von Christoph Spieker Alfons Kenkmann war schon immer ein Mann der Bewegung. Von seinen Waltroper Au...
Johann Christoph Haas – Ein Tiroler Maler in Gmünd. Eine Wiederentdeckung
Von Karlheinz Hegele Eine Anfrage aus Reutte in Tirol brachte den Autor überraschend auf die Spur ei...
Sind wir nicht alle Piraten? oder Autobiographien von Spieler*innen als Quelle
Autobiographische Erinnerungen als Quellen Mein Kollege Michael Kleu hatte dieses Jahr die...
Identität und Herabsetzung
Das Modell der Blasphemie Die Identität menschlicher Gemeinschaften konstituiert sich stets auch...
Active Voices … wir sprechen mit Dr. Alice Stevenson und Dr. Heba Abd el-Gawad über Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften
Im Oktober sprachen wir mit den Ägyptologinnen Dr. Alice Stevenson und Dr. Heba Abd el-Gawad über da...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/9495
Die Lingener Antiatomkraftbewegung
Archivalie des Monats Dezember 2022 (Stadtarchiv Lingen) Die zweite große Anti-Atomkraft-Demo i...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/8647
Die Vergnügungsfahrt der Leichenfrauen
Der Beschwerdebrief des Monats November greift wieder ein monatstypisches Thema auf: Die Toten, und ...
Propagandaalben der Sowjetunion

Vor einiger Zeit hat Viola Hildebrand-Schat bereits diesen vielgelesenen Blogbeitrag über Sergej Ja...
Lubina Mahling: Herrnhut und die Sorben
Die Gründung Herrnhuts vor 300 Jahren hat weltweit, aber auch in der Lausitz, tiefe Spuren hinterlas...
Quelle: https://dhh.hypotheses.org/1115
GiD-Podiumsdiskussion: Klimakrise(n) in Russland, den USA und China: Regionaler Fokus und globale Bedeutung – Nachbericht und Video
Am 20. Oktober fand die Podiumsdiskussion aus der Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) unter...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/3731