Beim Fotografieren von Münzen entsteht im Projekt ClaReNet ein Netzwerk von Menschen, Technik und So...
„Eine sehr gelungene Veranstaltung“ – Erster Zeitzeugenabend in Bindlach
von Inge Gast Der Einladung der VHS Bindlach und des HVO Regionalgruppe Bindlach zum ersten Zeitzeug...
23. November 1967 – Das Landgericht Osnabrück verkündet sein Urteil gegen Bruno Fabeyer
Am 23. November widmet sich das WDR ZeitZeichen dem Urteil gegen den “Moormörder” ...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/8561
Tagesmütter in den Siebzigern
Mit einiger Verspätung publiziere ich hier das Gespräch mit Laura Moser. Glücklicherweise war das ga...
„Keinen Ärger bekommen“. Über Praktiken des unauffälligen Verhaltens in der DDR
von Dirk van Laak Praktiken des „angepassten“ Verhaltens werden in der historischen Forschung oft um...
24. November 1622: Der Kaiser zieht in Regensburg ein
Wo bleibt nur der Kaiser? In der Reichsstadt Regensburg wartete man nun schon geraume Zeit darauf, ...
Handreichung “Mediatheken der Darstellenden Kunst und Recht” (2022) von Prof. Dr. Paul Klimpel
Theaterwissenschaftliche Institute an den Hochschulen und Universitäten verfügen oft über umfangreic...
Quelle: https://mvdk.hypotheses.org/502
WALSERT ES?
Ein Gewinnspiel zur Unterscheidung von originalen und KI generierten Walser-Texten Am 7. No...
Leseterrassen wie im Weinberg? Die Nationalbibliothek Luxemburg im neuen Gebäude
Die Parkgebühr in der Tiefgarage der Nationalbibliothek Luxemburg beträgt 2 € pro Stunde. Das heißt...
Mit dem Ehemann auf See II: Susan Hathorns Flitterwochen auf der J. J. Hathorn
Ein Beitrag von Cassandra Dostert Susan Hathorns Aufbruch in den Hafen der Ehe „A Bride’s Passage“ W...