Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Türöffner für Stalin? Die Diktatur des Proletariats als Begriff und Legitimationsressource

22. März 2023 Keine Kommentare

Autor: Mike Schmeitzner Buchvorstellung Mike Schmeitzner (Hrsg.)Die Diktatur des...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4436

Weiterlesen

Artikel

Gut Ding braucht Weil

22. März 2023 Keine Kommentare

Julia Ofer Dieser Text entstand im Rahmen eines Masterseminars mit dem Titel „Fokussieren in digital...

Quelle: https://litdidakt.hypotheses.org/325

Weiterlesen

Artikel

MSAC on tour – Auf der Suche nach antiken Brücken und Gräbern in Israel

22. März 2023 Keine Kommentare

von Philip Ebeling und Anna Klara Falke Vom 05.02.2023 bis zum 09.03.2023 waren Anna Falke und Phili...

Quelle: https://msacult.hypotheses.org/435

Weiterlesen

Artikel

10 Jahre Elektronisches Staatsarchiv el_sta

22. März 2023 Keine Kommentare

Vor 10 Jahren, am 25. Februar 2013 wurde das Elektronische Staatsarchiv el_sta im Beisein der Minist...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/18791

Weiterlesen

Artikel

Martin Delius: Wege zu öffentlichen digitalen Kulturinfrastrukturen. Was wir aus dem Projekt Art-Doc-Archive als selbstverwalteter Infrastruktur lernen können und was nötig ist, damit sie nicht nur ein Beispiel bleibt

21. März 2023 Keine Kommentare

Abstract With the project “Art Doc Archive”, cultural workers and scientists are experim...

Quelle: https://reclaim.hypotheses.org/841

Weiterlesen

Artikel

Buchvorstellung: Geschichte im Spiel – Was steckt dahinter (2022)?

21. März 2023 Keine Kommentare

Verlag: auer, Augsburg Veröffentlichung: 2022 Autoren: Daniel Behnke/ Daniel Bernsen Umfang: 95 Seit...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/5590

Weiterlesen

Artikel

Kampf der (Unterwasser-)Kulturen. Fallstudie Schleichfahrt.

21. März 2023 Keine Kommentare

Im Sommersemester 2022 habe ich am Institut für Geschichte an der Heinrich-Heine Universität Düssel...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/3941

Weiterlesen

Artikel

Die Tumbendeckplatte des Grafen Johann IV. von Nassau-Dillenburg 1475

21. März 2023 Keine Kommentare

Die Tumbendeckplatte des Grafen Johann IV. von Nassau-Dillenburg 1475 Ein Gastbeitrag von Susanne Ke...

Quelle: https://dillenburg.hypotheses.org/1645

Weiterlesen

Artikel

Tagungsbericht: Was ist historische Wissens- und Gebrauchsliteratur?

21. März 2023 Keine Kommentare

Tagungsprogramm: https://hwgl.hypotheses.org/1973 Vom 29. bis 31. August 2022 fand in der Herzog Au...

Quelle: https://hwgl.hypotheses.org/2249

Weiterlesen

Artikel

Ethische Herausforderungen im schulischen Kontext – Ein Erfahrungsbericht

21. März 2023 Keine Kommentare

Vanessa Wehner Wir sind nicht nur in unserem Alltag, sondern auch in der Schule immer wieder mit et...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/4365

Weiterlesen
« Zurück 1 … 245 246 247 248 249 … 1.069 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10681)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (601)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (238)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen