Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Arcade Corner #6 – War never changes

10. Juli 2023 Keine Kommentare

Papers, Please ist ein bemerkenswertes Videospiel, das von Lucas Pope entwickelt wurde und den Spie...

Quelle: https://pixel.hypotheses.org/2274

Weiterlesen

Artikel

Polizeipräsidium Plauen: Archivalien jetzt online recherchierbar

10. Juli 2023 Keine Kommentare

Die Erschließung des Bestandes Polizeipräsidium Plauen konnte im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/12394

Weiterlesen

Artikel

Schön? Darum geht’s nicht. Zwei museale Artists’ Books von Miriam Cahn

10. Juli 2023 Keine Kommentare

Dass Kunst das Schaffen von Schönem zum Ziel hat – dieses Vorurteil hält sich hartnäckig. „Ah...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/2011

Weiterlesen

Artikel

Vom „Gewebe“ zum „Sternenkind“: Wandel im Umgang mit Schwangerschaftsverlust

9. Juli 2023 Keine Kommentare

Autorin: Dr. Julia Böcker  Jede fünfte Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt. Hinzu kommen alle...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/856

Weiterlesen

Artikel

Das Pfarrbuch von Crailsheim (um 1480)

7. Juli 2023 Keine Kommentare

Das Pfarrbuch von Crailsheim von ca. 1480, verfasst von Pfarrer Johannes Sattler. Hrsg. und übersetz...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/176756

Weiterlesen

Artikel

„Muß immer griffbereit sein“ – die Nottestamentsmappe der historischen Gemeinde Degenfeld

7. Juli 2023 Keine Kommentare

Von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Aus dem Archiv der ehemals selbständigen Gemei...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/3886

Weiterlesen

Artikel

“Wohin damit? Storing and reusing my language data” – Bericht vom Collections-Workshop am 22. Juni 2023 am IDS Mannheim

7. Juli 2023 Keine Kommentare

Autoren: Lukas Weimer und Philippe Genêt Was unterscheidet den HSV vom FC St. Pauli? Und was hat das...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/6074

Weiterlesen

Artikel

Citizen Science (un-)gleich Oral History?

7. Juli 2023 Keine Kommentare

Oral History hat nicht nur in der zeithistorischen Forschung eine lange Tradition, sondern ist immer...

Quelle: https://bkw.hypotheses.org/2048

Weiterlesen

Artikel

Adeline Rittershaus und Altnordische Frauen

7. Juli 2023 Keine Kommentare

Emma Friedemann Adeline Rittershaus, geboren 1867, war eine der ersten weiblichen skandinavistischen...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/8409

Weiterlesen

Artikel

Erste Schritte in Transkribus (1) – Modelltraining und Transkription der Handschrift Wagener

6. Juli 2023 Keine Kommentare

Die Zahl der Editionsprojekte, die die Handschriftenerkennungssoftware Transkribus benutzen, hat sic...

Quelle: https://grandtourdig.hypotheses.org/290

Weiterlesen
« Zurück 1 … 219 220 221 222 223 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen