Geschichtswissenschaftliche Blogs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zunehmend bloggen Forsch...
Plautilla Nelli – Eine Nonnenkünstlerin der Renaissance
Betrachtet man Das Letzte Abendmahl, könnte man glauben, einen großen Meister der Renaissance vor si...
Heilbronn von oben. „Luftaufnahmen“ von 1906 und ihre Geschichte. Teil 8: An der Sülmermühlstraße
„Blick auf Garten und Sülmermühlstrasse“ bzw. „Blick auf den Garten“ steht über den beiden Fotos aus...
Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf digitale Archive: Vertrauen, Kollaboration und gemeinsame Berufsethik
Ein Vortrag von Dr. Lise Jaillant, Dozentin und Professorin in Digital Humanities an der Loughboroug...
BSG, Baseballschlägerjahre und Borussia: Fußball und Geschichte(n) zwischen Leipzig-Leutzsch und „Roter Erde“
von Martin Clemens Winter Wer sich auf den Weg in den Alfred-Kunze-Sportpark (AKS), die Heimspielstä...
Zugang zu historischen TV Beiträgen durch das Deutsche Rundfunkarchiv: Reflektionen zum Forschungspotential
Von Christoph Eisele Editorische Notiz: Christoph Eisele steht kurz vor dem Abschluss seines Master...
Quelle: https://href.hypotheses.org/2334
Lars Blunck | Kunst als Machen. Miszelle zu einer Dimension der techne in der Gegenwartskunst
In der gemeinsamen Vergangenheit, die Magdalena Bushart und mich nun schon seit vielen Jahren freund...
Renate Brosch // Visualisierungen von Vergleichspaaren. Suggestion und Projektion
Für meine Würdigung habe ich nicht die jüngsten Arbeiten Magdalena Busharts gewählt, von deren Wicht...
Western White Terrorism – Die Bedeutung von Narrativen bei der transnationalen diffusen Vergemeinschaftung des gewaltbereiten Rechtsextremismus
Autorin: Julia Stolzenberger „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine w...
Überlegungen und Vorschläge hinsichtlich der Nutzung von Review-Verfahren zur wissenschaftlichen Qualitätssicherung von Forschungsdaten
Gut konzipierte Qualitätssicherungsmaßnahmen tragen entscheidend dazu bei, dass Forschungsdaten als ...