Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Kinder- und Jugendhilfe für geflüchtete Menschen: Zu den Zugangsbarrieren für begleitete Kinder und ihre Familien im Asylverfahren

2. Mai 2023 Keine Kommentare

Foto: pressfoto von Pauline Endres de Oliveira Ein Großteil der geflüchteten Menschen weltweit un...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/4704

Weiterlesen

Artikel

Mai 1623: Sicherheit auf den Straßen?

2. Mai 2023 Keine Kommentare

dk-blog In der Oberlausitz begannen sich die Verhältnisse zu normalisieren. Der Krieg, so schien es...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4080

Weiterlesen

Artikel

Das Absolute und der Sinn – Ein Hörtext

2. Mai 2023 Keine Kommentare

Für die Philosophie Performance INHABIT THE IMPOSSIBLE hat Michael Boch einen Hörtext zusammengestel...

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/4501

Weiterlesen

Artikel

Ressourcen-Reigen, #5: Soldatenbriefe. Integration von Forschungsdaten aus einem Promotionsprojekt

2. Mai 2023 Keine Kommentare

In dem auf Text- und Sprachdaten fokussierten NFDI-Konsortium Text+ ist das Deutsche Textarchiv (DTA...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/4815

Weiterlesen

Artikel

Leipziger Literaturinstitut – im Fokus der Forschung

2. Mai 2023 Keine Kommentare

Das Institut für Literatur „Johannes R. Becher“ war einzigartig in der DDR. Dessen schriftliche Unte...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/19691

Weiterlesen

Artikel

Kaleidoskop

2. Mai 2023 Keine Kommentare

Adriana Markantonatos - Dieses Glossarium Koselleck‘scher Metaphernprägungen möchte nicht allein das...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/15084

Weiterlesen

Artikel

Über den Tod hinaus

1. Mai 2023 Keine Kommentare

Das Buch des Monats Mai 2023 Gedichte von Annette Freiin von Droste-Hülshof, Stuttgart/Tübingen: J.G...

Quelle: https://ulm1516.hypotheses.org/901

Weiterlesen

Artikel

Man liest nicht nur in Medien, man liest auch in Räumen

1. Mai 2023 Keine Kommentare

In Bibliotheken gibt es verschiedene Aktivitätszonen: Veranstaltungs- und Schulungsräume, Räume zum...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5256

Weiterlesen

Artikel

Streik!

1. Mai 2023 Keine Kommentare

Archivalie des Monats Mai 2023 (Stadtarchiv Lingen) Demonstrierende Eisenbahner strömen mit Frauen u...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/9594

Weiterlesen

Artikel

Ergebnisse unseres Anforschungsprojekts: „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er-1970er Jahre)

1. Mai 2023 Keine Kommentare

    „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswel...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/1269

Weiterlesen
« Zurück 1 … 229 230 231 232 233 … 1.068 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10672)
  • Allgemein (1782)
  • Veranstaltungen (1014)
  • community (729)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (344)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (233)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen