Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Felix Maschewski und Anna-Verena Nosthoff: Die (Un-)Sichtbarkeitsregime sozialer Medien. Anmerkungen zum plattformökonomischen Infrastrukturwandel der Öffentlichkeit

8. März 2023 Keine Kommentare

Abstract:Der Beitrag untersucht den plattformökonomischen Infrastrukturwandel der Öffentlichkeit und...

Quelle: https://reclaim.hypotheses.org/611

Weiterlesen

Artikel

Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken

8. März 2023 Keine Kommentare

Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken. Répertoire des bibliothèques conventuelles de Suisse. Re...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/167836

Weiterlesen

Artikel

Armut bei Frauen* – ein gesamtgesellschaftliches Thema?

7. März 2023 Keine Kommentare

Frauen*, also als weiblich gelesene Personen, sind im Vergleich zu Männern weltweit häufiger ar...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5520

Weiterlesen

Artikel

HSE-Veranstaltungsreihe veranschaulicht zahlreiche Facetten von Sport als Kulturerbe

7. März 2023 Keine Kommentare

Von Florian Grafl Nach der spannenden Podiumsdiskussion am 11. Januar zum Auftakt der Veranstalt...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/4309

Weiterlesen

Artikel

re3data und Text+ oder: Wie finden meine Daten den Weg in das richtige Repositorium?

7. März 2023 Keine Kommentare

Autoren: Lukas Weimer, Stefan Buddenbohm Die Registry of Research Data Repositories (re3data) ist ei...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/3879

Weiterlesen

Artikel

11. März 1623: Die Rückkehr eines geächteten böhmischen Herren

7. März 2023 Keine Kommentare

Die öffentliche Aufmerksamkeit war auf die Verhandlungen der Reichsstände in Regensburg gerichtet, ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3975

Weiterlesen

Artikel

DEAL ist ein Problem – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (3)

6. März 2023 Keine Kommentare

Professor Dr. Thomas Stäcker ist studierter Philosoph und seit 2017 Direktor der Universitäts- und ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5100

Weiterlesen

Artikel

Workshopbericht: Neo4J für Korrespondenzdaten

6. März 2023 Keine Kommentare

Die Welt ist ein Graph. Michael Hunger Am 27.02. fand an der SUB der erste vom Referat für Digitale ...

Quelle: https://dh3.hypotheses.org/530

Weiterlesen

Artikel

Frauenliebende Frauen und die „Schönen Künste“

6. März 2023 Keine Kommentare

Eine besondere Beziehung Studierendenbeitrag von Johanna Reiff, Studierende an der Universität Heide...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/1171

Weiterlesen

Artikel

Der restauratorische Weg einer Akte- Teil 8

6. März 2023 Keine Kommentare

von Friederike Nithack Stabilisieren- Hintergrund: Da die Blattkanten den atmosphärischen Einflüssen...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/18317

Weiterlesen
« Zurück 1 … 262 263 264 265 266 … 1.079 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen