Mit der Digitalisierung hat sich der Zugriff auf Oral-History-Interviews enorm erleichtert. Für viel...
Die Täter wurden nie gefasst – Schändungen jüdischer Friedhöfe in Borken und Gemen (Nordrhein-Westfalen)
von Walter Schiffer Vorgeschichte: Die Zeit bis zum Ende der NS-Herrschaft In der Geschichte der Sta...
„Verräterbestie in Menschengestalt“? Das Volksgerichtsverfahren gegen den Sozialdemokraten Hans Pav
Autor: Udo Grashoff Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Forschungs...
Empowerment in und Nachhaltigkeit von Integrationskursen
Sprache ist der Schlüssel zu einer gelingenden Integration. So einfach dieser Satz zu schreiben ist,...
“Bauernkrieg” – ein falsches Etikett?
Der Begriff des Bauernkrieges, “unter den die Aufstände der Jahre 1524/25 üblicherweise subsu...
Königin Anna von Polen und die Hebamme Kirmeierin. Verkehrte Welt am Hof zu Polen (1593-1595)
Die Königin von Polen, Anna von Österreich, möchte ihre Hebamme, die ihr unerträglich geworden ist, ...
Latenz ist nicht, sie wird hergestellt. Zur Bildpraxis im Schweizer Fernsehen
Sabine Eggmann untersucht das Kulturerbe innerhalb einer Folklore-Fernsehsendung und stößt dabei auf...
Das Fleiner Kräuterbuch von 1566
Das Fleiner Kräuterbuch von Jeremias Held und Nicolaus Spindler ist vor mehr als 450 Jahren erschien...
Die erkenntnistheoretische Figur des Beobachters
Der Beobachter bzw. die Beobachtung spielen in der Kybernetik wie in der Systemtheorie zweiter Ordnu...
Digitale Transformation im UniArchiv Kassel
Die Findmittel zu den Beständen der Zentralen Verwaltung sind online recherchierbar Über Jahrhundert...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/1206