Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die KI-Büchse der Pandora: Quo vadis, universitäre Lehre?

21. April 2023 Keine Kommentare

Anmerkung der Redaktion: Die nachfolgenden Blogbeiträge widmen sich unterschiedlichen Aspekten von K...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8915

Weiterlesen

Artikel

Stuttgarter Köpfe – Die Schwäbin und der Rheinländer

21. April 2023 Keine Kommentare

Nicht nur Museen sammeln Kunst: Auch das Stadtarchiv Stuttgart besitzt einen umfangreichen Bestand ...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/12065

Weiterlesen

Artikel

Westfälische Migrationsgeschichte erschließen

21. April 2023 Keine Kommentare

Herausforderungen der Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft Geschichte und Gegenwart Deuts...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2746

Weiterlesen

Artikel

Finnisch-Ugrische Lesechallenge: How to get started

21. April 2023 Keine Kommentare

Kennt ihr das auch? Ihr bekommt hier noch ein Buch geschenkt und nehmt da noch eins mit, nur um es i...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/7494

Weiterlesen

Artikel

Ein Orientalist im Wandel seines Fachs: Oluf Gerhard Tychsen und die Rostocker Sammlung

21. April 2023 Keine Kommentare

Von Beate Wiesmüller Seit dem Herbst 2022 bin ich Mitarbeiterin im Qalamos-Team. Zu meinen Aufgaben ...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/1951

Weiterlesen

Artikel, une

Künstlerbücher zum Ukrainekrieg

20. April 2023 Keine Kommentare
Künstlerbücher zum Ukrainekrieg

Dieser Beitrag ist parallel im Blog “ostbib. Quellen für Osteuropastudien” erschienen...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/1815

Weiterlesen

Artikel

WO STEHEN WIR? WO WOLLEN WIR HIN? ZWISCHENSTAND EINER DISKUSSION — Dietmar Kammerer und Kai Matuszkiewicz über medienwissenschaftliches Forschungsdatenmanagement heute und morgen

20. April 2023 Keine Kommentare

“Answers” auf Unsplash Einleitung Als wir die Sonderreihe «Forschungsdaten in der Medien...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/3656

Weiterlesen

Artikel

Künstlerbücher zum Ukrainekrieg

20. April 2023 Keine Kommentare
Künstlerbücher zum Ukrainekrieg

Gastbeitrag von Dr. Lilian Landes, Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek Ein Thema...

Quelle: https://ostbib.hypotheses.org/4559

Weiterlesen

Artikel

Ein Ellbogen, zwei Buchstaben – das Fragment eines Pinax von der Athener Akropolis

20. April 2023 Keine Kommentare

von Lisa Schlamp Bei dem Stück unter der Inventarnummer 1142 handelt es sich um ein attisch-schwarzf...

Quelle: https://talkingpots.hypotheses.org/1530

Weiterlesen

Artikel

Erika Nagel, geb. Beltz (1943-1999)

20. April 2023 Keine Kommentare

Erika Nagel wurde am 31. Dezember 1943 in einer Bauernfamilie als achtes von elf Kindern in Ludwigsl...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/2025

Weiterlesen
« Zurück 1 … 245 246 247 248 249 … 1.080 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen