterlesen

Artikel

Ruth Pingel (1947-2022)

11. Juni 2023 Keine Kommentare

Ein Nachruf von Gabriele Isenberg und ein biografisches Kurzporträt Heute, am 11. Juni 2023, jährt s...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/2372

Weiterlesen

Artikel

Technologieoffenheit oder Positionierungsscheu?

9. Juni 2023 Keine Kommentare

Es ist (Brückentags)Freitag am Nachmittag und mein Rechner im Büro führt schon seit Stunden ein k...

Quelle: https://texperimentales.hypotheses.org/5078

Weiterlesen

Artikel

Werkstattbericht: Restaurierung eines Dachbodenfundes zur Brauereiwirtschaft “Schlüssel” in Schwäbisch Gmünd

9. Juni 2023 Keine Kommentare

Von Jennifer Adami Während Mitte des 19. Jahrhunderts noch über 20 Bierbrauereien und unzählige Wirt...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/3699

Weiterlesen

Artikel

Dänisch lernen mit Podcasts

9. Juni 2023 Keine Kommentare

Jeder, der eine Sprache lernt, weiß um den Wert kontinuierlicher Sprachpraxis auch außerhalb der eig...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/8164

Weiterlesen

Artikel

„Den Schneebergen am allernächsten […] sein“ – Betty Notters Reise in die Schweiz 1821

9. Juni 2023 Keine Kommentare

Am 22. Juli 1821 brach die 11-jährige Elisabeth Notter zu einer Reise von Stuttgart in die Schweiz ...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/13589

Weiterlesen

Artikel

Auferstanden aus Ruinen – Brand und Wiederaufbau von Schloss Thienhausen 1905

8. Juni 2023 Keine Kommentare

Headerbild: Schloss Thienhausen, 2012 (Foto: Klaus Graf, Steinheim westfalen 2012 004, CC BY-SA 3.0)...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/20725

Weiterlesen

Artikel

Die Hedonistische Tretmühle – die Glücksfalle, die uns unzufrieden macht

8. Juni 2023 Keine Kommentare

Der Mensch strebt nach Glück. Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal darüber nachgedacht...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/1575

Weiterlesen

Artikel

Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement: Was nun?

7. Juni 2023 Keine Kommentare

Ich hatte das Glück, als Masterstudent im Fach Geschichte am Zertifikatskurs Forschungsdatenmanageme...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/9002

Weiterlesen

Artikel

Wie ich einen brasilianischen Ingenieur um den Schlaf brachte… oder: Eine Entdeckungsreise ins Archiv der paulistanischen (Ab)Wasserbetriebe

7. Juni 2023 Keine Kommentare

Autorin: Sabrina Kirschner „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine wei...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4496

Weiterlesen
« Zurück 1 … 214 215 216 217 218 … 1.065 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10646)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen